Thema: Bergepanzer Standard |
[ - Antworten - ] |
12.09.2025, 11:23 Uhr
 LEO1ATN85

|
Moin zusammen,
rein aus Interesse aber auch Austausch von Infos, gefragt.
Hat jemand von uns einen Bergepanzer Standard im Maßstab 1/8 im Besitz, Bau etc.....
Freue mich über Info von Euch.
Grüssle
Christian -- Wenn die Schei...passt, dann trag sie auch!
|
|
|
|
|
26.09.2025, 08:13 Uhr
 LEO1ATN85

|
Moinsen
Ich bin ganz erstaunt das niemand auf meine Anfrage reagiert hat, schade.
Ich hatte zwar schon durch die Seiten voller Bauberichte gestöbert und feststellen können das dort niemand ein Bergepanzer Standard gebaut hat, hatte aber doch darauf gehofft das irgend jemand jemanden kennt, gehört hat das ………. wer evt. auch außerhalb des Forums, ein solchen Panzer sein eigen nennt!
Wohl falsch gedacht, schnüff….
Na denn, schönes We wünsch ich Euch
Christian -- Wenn die Schei...passt, dann trag sie auch!
|
|
|
|
|
26.09.2025, 08:37 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Christian, ich denke da stößt du in die Bereiche ganz seltener Eigenbauten. Warum nicht 1/10? Da gibts was feines von Pacolicz.
Oli
|
|
|
|
|
26.09.2025, 10:08 Uhr
 LEO1ATN85

|
Moin Oli,
ja, ich weiß das der Pz in dem Maßstab selten bis nicht existent ist, ausser bei PM im Sortiment aber.......
Ich wollte mein Leo 2a4 ja auch erst einmal fertigstellen und dann guck ich schon mal über den Tellerrand.
Grundsätzlich geb ich Dir recht, warum der Maßstab????
Ich war eigentlich schon froh das sich doch einige Details, Teile und auch Schrauben u Muttern nach meinen Wechsel von 1/10 zu 1/8 , vom Handling /Größe geändert hatten!!!
Weißt ja selbst, Augen werden nicht besser, die Feinfühligkeit bei kleinen Detail/ Schrauben etc wird mit den mir zur Verfügung stehenden Büschel Böcklunder auch nicht besser!!!
Allerding kommt ja bei meinen 1/8 der Faktor Handling des Gesamt Fzg zum tragen und da ich ja auch eher älter als jünger werde, auch ich hab dieses Jahr meinen 60 ten gefeiert, ist das mit dem 1/8 nicht mehr sooooo einfach!!
Mit dem Berge von Michael oder jetzt Ralf Bruder als Nachfolger, hab ich mich auch schon länger beschäftigt und war auch ganz knapp davor mich dazu zu entscheiden aber dann ist mir der A4 übern Weg gelaufen und ich konnt leider nicht anders.
Bereue ich die Entscheidung,.........
Nun ja, ich werd sehen was ich nächstes Jahr denn so tun werde nach der geplanten Fertigstellung des Leo 2a4.
Danke für Dein Input, dein Baubericht von Michaels Berge hatte ich damals auch verfolgt!!!!!
Grüße
Christian -- Wenn die Schei...passt, dann trag sie auch!
|
|
|
|
|
26.09.2025, 18:42 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Meine Meinung: Lupenbrille nutzen (Conrad). Vergrößert genial.
Und auch 1/10 nimmt man nicht so eben untern Arm.
|
|
|
|
|