Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Fahrschulpanzer Leopard 2
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 3 Gäste und 94 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Fahrschulpanzer Leopard 2

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) [3]
16.10.2025, 12:19 Uhr
Panther-438 besucht im Moment nicht das Board.Panther-438 eine private Nachricht schreibenPanther-438


Hallo Dirk,

ich hab da mal eine Frage an Dich, die Du nicht als Kritik auffassen solltest.
Und zwar die Beleuchtung am Fahrschul-Leo. Die DMD bringt doch eigentlich alles mit, außer den Blinkern und Warnblinkern.
Bei meinem Leo hatte ich die LED in den Glasfaseranschlüssen entfernt und mittels Litze, die LED direkt in den vorgesehenen Plätzen angesteuert. Die Taster von der DMD hatte ich an den Kontakten "angezapft" und durch zwei Relais über die Fernbedienung, mittels Taster, ferngesteuert. Klappt hervorragend, alle Sequenzen lassen sich durchschalten.

Gruß Kurt
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Panther-438 am 16.10.2025 12:41.
16.10.2025, 15:24 Uhr
bluethunder besucht im Moment nicht das Board.bluethunder eine private Nachricht schreibenbluethunder


Hallo Dirk,

sieht schon sehr gut aus:look:

--
Gruß
Peter
  
16.10.2025, 15:38 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Kurt,

klar - ich gebe dir Recht ... aber dann hätte ich ja auch den Sound vom Turmdrehen, Kanone heben/senken, Kanonen Abschuß und Blenden MG. Und das kann ich bei einem Fahrschulpanzer absolut nicht gebrauchen.

Ich müßte mal Versuchen wenn ich die entsprechenden Servostecker der DMD nicht in den Empfänger stecke ob ich dann immer noch die reinen Fahrfunktionen hätte ... denn der Sound von der DMD ist ja eigentlich okay.

Beim Licht finde ich, das ist meine pers. Meinung ... ein Blinker ist kein muss bei so nem Bock.
ABER, ein Warnblinker der muss schon sein - und ich habe bis jetzt all meinen Leo´s einen Warnblinker verpaßt.
Das Licht möchte ich ohne viel Gefummel und Verstellen der Trimhebel einfach Ein- und Ausschalten können.

Das Bremslicht kann man dann wieder von der DMD holen - da habe ich natürlich bei meinen Leo´s auch immer die LED´s direkt an die Platine angelötet.


Gruß
Dirk

--
email@dirkkristen.de
  
16.10.2025, 15:39 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Peter,

danke dir.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
Seiten: (1) (2) [3]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: