22.05.2001, 07:31 Uhr
xxx
|
Hallo zusammen,
unbedingt ansehen:
FAMO
--
Gruß
xxx
|
|
|
|
|
22.05.2001, 08:44 Uhr
 Ralf

|
Hallo!!
Suuupper Modell.
Echt toll.
Gruß Ralf
|
|
|
|
|
22.05.2001, 08:58 Uhr
 Gunnar

|
Joooo,
die Modelle sind gigantisch.
Aber nicht nur die Halbkettenfahrzeuge, das gilt für alle.
Da kann man sich einiges abgucken. Weiter so, Bueffel!!
Mich würde mal interessieren, woher man Halbkettenfahrzeuge in 1:15/1:16 bekommt.
Gruß Gunnar
|
|
|
|
|
22.05.2001, 20:54 Uhr
Bueffel
|
Danke für euer Lob !
Selbermachen heißt das Zauberwort
|
|
|
|
|
23.05.2001, 13:26 Uhr
 Honk

|
HI!
echt klase dinger!
jetz nochn ketten krad und dan is die samlung volständig!
wie hast du den das gemacht?welches material?
hat bestimmt lange gedauert und war teuer!
cu(aber echt geiles ding!)
--
was geht oder geht nixx?
|
|
|
|
|
24.05.2001, 14:06 Uhr
Bueffel
|
Materialkosten ( Motor , Differential , Getriebe , Vorderreifen )
etwa 2500 ATS = ca. 360 DM
Er besteht vorwiegend aus Polystyrol
Gedauert hat es etwa 3 Monate von der Entwicklung der Treibräder
bis zum fertigen Fahrzeug
mfg Büffel
|
|
|
|
|