Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Tamiya 2-Motorengetriebeeinheiten !Achtung!
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 154 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 13 Gäste und 99 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Tamiya 2-Motorengetriebeeinheiten !Achtung!

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2]
29.08.2001, 22:34 Uhr
seneka besucht im Moment nicht das Board.seneka eine private Nachricht schreibenseneka


Hallo,

zur Zeit scheint bei Tamiya der Wurm drin zu sein.X( X( X( X( X( X( Mein TigerI full option hatte verschiedene Getriebe drin, CMC hat mir auch unterschiedliche geschickt, Ersatz ist nicht lieferbar und auf meine Gutschrift von Tamiya für eine Falschlieferung warte ich nun auch schon fast 6 Wochen. Abgesehen davon, dass im Bausatz einige Teile total verzogen und mit Rissen waren. Aerbindungskabel fielen auch geradeso auseinander. Auch kein Ersatz möglich.X( X( X( X( X(
Was ist mit Tamiya los?( ?( ?( ?( ?( Bin etwas enttäuscht.:( :( :( :(
Grüsse Markus:bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
  
29.08.2001, 23:19 Uhr
uri besucht im Moment nicht das Board.uri eine private Nachricht schreibenuri
Vielleich sollten wir als Interessengemeinschaft mat Tacheles mit Tamiya reden. Habe zwar auch keine Ahnung, ob die vor uns erzittern, aber so ganz wehrlos sind wir ja wohl nicht.

Es gibt ja noch ne ganze menge RC-ler, die einen Tiger1 kaufen wollen, da gehöre ich auch dazu. Aber bei dem was ich so alles höre, sollte ich evtl. doch einen Bandai nehmen? Nicht ganz ernst gemeint, aber wie kommen wir an Tamiya ran?

Gruß Uwe
  
10.03.2002, 14:44 Uhr
Ulrich besucht im Moment nicht das Board.Ulrich eine private Nachricht schreibenUlrich
Der mit dem Zink tanzt



quote:
Original von seneka:
Hallo,

nun hat michs auch erwischt, direkt von Tamiya auch 2 unterschiedliche Getriebe für meinen Tiger erhalten.X( X( X( X(
Und das dumme, Ersatz ist erst in 1-2 Monaten zu erwarten.
Na ja, bestellt man halt ein Motorritzel im Zubehörversand.

Grüsse Markus:bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von seneka am 03.08.2001 editiert. ]



Hai Markus.
Da ich kein Maschinenbauer bin, überrascht mich Deine Vorgehensweise, das falsche Getriebe mit 10 Zähnen durch den separaten Austausch des falschen Ritzels abzuändern.

Frage: kann man ein 12 Zähne Ritzel einfach gegen ein 10 Zähne Ritzel tauschen (o. umgekehrt), ohne den Wellenabstand zu verändern? Wenn ja, wäre dann ohne weitere Änderung auch der Einsatz eines 8 Zähne-Ritzels denkbar? Wo bekäme man so ein Teil her? Von Conrad? Wird das Ritzel einfach auf die Welle geschrumpft oder gepreßt?
--
Grüße und noch viel Spaßßß!!!
huldreich


btw, was lernen die Völker aus der Geschichte?
Die Völker lernen aus der Geschichte, daß die Völker aus der Geschichte nichts lernen...
  
11.03.2002, 08:05 Uhr
 Account deaktiviert. xxx
quote:
Original von huldreich:
... Da ich kein Maschinenbauer bin... kann man ein 12 Zähne Ritzel einfach gegen ein 10 Zähne Ritzel tauschen (o. umgekehrt), ohne den Wellenabstand zu verändern? ...



Hi,
nein, kann man nicht. Dadurch verändert sich der Achsabstand. Funktioniert nur, wenn man den Motor verschieben kann und somit der Achsabstand angepasst werden kann. Ist der Achsabstand fix, kämmen die Zähne nicht mit dem vorgeschriebenen Teilkreis. Das hat dann einen erhöhten Verschleiß zur Folge, hervorgerufen durch eine zu kleine Überdeckung und eine zu gereinge Tragfähigkeit der Zahnflanken. Oder Zahnkopf- und Zahnfußkreis berühren sich.

--
Gruß xxx
  
11.03.2002, 09:03 Uhr
rebam besucht im Moment nicht das Board.rebam eine private Nachricht schreibenrebam


Hi Huldreich die Formel für Achsabstände lautet:
(Zähnezahl +Zähnezahl)xModul/2
Vielleicht kannst Du Deine Übersetzung anpassen wenn Du das Ritzel und das durch das Ritzel angetriebene Zahnrad austauschen kannst.Ich weiß aber jetzt nicht ob dieses Zahnrad sich so einfach tauschen ließe.
--
Niedergezwungen zu werden ist nicht schlimm,sich danach nicht wieder zu erheben das ist schlimm.
  
12.03.2002, 01:00 Uhr
seneka besucht im Moment nicht das Board.seneka eine private Nachricht schreibenseneka


Hallo Huldreich,

zur Klärung: Tamiya hatte damals die Motoren mit falschen Ritzeln bestückt. Statt 10 Zähne waren es 12 Zähne. Effekt war, dass die Getriebe klemmten, sich verbogen. Mann kann immer nur die Zähnezahl verwenden, für die das Getriebe geplant wurden. Ausser Du änderst auch das Gegenzehnrad in gleichem Verhältnis.
10:40 20:20 40:10 5:80 ect. Der Achsabstand muss rechnerisch immer der gleiche sein.

Grüsse Markus:bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
  
Seiten: (1) [2]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: