Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Rohrrückzug!
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 164 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 10 Gäste und 168 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Rohrrückzug!

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
11.07.2002, 17:41 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


Hallo Panzerfreaks!
Sorry,wenn dieser Beitrag schon mal lief!I) I) I)

Ist bei einem 1:10ér Modell eigentlich ein Rohrrückzug realisierbar?
Welche Technik kann dort eingestzt werden?
Ich denke mal an die Federzugtechnik,soll ja nur simuliert werden.
Habt ihr das Problem schon mal angefochten?

Dazu muß ich aber noch sagen,daß ich diese Funktion nicht mit
einer Schußanlage kombinieren möchte.:roll: :roll: :roll: :roll:

Danke
Bis denne Harry
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.07.2002, 18:02 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


Sehe gerade in der SUCHE,daß das Thema schon mal gelaufen ist,aber nicht so richtige Ideen dabei herausgekommen sind.
Wie werden denn bei einem Modell U-Boot die Torpedos verschos-
sen?
Ist das Prinzip nicht auch auf das Rohr übertragbar?
Ich denke mal das Die Torpedos auch über eine Art von Federzug-
technik "verschossen"werden.:hasi: :hasi: :hasi: :hasi:
Man kann doch auch nur "eine" Feder für die Funktion benutzen.
--
Jeden Tag eine gute Tat!

---

Dummer Spruch:Kleptomanen
müssen in ihrem Leben so manches einstecken!!!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.07.2002, 18:17 Uhr
Lt-Blue-Thunder besucht im Moment nicht das Board.Lt-Blue-Thunder eine private Nachricht schreibenLt-Blue-Thunder


Vorschlag:

Ist jetzt etwas schwer zu erklären, doch ich hoffe es kommt so richtig rüber, wie ichs meine.

Am Rohr müsste eine gezahnte Leitse (wie bei der Zahnradbahn) angebracht werden, die ein Motor beim schießen so antreibt, dass das Rohr "in den Panzer geschossen wird. Damit das Rohr realistiosche´r langsam wieder zurückgeht, muss zusätzlich noch eine etwas starke Feder angebracht werden, die beim Rücktoss gedehnt wird. Der Clou: Der Motor sollte so gebaut sein, dass er sich im "Leerlauf" (wenn das gute Stück eben nicht läuft) etwas zäh drehen lässt, die Feder aber so stark ist, dass das Rohr rausgeht.

Wär doch ein Prima Vorschlag, oder ?

Ich werds jedenfalls bei meinem 1:6 probieren (wenns mal so weit ist).
--
Theorie ist, wenn jeder was weiß und nichts läuft, Praxis ist, wenn alles läuft und keiner weiß warum, bei uns ist Theorie und Praxis vereint, nichts läuft und keiner weiß warum!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.07.2002, 18:34 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


@Blue-Thunder
Zu langsam:Das System ist Zeitlupenverdächtig,weil
1.) der Motor muß erst anlaufen(nie Höchstdrehzahl am Anfang)
2.) der Lauf des Zahnrades über die ganze Strecke dauert zu
lange
........wie gesagt...zeitlupenverdächtig
--
Jeden Tag eine gute Tat!

---

Dummer Spruch:Kleptomanen
müssen in ihrem Leben so manches einstecken!!!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.07.2002, 05:04 Uhr
seneka besucht im Moment nicht das Board.seneka eine private Nachricht schreibenseneka


Hallo,

schau mal auf meiner HP http://www.koenigstiger.net


Gruss Markus:bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.07.2002, 06:29 Uhr
Lt-Blue-Thunder besucht im Moment nicht das Board.Lt-Blue-Thunder eine private Nachricht schreibenLt-Blue-Thunder


Wenn du einen E-Motor für Kunstflug Helis kaufst ist das keine Zeitlupe, die Dinger gehen von 0 auf 100 sofort! Ich sprech da aus Erfahrung (leider ;( : Hiermit bedaure ich den Verlust meines ECO 8 mit High Performence Motor)
--
Theorie ist, wenn jeder was weiß und nichts läuft, Praxis ist, wenn alles läuft und keiner weiß warum, bei uns ist Theorie und Praxis vereint, nichts läuft und keiner weiß warum!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.07.2002, 06:38 Uhr
Lt-Blue-Thunder besucht im Moment nicht das Board.Lt-Blue-Thunder eine private Nachricht schreibenLt-Blue-Thunder


Hab ich vergessen, die "Power"-Motoren gibts auch in kleinen Größen (zu empfhelen der Tuning Motor von Ikarus für den Piccolo Pro! http://www.ikarus-modellbau.de sollte der Link nicht funktionieren, geh auf meine HP unter Links

http://www.koaxial-helicopter.de
--
Theorie ist, wenn jeder was weiß und nichts läuft, Praxis ist, wenn alles läuft und keiner weiß warum, bei uns ist Theorie und Praxis vereint, nichts läuft und keiner weiß warum!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.07.2002, 08:13 Uhr
 Account deaktiviert. xxx
Hallo Harry,
was hälst Du von Pneumatik. In einem 1/10 Modell sollte eigentlich ausreichend Platz sein. Der Vorteil wäre, bei einem Prneumatikzylinder kann man relativ simpel den Weg bestimmen und die Geschwindigkeit in beide Richtungen getrennt einstellen (Drossel). Und so hohe Drücke wirst Du auch nicht brauchen.

--
Gruß xxx
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.07.2002, 14:30 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


Hallo Markus H.!
Weisst Du denn auch eine Firma oder ein Produkt,das man mit
dem Pneumatiksystem verbinden kann?
Oder ist da etwa Eigenleistung zu erbringen,sprich Versuchsaufbau,Test,......u.sw.

Mfg Harry:drink:
--
Jeden Tag eine gute Tat!

---

Dummer Spruch:Kleptomanen
müssen in ihrem Leben so manches einstecken!!!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.07.2002, 17:16 Uhr
 Account deaktiviert. boorad
Hallo,

von LEGO gibt es Pneumatikbauteile, kleine Pumpen für den Druckaufbau und kleine und große Arbeitszylinder sowie passende Schläuche.

CIAO
BOORAD

Werde wohl meinen TIGER I wegen Umzug noch verschieben müssen...;(
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.07.2002, 19:31 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


Hallo boorad!


Besten Dank,werde sehen was sich da machen läßt!:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
--
Jeden Tag eine gute Tat!

---

Dummer Spruch:Kleptomanen
müssen in ihrem Leben so manches einstecken!!!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: