Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      SpPz2 Luchs 1/16 Eigenbau
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 20 Gäste und 100 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: SpPz2 Luchs 1/16 Eigenbau

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) (4) [5]
07.03.2025, 12:38 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Oli,
das sind doch schnöde 540er Büchsen. Alles standardisiert, gibt es in 100en Spannungen und Wicklungen/Drehzahlen. Selbst die Ritzel sind normale 10er, 0,5er Modul, wenn ich mich recht entsinne. Entweder das originale vom alten Motor nehmen, wenn man einen Abzieher hat, oder ein neues nehmen. Selbst die MFA Getriebe sind untereinander kompatibel, da sind nur die Adapterplatten unterschiedlich. Habe ich bei meiner Maus auch so gemacht, das habe ich einfach zwei Getriebe von den kürzeren MfA genommen, weil ich was um 30:1 benötigt habe, das hab es mit den 540ern nicht. Bericht von der Maus:

http://www.rcpanzer.de/apboard/thread.php?id=7318&start=31&seite=3


Am besten vorher mal durchrechnen, wieviel Umdrehungen Du an den Rädern brauchst. Aber wem sag ich das. Viel Erfolg!


--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
09.03.2025, 10:28 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Vorder- und Hinterteil wurden detailliert. Das diese Teile noch abnehmbar sind eine große Erleichterung.





  
Seiten: (1) (2) (3) (4) [5]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: