Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      M47 in 1:7 von User Schrauber
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 156 im letzten Monat im Board aktiv
5 Mitglieder, 21 Gäste und 89 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: M47 in 1:7 von User Schrauber

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) (6) (>) (>>) (12) 
28.10.2024, 00:22 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Hallo zusammen,

Der User Schrauber (hier bekannt) hat seine Baustelle veräußert, hat wegen
Modellwechsel seinen Kampfpanzer M47 im Maßstab 1:7 schweren Herzens abgegeben.
\\\"Du kriegst ihn aber nur wenn Du ihn auch weiterbaust\\\" war seine Maßgabe.

Und so haben wir dann getauscht: Panzer-Baustelle gegen Geld (kleines Geld),
die (sehr umfangreiche) Baustelle abgeholt bei ihm.

Ja, der Bock steht jetzt hier bei mir und geht dem Weiterbau entgegen.

Grundlage kann hier

http://www.rcpanzer.de/apportal/main.php?c=m47



eingesehen werden. Ausgangslage.

Mittlerweile bereits einige Tätigkeiten vorgenommen. Diese werde ich hier als Baubericht einstellen wie es was zu
berichten gibt. Haupt-Teilbaustellen sind Fahrwerk, Kette und Turm.

Laufrollen und Stützrollen wurden bearbeitet, Grundiert und dann montiert. Die Federung wird derzeit
wieder überarbeitet und dann festgemacht. Laufrollen-Gummies aufgezogen.
Zum einstellen der Federung ist jetzt die Kette sehr von Vorteil.

Kettenpolster sind 3D-gedruckt. Mittelführungsstege in Arbeit, ebenso die Endverbinder.
Wenn diese verfügbar sind werden Kettenbolzen geschnitten.

Vielen Dank nochmal an Axel den Schrauber für das Möglichmachen dieses Panzers.
Vielleicht kann ich den in 2025 schon auf Treffen mitbringen.....
--
_______________
Grüsse
Herbert
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Leopold1A4 am 30.10.2024 00:49.
28.10.2024, 09:05 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Morn Herbert ,
Glückwunsch, man oh man da hast Du aber seitdem Du damals bei mir warst gut zugelegt mit Grossmodellen . Super halt uns auf dem Laufenden .
--
Gruß

Frank


Königstiger 1:10 Baubericht
  
28.10.2024, 14:37 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Herbert,
ich denke mal , da hast Du ein sehr schönes Modell als Basis bekommen.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Vervollständigen und freue mich darauf den live zu sehen.

Grüße
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
28.10.2024, 18:39 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Herbert.
Wenn man so eine Baustelle übernimmt, dann hat man mehr als die reine Bastelaufgabe vor der Brust. Es geht ja auch darum, das Gesamtwerk des Erstschöpfers zu würdigen. Klingt doof, ist aber so. Wenn man einfach brachial alles, was man selber anders gemacht hätte raus ruppt, dann macht man halt viel kaputt von den Gedanken und den Leistungen, die schon rein geflossen sind. Grad wenn der Ersterbauer so ein Urgestein der Szene und das Fahrzeug wohlbekannt ist. Man wird sicher einen Kompromiss machen müssen, fast zwanzig Jahre Später sind Sachen möglich, die damals nicht gingen, die der Urschöpfer vielleicht auch gern gemacht hätte. Da muss man um Ecken denken, fragen und absprechen. Vielleicht so manches imperfekt lassen. Das wird schon.
Hauptsache wir sehen den Bock auf der Piste, und hier den Baubericht. Viel Erfolg!
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
31.10.2024, 16:58 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Dank an Frank, Michael und Olaf,
Servus zusammen,

freut mich daß ich Euer Interesse geweckt habe.

Und Olaf, Du kannst dir sicher sein daß ich dieses Modell in dem von Dir beschriebenen Sinne "weiterentwickeln
und weiterbauen" möchte. Stimmt, ist ein besonderes Modell, welches von Axel "Schrauber" und seinen
Mit-Modellern und Mit-Streitern soweit erstellt wurde (wobei die Haupt-Last wohl bei Schrauber lang).

Ja, die Vor-Leistung an diesem M47 war/ist schon phänomenal.

Und ich hoffe, daß alle Beteiligten ihre helle Freude am dann fertigen M47 haben werden (so zumindest der Plan)

Hier gleich mal die Kettenpolster:


--
_______________
Grüsse
Herbert


  2
03.11.2024, 21:42 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


.....in der Tüte.
Hier jetzt Kettenpolster ausgepackt:


--
_______________
Grüsse
Herbert


  
09.11.2024, 10:16 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Herbert,
nun kanns ja losgehen, die Kettenglieder sehen schonmal sehr gut aus.

Grüße
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
10.11.2024, 11:47 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Servus Michael,

ja, "eins-der-Reihe-nach", weiter geht's. An verschiedenen Teil-Baustellen gleichzeitig.

Hier mal die Lackierung der Laufrollen (als Teil der Fahrwerks-Baustelle).






--
_______________
Grüsse
Herbert


      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Leopold1A4 am 10.11.2024 11:57.
10.11.2024, 11:58 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


......irgendwie will das mit Bildern nicht so wie von mir geplant/ gewollt......

nächster Versuch:



--
_______________
Grüsse
Herbert


  
10.11.2024, 11:59 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


......noch eins....


--
_______________
Grüsse
Herbert


  1
10.11.2024, 12:07 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Herbert.
Ist das Lacken der Rollen denn an dieser Stelle sinnvoll? Fehlen da nicht noch die Muttern und Nabenkappen, oder kommt da einfach eine Dekoblende mit den Details davor?
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
10.11.2024, 13:30 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Olaf,
wenn ich das in Axel´s Bericht richtig deute, sollen zumindest die Nabendeckel mit den Schrauben extra Teile sein.
Hier ein Bild davon



Die Anderen Schrauben müsste Herbert also noch einfügen , macht aber nichts.
Ich persönlich mache es auch öfter so , dass ich erstmal einen Grundlack aufbringe und dann nochmal drüber gehe wenn die Details angebaut sind ( entscheidet sich bei immer von all zu Fall ).


Grüße
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von SLT50-2 am 10.11.2024 13:35.
10.11.2024, 18:03 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Servus Olf, servus Michael,

gut beobachtet (okay, wollte nur mal den Stand zeigen, noch nicht fertig....). Klar kommt da noch die "Schraubensammlung" je
Rad dran. Und die Naben werden noch angebaut - Bilder werdens zeigen (Step by Step....).


--
_______________
Grüsse
Herbert
  
10.11.2024, 22:15 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4



Kampf an verschiedenen Szenarien:
Der Turm soll ein 3D-Druck werden. Ein kleines Meisterwerk vom bekannten
Karl "Diesel" ist es geworden. Die Teile sind (teilwe3ise) gedruckt und
(provisorisch) zusammen gesteckt.
Hier mal ein erstes Bild:



--
_______________
Grüsse
Herbert


  
11.11.2024, 19:39 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


Moin Herbert!
...sind die Kettenpolster aus TPU gedruckt worden?
--
http://panzomanie.isthier.de
  
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) (6) (>) (>>) (12) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: