| 
 Thema:   Leo 2 Antriebswechsel     | 
   
[ - Antworten - ]    | 
  
 
 
  
   17.09.2025, 18:38 Uhr
   Ulmmer
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Oli, 
 
wie gewohnt tolle Arbeit von Dir!. Bin echt gespannt auf das Gewicht des fertigen Motorenmodells. Der Motor von AFV ist jedenfalls so schwer, dass er meinen Büffel an seine Grenze bringt. Ich gehe davon aus, Deiner wird dann auch in das Tragegestell vom Büffel passen? 
 
Schönen Gruß 
Hans-Peter 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   18.09.2025, 08:15 Uhr
   OliverRauls
 3D - Drucker
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Vielen Dank Hans-Peter. Auch ich besitze einen Resinklotz. Du hast vollkommen Recht, zu schwer zum kranen. Mein "Konstrukt" wird deutlich leichter da er ja quasi "hohl" sein wird. Ich gehe aktuell davon aus das in das AFV Gestell passt, probiert hab ich es noch nicht da ich erst langsam dahinkomme "Hardware" zu ordern. Mein Vorbild war auch nicht das AFV Modell sondern ein 1/35 Bausatz. Und viele Fotos. Und "Bauchgefühl". 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   05.10.2025, 09:48 Uhr
   OliverRauls
 3D - Drucker
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Langsam geht es in den "Endspurt". Fehlt noch der Kühlwasserausgleichsbehälter und Kleinigkeiten die mir beim Betrachten von Fotos ggf. noch auffallen. Der Antrieb besteht aus den Baugruppen Motorblock, Stirnplatte zum Motorblock, Zylinder"bänke" mit -köpfen und Ventildeckeln, den Seitenteilen am Block mit den Kombiluftfiltern, dem Getriebeblock, der "Kühlerplatte", den zwei Ringkühlern. 
 
Demnächst werd ich dann die erste "Hardware" bestellen. Bin gespannt. Angebote hab ich bisher bei Materialise (Ex i materialise) und WEERG eingeholt. Ich denke ich werde bei Weerg bestellen, die sind günstiger als materialise. Allerdings bin ich dort beim Leo1 Antrieb schon mal qualitativ ziemlich reingefallen. Schaun mer mal. 
 
  
  
   
  
   
  
 Oli 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   09.10.2025, 17:06 Uhr
   Micha8989
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Sieht richtig klasse aus, ich hatte dir ja bereits wegen dem Aggregat in 1/8 geschrieben, meinst du das ist mit deiner Vorlage umsetzbar?  --  Beste Grüße aus Thüringen/Hamburg    
 
RC: 
1/16: KöTi, Kübel 
1/8: Leo 2A4, Leo 2A6, Marder, Wiesel 
1/7: Leo 2A5 
1/6: 2 Tiger, Panther 
T34, ISU 152 
222, 247, 250 
Puma, Steyr, Opel Blitz, 4 Kübel 
KettKrad, R25 
FlakSw, Goliath, Pak 40... 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   10.10.2025, 16:27 Uhr
   BW-Kette
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Oliver 
Sieht ja echt gut aus. Bin gespannt auf erste Teile. 
VG Frank 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   11.10.2025, 09:15 Uhr
   OliverRauls
 3D - Drucker
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         @Frank, ich auch. Vor allem ob "WEERG" das diesmal brauchbar umsetzt. Soll heißen das nicht die Hälfte der Details fehlen. 
 
  
  
 Warten wir ab. 
 
Oli 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   16.10.2025, 11:27 Uhr
   scenic99
 Bob der Baumeister
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hi Oli, 
 
sieht gut aus ... ich hoffe die Lüfter drehen sich auch nachher ...           
 
 
Gruß 
Dirk --  email@dirkkristen.de 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   31.10.2025, 08:57 Uhr
   OliverRauls
 3D - Drucker
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Mittlerweile sind die Teile für den ersten Antrieb geliefert worden. Leider in so schlechter Qualität (WEERG) das ich das hier gar nicht zeigen möchte. Immerhin hab ich noch ein paar Fehler meinderseits entdeckt aber der Rest ist unbrauchbar. Schade, da der Lieferant auch ca. 20% günstiger anbietet als die bewährte Firma (Materialise). Aber wie heißt es so wahr- wer billig kauft kauft zweimal. 
 
Schade. Aber neue Teile sind in Anfertigung. 
 
Oli 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    |