Thema: Zu Weihnachten bekommen und schon Fragen |
[ - Antworten - ] |
27.12.2004, 13:07 Uhr
 Stromlinie
|
Hallo erstmal,
ich habe von meiner Freundin zu Weihnachten noch als kleines Gimmick einen RC90 Battle Tank bekommen.
Der macht richtig Spass...
Nachdem ich dieses Forum gefunden habe, frage ich mich, ob man den nicht auch ein wenig umbauen kann:
Ich spiele mit dem Gedanken, eine Minifunkkamera aufzusetzen und das ganze am TV oder Notebook zu verfolgen. Ein Laserpointer als Zielhilfe wäre sicher gut (die Idee hab ich hier schon mal gesehen).
Und das Thema Metallketten ist sehr interessant. Gibt es für den 1:24er Maßstab eigentlich eine Alternative zu den Ketten, die vom Werk montiert sind? Was kostet eine solche Umrüstung?
Wie weit reicht die Fernbedienung eigentlich? Hat da jemand noch Erfahrungswerte?
Eins stört mich am RC90 ein wenig, und das sind die lauten Fahrgeräusche. Kann man da irgendwas dämmen oder abdämpfen? Ist es das Getriebe, das da den Krach macht?
Was würdet Ihr an einem Panzer dieser Preisklasse ändern, wenn ich so richtig teure Exemplare sehe, wird mir schon ganz anders... Bitte nicht vergessen, bin Panzerneuling.
|
|
|
|
|
27.12.2004, 13:42 Uhr
 shillen

|
Hallo auch,
bin auch Neuling, habe einen 1/24 Abrams... Die Idee mit der Kamera finde ich prima. Aber man bräuchte m.E. auch einen kleinen Monitor, der bspw. an der Fernsteuerung befestigt wird. Schließlich haste ja den laptop nicht dabei, wenn du mit dem Schätzchen im Gelände bist, oder??
Grüße,
Stefan
|
|
|
|
|
27.12.2004, 14:45 Uhr
 Diede
(Nervensaege)

|
Hi
Diese Panzer die ihr da habt sind fürn Arsch.
Ich habe auch so ein gehabt aber irgendwann geht das Getribekaput, dannach das akku weil es keinen saft mehr hat und dann irgendwann spielt die frenbedinung auch verückt .Auserdem sind die panzer nicht zu umbau geeignet meiner meinung nach.
M.f.g Patrick
|
|
|
|
|
27.12.2004, 15:09 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
quote: Original von Stromlinie:
ok, gehen wir auf den spielplatz für neue
Hi,
es ist ja nun wirklich nicht böse gemeint . Die Admins verschieben den Beitrag bestimmt in den richtigen Bereich .
Nun zu Eurem Thema. Ich kann Nervi eigentlich nur recht geben, das diese "Spielzeuge" für sowas nicht zu gebrauchen sind. Du wirst daran nicht lange freude haben. Desweiteren gibt es da wohl auch ein Platzproblem, denn die Kameras sind zwar klein, aber im Panzer ist wohl selbst dafür kein Platz
Kannst die Kamera wenn höchstens auf den Turm bauen. Dann noch einen kleinen 7er LCD an die FB anbauen und dann sollte es aber gehen, solange der Panzer noch funktioniert
Gruß Norbert -- http://www.panzerfan.de
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
|
|
|
|
|
27.12.2004, 16:31 Uhr
 Stromlinie
|
Auch wenn die Profis meinen, unsere Spielsachen sind Schrott, macht es trotzdem Spass, damit zu spielen.
Allerdings musste ich schon etwas nachbessern.
Linke Kette (Gummi) blockierte im Gelände.
Da hab ich mal unter die Verkleidung geschaut und festgestellt, dass die Kette sich an der Oberseite der Wanne verhakt.
Kurz mit ner Feile rundgeschliffen, das Problem ist beseitigt.
Wie jemand anders hier im Forum hab ich den Zahnkranz des Turms erstmal um 3 Zähne "erweitert", jetzt dreht er 360 Grad. Nur die Verkabelung werd ich ändern müssen
OK, wenn es keine Metallketten gibt, und das ganze keinen Sinn macht, lasse ich das.
Kamera werde ich, wenn Sie da ist auf den Turm aufsetzen.
Auch wenn das in den Augen der Profis unmöglich aussieht, machts sicher gewaltigen Spass. Auch der Laserpointer am Rohr wird vielleicht etwas "praktisch orientiert" Aussehen, aber mir gehts nicht um authentizität sondern um Spass an der Sache.
Haben die "großen" Panzer ähnlich funktionierende Kanonen?
6 mm Kunststoff sind irgendwie langweilig. Metall wär interessanter, hat das schon mal jemand probiert?
Die Reichweite der Fernbedienung hab ich im Gelände ausprobiert, es sind ca 40 meter. Das reicht erstmal.
Kann man da mit einer anderen Fernbedienung eigentlich mehr rausholen?
Und der Akku ist wirklich ein bisschen müde, daran werd ich mal was machen müssen.
|
|
|
|
|
27.12.2004, 17:06 Uhr
 shillen

|
@ Nervensäge:
Danke für die netten Worte. Solche Kommentare gehören für mich ganz klar in die Schublade "Sprüche, die die Welt nicht braucht".
Stefan
P.S. Gelten deine Anstrengungen bezüglich der Rechtschreibung nur für die HL-Tiger-Sektion? Hier hast du jedenfalls wieder ´nen argen Rückfall erlitten
|
|
|
|
|
27.12.2004, 18:52 Uhr
 Zugfunker

|
quote: Original von Stromlinie:
Haben die "großen" Panzer ähnlich funktionierende Kanonen?
6 mm Kunststoff sind irgendwie langweilig. Metall wär interessanter, hat das schon mal jemand probiert?
Panzermodelle mit richtig funktionierenden Kanonen sind bei den meisten Leuten hier nicht sehr beliebt.
Fragen bezüglich dieser Sache werden auch meist net beantwortet.
MfG
Stefan
|
|
|
|
|
27.12.2004, 19:09 Uhr
 Diede
(Nervensaege)

|
Hi
Was ihr für Ideen habt
Ne metallkette, wozu barauch man die??, wenn die getriebe eh schon s******e sind und der panzer im geläne eh überallaufsetz??
Und ne Kamara Der panzer von dem ihr redet kostet grad mal 30-40€ bei e:aby und da sind alle sachen die ihr dranbaut mehr wert als alles ander daran.
Ach und so unscal wie die panzer sind könnte man den das dass so spielzeug ist womit mein opa gespielt hat.
M.f.g Patrick
[ Dieser Beitrag wurde von Nervensaege am 27.12.2004 editiert. ]
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Nervensaege am 27.12.2004 19:14.
|
|
|
27.12.2004, 19:22 Uhr
 AL

|
Hallo Patrick,
bis jetzt hab ich mich zurückgehalten, aber wenn ich deine Post´s
lese sträuben sich meine Nackenhaare.
Ich bin kein Rechtschreibapostel, aber bitte nimm Dir 2 Minuten
Zeit um noch mal durchzulesen was Du posten willst.
Gruss,
AL
|
|
|
|
|
27.12.2004, 20:06 Uhr
 Stromlinie
|
Die Foren im Internet sind überall ähnlich, zumindest was die Benutzer angeht... Ich fahre eine 1200er XJR und verkneife mir in allen Motorradforen über Leute mit 125ern herzuziehen.
Ich hatte eigentlich etwas mehr Professionalität von einigen hier erwartet. Ich bin mir über den Anschaffungswert meines Schrottpanzers durchaus im Klaren. Ob Anbauteile teurer sind als der Panzer - letzlich bezahle ich und nicht Ihr!
Einige Forenbenutzer sollten zunächst einmal ihre eigene Rechtschreibung überdenken, danach können wir gerne über Kosten, Nutzen und Spass von An- und Umbau sprechen. Tips nehme ich gerne an, aber wer nicht schreiben kann, sollte keine Tips geben.
|
|
|
|
|
27.12.2004, 20:14 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
quote: Original von Stromlinie:
Haben die "großen" Panzer ähnlich funktionierende Kanonen?
6 mm Kunststoff sind irgendwie langweilig. Metall wär interessanter, hat das schon mal jemand probiert?
Schußmechanissmen sind illegal bzw. verboten, jedenfalls in Deutschland und wer erwischt wird, muß sogar mit Freiheitsstrafe rechnen. Somit erübrigt sich die Frage eigentlich
Gruß Norbert
-- http://www.panzerfan.de
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
|
|
|
|
|
27.12.2004, 20:24 Uhr
 Stromlinie
|
Mit "große" Panzer meinte ich die TEUREN, KEINE ECHTEN!
Haben die TEUREN auch eine Softairkanone wie die BILLIGEN ?
|
|
|
|
|
27.12.2004, 20:38 Uhr
 Diede
(Nervensaege)

|
Hi
Mit den Panzern von meinem Opa meinte ich, das sie 1:24 genau so unscal sind wie das Spielzeug in Kriegszeiten.Ach und ich würde mich gerne mit meinem Opa unterhalten, aber der leider nicht mehr da.
Und ich wollte nut Tips geben aber wenn ihr Tips nicht braucht wiso seid ihr dann hier ??
Und ich wollte euch nur vor einem Tiefschlag bewahren, denn ich hatte so ein s****** Panzer auch mal und ich weiss wie der ist. Wenn mal das eine fertig hat geht was anders kaputt.
M.f.g Patrick
[ Dieser Beitrag wurde von Nervensaege am 27.12.2004 editiert. ]
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Nervensaege am 27.12.2004 20:39.
|
|
|
27.12.2004, 20:56 Uhr
 Sönke
(Gepardheizer)

|
Moin Stromlinie (Detlev???),
lass dich von dümmen Sprüchen hier nicht abschrecken, meist sind das Leute die sonst nix zu schreiben haben. Aber vielleicht lernen die Leute dabei wenigstens doch noch etwas deutsche Rechtschreibung.
Mopedfahrer? Bin ich auch, Honda CBR 1100XX mit 100 tkm. Trotzdem reiss ich auch keine blöden Sprüche über die "Kleinen" oder die "Sonntagsfahrer".
Zu deinen Fragen:
Es gibt Panzer mit 6 oder 9mm Platzpatronenmagazin. Ist aber nach dem neuen Waffenrecht auch schon verboten.
Wenn wir uns beschießen dann mit Battleunits. Das sind Teile die Schuss und Treffer simulieren. Denn auch mit den Plastikkugeln kann man ein Modell beschädigen.
An dem Panzer selber würde ich nix grosses ändern, meist halten die nicht lange. Aber um sich auszutoben ist der gut. Videokamera und Laserpointer sind auch in vielen grossen Modellen, ich hab´s auch im Gepard und finde die Idee gut.
Mein Leo von Hen Long hat vielleicht eine Stunde gelaufen, dann ist die Elektronik ausgefallen.
Ich habe mir dann einen Leo2A5 von Academy gekauft, der ist qualitativ besser. Für die Adademy und Maruimodelle gibt es auch Einzelgliederketten. Weiß aber nicht ob die auch bei Hen Long passen.
Deine Fernbedienung brauchst du aber nicht anmachen wenn eine "richtige" Fernsteuerung in der Nähe an ist. Da wird deine voll überstrahlt und der Panzer reagiert nicht mehr.
Der Panzer ist gut zum warm werden, wenn der Panzervirus dich dann packen sollte, hast du sicher bald auch einen Tamiya.
Grüsse von der Nordseeküste
Sönke -- http://www.rk-modellbau.de/
|
|
|
|
|
27.12.2004, 20:57 Uhr
 Stromlinie
|
Also, ich hätte gerne ein paar Tips und Infos...
Also:
Was ist besser, Metallketten am Modell oder Kunststoff?
Gibt es auch Kunststoff-Gliederketten?
Welche der Kettenarten eignen sich am besten fürs Gelände?
|
|
|
|
|