Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Fernbedienung beim KT
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 13 Gäste und 86 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Fernbedienung beim KT

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
20.07.2002, 12:34 Uhr
Tiger2B besucht im Moment nicht das Board.Tiger2B eine private Nachricht schreibenTiger2B


Hallo zusammen !
Da Ich auf dem gebiet RC Modellbau neu bin sowie hier auch habe Ich gleich meine erste Frage:
"In der Bauanleitung von meinen Porsche TigerII (Der mit der DMD 01 ) steht das Ich das Ding nur mit einer 2Kanal Fernbedienung steuern kann .
Ich will aber den Turmdrehmechanismus steuern können , wäre hier eine 4 Kanal ratsam wenn es geht.
Bin für jeden Tip Dankbar, achja der Turmdrehmechanismus wurde von den füheren Besitzer separat dazugekauft.


Grüße aus Wien
Andreas

[ Dieser Beitrag wurde von Tiger2B am 20.07.2002 editiert. ]
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Tiger2B am 20.07.2002 12:55.
20.07.2002, 12:58 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hi Andreas,
dann benötigst Du eine 4 Kanal Anlage. Du kannst eben nur die DMD-01 mit 2 Kanälen ansteuern. Mit dem 3. Kanal kannst Du dann ein Turmdrehgetriebe ansteuern, mit dem 4. evtl. heben und senken der BK ;)
Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de
  
20.07.2002, 13:09 Uhr
Tiger2B besucht im Moment nicht das Board.Tiger2B eine private Nachricht schreibenTiger2B


Hallo Norbert !

Danke für Deinen schnellen Rat !!:rotate:

Also das heist das Ich Servos einbauen muß wenn Ich den Turm drehen will.

Oder nicht ???
Ui wenn das zutrieft dann kann Ich ja gleich die hebe und Senk einrichtung der Kanone einbauen !:look:

Grüße aus Wien
Andreas

[ Dieser Beitrag wurde von Tiger2B am 20.07.2002 editiert. ]
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Tiger2B am 20.07.2002 13:12.
20.07.2002, 13:30 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hi,
um das Turmdrehgetriebe anzutreiben, nutzt Du am besten einen kleinen Fahrtenregler. Dieser ist bei dem Turmdrehgetriebe von Tamiya (53400), welches es als Zubehör gibt, mit dabei. Zum heben und senken der BK nimmst Du dann einen Servo.
Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de
  
20.07.2002, 13:31 Uhr
 Account deaktiviert. Bueffel
Hallo Tiger2B

Schöne Grüße aus Linz :bounce:

Und herzlich willkommen

mfg Reini
--
Möge der Geist der Ketten mit dir sein :D
  
20.07.2002, 14:01 Uhr
Tiger2B besucht im Moment nicht das Board.Tiger2B eine private Nachricht schreibenTiger2B


Hallo Norbert !

Ich habe jetzt mal nachgesehen also beim Turmgetriebe ist ein kleiner Motor dabei und ein so ein Ding wie ein kleiner Regler der sich nach Links und rechts bewegen tut.
Also brauch ich das nur noch an am empfänger meiner zukünftigen 4Kanal Fernsteuerung anschließen und natürlich auch an die Stromquelle.
Ist das richtig ?

@Bueffel :
Danke für die Grüße , Hallo Landsmann

Grüße aus Wien
Andreas
  
20.07.2002, 14:10 Uhr
Panther besucht im Moment nicht das Board.Panther eine private Nachricht schreibenPanther


Hi Tiger2B,
klingt nach dem orginal Turmdrehgetriebe von Tamiya.
Du musst an den "Regler " ein Servo anschliessen und für den Strom ist normalerweise ein Y-Kabel dem Getriebe beigelegt.
Heben und senken der Bordkanone geht ganz leicht mit einem billigen Servo, wenn es Dir zu schnell ist, gibt es "Servodimmer".
Conrad Best.Nr.:220234-MM kostet ca. 18 €
Gruss Oli
Ps.: Hallo und viel spass mit dem neuen Hobby.
:D :D :D :D :D :bounce:
  
20.07.2002, 14:22 Uhr
Tiger2B besucht im Moment nicht das Board.Tiger2B eine private Nachricht schreibenTiger2B


Hallo Panther !
Danke für deine Antwort .
Ja es ist das original Turmdrehgetriebe.
Na wunderbar dann hab Ich doch nicht so falsch gedacht , nur habe Ich noch keine erfahrung mit so einen Ding da Ich bis jetzt
ausschließlich in 1/35 gebaut habe.
Wegen der Kanone : Die werde Ich auch noch so einbauen damit Ich sie heben und senken kann.

:bounce:

Gruß aus wien
Andreas
  
20.07.2002, 20:20 Uhr
Guenther besucht im Moment nicht das Board.Guenther eine private Nachricht schreibenGuenther


Hallo Tiger2B,
auch meinerseits ein Herzlich Willkommen!
Wieder ein Landsmann mehr:rotate: :rotate: :rotate:

Bez. Deiner Anfrage: Ich habe bevor ich meinen KT auf Full-Option umgebaut habe, den Óriginal- Regler (Tamiya), auch nur mit einem billigen Servo gesteuert. Die Höhenrichtmaschine für das Rohr genügt ein ganz normales Servo. Da habe ich anfangs aber beim Gestänge welches beim Servo eingehängt wird, einen sogenanten "Servosaver" eingebaut. Da Wird auf dem Servohorn eine Art Buchse, wo das Gestänge durch ein Loch geführt wird, raufgeschraubt, und beidseitig davon sind noch kleine Druckfedern auf dem Gestänge.
Die ganze Mechanik soll verhindern, das bei max. Erhöhung, oder Senkung des Rohres die Mechanik des Servos beschädigt wird. Bei Computergestützten Sendern ist dies Kein Problem, da die Möglichkeit besteht, den Servoweg am Sender einzustellen.

Schöne Grüsse
Günther
  
20.07.2002, 23:05 Uhr
matze besucht im Moment nicht das Board.matze eine private Nachricht schreibenmatze


Hi Tiger2B

Habe mir auch gerade noch einen Tiger II besorgt.Aber diesmal
mit H-Turm.Lasse ihn dann auch mit 4-Kanal laufen.

mfg matze
  
21.07.2002, 01:29 Uhr
Tiger2B besucht im Moment nicht das Board.Tiger2B eine private Nachricht schreibenTiger2B


Hallo !

Eine Frage habe Ich noch .:)

Die Futuba FX 14 40 MHz 4/0/0 A kann Ich die bei der DMD T01 verwenden ?
Und das Turmdrehen und Heben und senken der Kanone mit Servos ist auch möglich ??

Danke schon mal für die Antworten !:p

Grüße aus Wien
Andreas
  
21.07.2002, 05:31 Uhr
Tamiya besucht im Moment nicht das Board.Tamiya eine private Nachricht schreibenTamiya


Klar geht die Futaba.Die hat gleich die richtigen Steckkontakte für die DMD weil Tamiya Futaba empfehlt.Das /4/0/0 heisst glaub ich
4 Kanalemfänger mit dabei aber 0 Servos.Kann ich aber nicht beschwören.Wenn du keine Servos mitdrinn habén willst lieber nochmal nachfragen,ohne ist es ja billiger.Obwohl du dir bei Ebay
auch ne gebraucht kaufen kannst.Zu den Servos:einer dreht den
Turm und einer Hebt und Senkt.Die Stromversorgung nur y-kabel
da die DMD nur mit BEC geht.
--
Tamiya ,Der Tamiyakenner
  
21.07.2002, 17:00 Uhr
dirk_mueller besucht im Moment nicht das Board.dirk_mueller eine private Nachricht schreibendirk_mueller


Hallo Tiger 2B
Willkommen im Forum.
gruss dirk :dance1:
  
21.07.2002, 19:10 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hi Andreas,
hier nochmal ein Bild von meinem Kt-Turm




Ich fahre meinen KT übrigens auch mit einer DMD Einheit und einer Futaba F14

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de
  
21.07.2002, 19:18 Uhr
Tiger2B besucht im Moment nicht das Board.Tiger2B eine private Nachricht schreibenTiger2B


Hallo Norbert !

Danke , so ähnlich hatte Ich mir das auch gedacht.

Und so ganz nebenbei , welche Servos soll Ich denn da einbauen oder besser gefragt wie ist die bezeichnung von Deinen Servo im Bild ???
Grüße aus Wien
Andreas

[ Dieser Beitrag wurde von Tiger2B am 21.07.2002 editiert. ]
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Tiger2B am 21.07.2002 20:01.
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: