Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Metallketten in 1:35!!!
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
6 Mitglieder, 6 Gäste und 39 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Metallketten in 1:35!!!

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
03.07.2002, 12:40 Uhr
Tigger besucht im Moment nicht das Board.Tigger eine private Nachricht schreibenTigger


Hi allerseits,

kennt ihr diese Seite:

http://www.danhausen.de/

Zuerst auf "Weiter", dann unten auf "Shop" clicken, Land auswählen und dann natürlich "Military" wählen.

Da kann man schöne Panzermodelle in 1/35 aus Metall kaufen, mit funktionierender Einzelgliederkette. Preis von ca 82 € ist auch nicht schlecht.

Möglicherweise lassen sich die Ketten zusammen mit dem Treibrad für die RC 1/35 Tamiya Modelle einsetzen?!?

Oder man kann das ganze Modell fernsteuerbar machen, wobei bei 1,3 kg der Akku schnell leer sein dürfte. Das Fahrwerk soll vollständig gefedert sein. Oder man verwendet nur den Unterbau....

Just an idea.

Robert



[ Dieser Beitrag wurde von Tigger am 03.07.2002 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Tigger am 03.07.2002 editiert. ]
      Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von Tigger am 03.07.2002 12:41.
03.07.2002, 12:51 Uhr
DrJones besucht im Moment nicht das Board.DrJones eine private Nachricht schreibenDrJones


Also sorry, aber die Preise finde ich etwas übertrieben!

Ist noch nicht mal ferngesteuert das Teil!


--
Gruß

Indiana Jones

The South will rise again! :D
  
03.07.2002, 13:54 Uhr
Viper besucht im Moment nicht das Board.Viper eine private Nachricht schreibenViper


Hallo,

ich finde die Modelle nicht zu teuer,sind ja aus Metall.

MFG
Viper
  
03.07.2002, 13:55 Uhr
Tigger besucht im Moment nicht das Board.Tigger eine private Nachricht schreibenTigger


Kann mich der Aussage nur anschließen. Ich finde das dauernde Gejammere auch nervig, wobei insbesondere 80€ für so ein Modell gerechtfertigt sind. Allein das Herstellen der Formen kostet mehrere 10.000 €.

Eigentlich wollte ich aber nicht über den Preis diskutieren sonder über die Verwendbarkeit als RC-Panzer, im Ganzen oder in Teilen.....

Robert

[ Dieser Beitrag wurde von Tigger am 03.07.2002 editiert. ]
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Tigger am 03.07.2002 13:56.
03.07.2002, 14:19 Uhr
 Account deaktiviert. xxx
Hallo zusammen,
diese ewigen Diskussionen über irgendwelche Preise regt mich schon länger auf.
Spiegelt aber das allgemeine Niveau des Internet wider.
Alle wollen nur saugen, haben wollen und nur umsonst. Setzt man einen Bauplan zum kostenlosen Download ins Internet, muß man aufpassen das man mit dem Traffic klarkommt. Den saugen sich dann sogar Leute, die damit überhaupt nix anfangen können. Leider ist das der Trend im Internet. Will man den selben Bauplan verkaufen, will ihn keiner haben. Ist so.
Was ist eigentlich daran so schwer, Preise zu akzeptieren? Ich versteh das einfach nicht. Wer glaubt, ein schönes Modell in´s Kreuz geschmissen zu bekommen, der hat doch den Schuss nicht gehört. Und einen Preis runterdiskutieren funktioniert halt nicht.

Kleine Info am Rande: die meisten Kunden (bis auf ein Paar Ausnahmen) des Shops sind nichtmal im Forum registriert. Seid also dankbar, daß es noch Leute gibt, die meine Preise akzeptieren und so die Webseite möglich machen, ohne große Diskussion.

Leider ist auch in diesem Thread mal wieder das Thema verfehlt worden.


--
Gruß xxx
  
03.07.2002, 14:46 Uhr
Guenther besucht im Moment nicht das Board.Guenther eine private Nachricht schreibenGuenther


Hallo Leute,

ich finde die Preise in Ordnung. Das Gejammere ist ja teilweise schon recht arg, aber wenn ich wirklich ein ernsthaftes Hobby habe, muss ich auch dafür investieren. RC-Panzer haben mal Ihren Preis. Ich bin auch nicht gerade mit Reichtum überhäuft und muss mir auch jeden Cent für einen LeoII im Maßstab 1:10 zusammensparen, und jammere auch nicht. Umsonst gibt es nicht. Wenn das Hobby zu teuer ist, soll halt von mir aus Kakteen züchten oder sonst was preisgünstiges anfangen :)) .
Ich werde mir von http://www.danhausen.de den M60A1 kaufen, da ich ja mit dem M60 gefahren bin. Der Preis von 81.78 Euro ist ja für ein Metallmodell wirklich nicht hoch, wenn man bedenkt was ein Tamiya Plastikmodell kostet.:rolleyes:

Schöne Grüsse
Günther

PS: Hab mit P. Müller gesprochen. Werde mir ev.dieses Monat noch einen Leo IIA4 bestellen. Die Lieferzeit beträgt jetzt für ein Modell ein halbes Jahr
  
03.07.2002, 14:54 Uhr
Guenther besucht im Moment nicht das Board.Guenther eine private Nachricht schreibenGuenther


Sorry, nochmals ich:

@Markus: Deine Preise sind echt OK! Die Leute dürfen nicht vergessen, was für immense Arbeit dahintersteckt (entgraten, bohren bei den Ketten)!!!!!
Die Schmerzenden Hände, wenn wieder mal mit heissen Gussteilen in Berührung gekommen, oder die Feile beim Entgraten schon die Haut aufscheuert etc. Ausserdem die vielen Stunden in der Freizeit, welche man lieber mit der Familie oder Freunden verbringen möchte, als beim Heissen Ofen zu sitzen, oder bohren, entraten...

:angry:

Ich weiss, passt jetzt nicht gerade in diesem Thread, musste es aber mal loswerden.

Schöne Grüsse
Günther:smile:
  
03.07.2002, 14:57 Uhr
 Account deaktiviert. Torsten
Hallo Mädels,

....wohl wahr!
Dieses Hobby ist NICHT billig !
Ich weiss das und die meisten anderen auch........denjenigen,die nicht bereit sind,für aussergewöhnliche Modelle auch mehr Geld zu zahlen,kann ich Papierpanzer aus Bastelbögen empfehlen ! ;D

So...jetzt zu Tiggers Frage:
ich habe einen Panther der Firma Minichamps hier ( freundliche Leihgabe von LAIRD)....die Ketten sind das beste was ich JEMALS gesehen habe...und ich beschäftige mich seit langem mit 1/35er RC Panzern !!!
Sie sind aus äusserst hartem Metall,absolut (!!!) scale und laufen DERART leichtgängig,das einem schwindelig wird ! 8o
Allein nur für die Ketten halte ich den Preis des gesamtem Modells für gerechtfertigt !!
Die Federung ist leider aus Plastik und geht durch das hohe Eigengewicht des Modells schon im Stand fast völlig in die Knie....
Ob die Ketten (was ich aber annehme) auf die Kettenräder eines Tamiya Panthers passen würden weiss ich nicht,da ich leider keinen zum Vergleich hier habe.
Das Minichamps Modell selbst dürfte eher weniger zum Umbau geeignet sein,da es über eine Art "doppelten Boden" verfügt,der den Platz im Inneren doch stark begrenzt.
Interessierte können sich mal auf

http://www.kleinserien.de/





umsehen.....unter MINICHAMPS findet man alle Modelle aus der aktuellen Produktion.

Gruss Torsten

P.S. wer Interesse an guten Metallteilen für sein Modell hat,sollte sich ruhig an unseren Online Shop halten......der "nackte" Preis auf Kennys Seite ist zwar billiger,ich darf aber daran erinnern,das nicht unerhebliche Kosten noch dazu kommen.........Zoll,Märchensteuer,meistens recht herftige Verpackungskosten! Kommt im Ende aufs gleiche raus !
Ausserdem habt Ihr in Markus einen Ansprechpartner vor Ort.....wer natürlich gerne blind nach Hongkong überweisen möchte............. :look:
Ich jedenfalls habe die Metallketten,die Metallketten-und Leiträder für meinen Bandai IV und bin absolut zufrieden mit Qualität UND Preis !

[ Dieser Beitrag wurde von Torsten am 03.07.2002 editiert. ]
      Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von Torsten am 03.07.2002 17:45.
03.07.2002, 15:04 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



...und bei Ebay gibts die Teile auch :D

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1744848514



--
http://www.panzerfan.de
  
03.07.2002, 15:29 Uhr
Tigger besucht im Moment nicht das Board.Tigger eine private Nachricht schreibenTigger


@Norbert
gut entdeckt, deswegen bin ich ja überhaupt auf die Idee gekommen. :)

Ich werde mich mal mit den Leuten von Minichamp in Verbindung setzen, ein Brief geht heute raus. Ist irgendwie netter als eine Email, außerdem funktioniert das Anfragescript auf deren Seite nicht, jedenfalls hatte ich hier Probleme. Also abwarten was die sagen.

@Thorsten
Ich bezweifeln nicht, dass die Ketten von Markus exzelent sind, nur aber eben nicht in 1/35....und da hier vor kurzen sich jemand über die Gummibänder für den Tamiya 1/35 RC Tiger geärgert hat...wie ich mich übrigens auch...dachte ich das wäre eine mögliche Alternative.
Mich würde noch zu Deinem metallen Panther interessieren, ob es möglich erscheint (bitte nicht ausprobieren, will Dein Modell ja nicht zerstören) die Kette zu demontieren. Sind da Stifte, die man rausziehen kann?

Gruß
Robert
  
03.07.2002, 15:55 Uhr
Uwe besucht im Moment nicht das Board.Uwe eine private Nachricht schreibenUwe
GMM Winner 2003, 2005



Hallo zusammen - es gibt allerdings auch noch Metallketten von Friul Modellisimo 6 Treibräder dazu. Grüße Uwe
  
03.07.2002, 16:23 Uhr
Tigger besucht im Moment nicht das Board.Tigger eine private Nachricht schreibenTigger


@Maico

habe ein wenig im Netz gesurft und zwar was gefunden aber.... Kennst Du eine gute Bezugsquelle für die Ketten und hast Du Erfahrungen damit?

Robert
  
03.07.2002, 17:40 Uhr
 Account deaktiviert. Torsten
Hallo Tigger,

das mit Markus' Metallketten war nicht auf Dich bezogen,sondern auf die Aussagen von Markus wegen der Preisnörgelei :)
Bezüglich der Friulmodellismo Zinnketten.......ich würde nur die Ketten als RC tauglich bezeichnen,die eine gewisse Breite aufweisen,z.B. Tiger I+II,Panther etc.......bei den schmaleren ist die Wandstärke bei dem sehr weichen Zinn einfach zu gering.
Wegen der Minichamps Pantherketten......da muss ich mal nachsehen,wenn ich wieder zuhause bin,ich poste dann mal heute Nacht.

Gruss Torsten
  
03.07.2002, 17:47 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hi Tigger,
die Ketten gibts immer mal wieder bei Ebay. Sonst schau mal bei http://www.modellbau-koelbel.de Die kosten ca. 30 €.
Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de
  
03.07.2002, 17:50 Uhr
plato besucht im Moment nicht das Board.plato eine private Nachricht schreibenplato


:smokin:
Der Jagdpanther in limitierter Auflage von Minichamps ist einfach genial.

Hat mich CHF 114.-- gekostet, ist jeder Franken wert.
Meiner Meinung nach (bin kein grosser handwerklicher Koenner!)
kann man den aber nicht auf Fahrbetrieb umruesten, und die Kette passt meines Erachtens auch nicht an mein Standmodell Jagdpanther von Tamyia. Das will natuerlich punkto Tiger nix heissen.

:rotate: :rotate: :rotate:

Werde meinen Tiger II 1/35 mit Ketten (MSK06 workable)von Modelkasten nachruesten, sollte er damit nicht fahren, probiere ich halt nochmals etwas neues aus.

Gruss aus Basel

Pat
  
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: