Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      allgemeine fragen
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 157 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 4 Gäste und 94 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: allgemeine fragen

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
22.07.2025, 17:29 Uhr
mamox besucht im Moment nicht das Board.mamox eine private Nachricht schreibenmamox


Hallo zusammen!

3 Fragen hab ich:

1. Kann mir jemand das genaue Mischverhältnis für ebalta 973 aus eigener Erfahrung nennen?
2. Hat jemand Erfahrung mit der Firma Agora Models?
3. Wer kann mir ein Multiladegerät empfehlen. Am besten 3-12Volt?

Bedanke mich schon mal im Voraus.

Grüße, mamox
  
25.07.2025, 22:24 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Hallo mamox.

Zur Frage 1:

"Eigene Erfahrung" gibt es beim Mischverhältnis von Zweikomponenten-Harzen NICHT !!!
Da ist ein festes Mischungsverhältnis der beiden Komponenten vom Hersteller vorgeschrieben, sonst funktioniert die Härtung nicht richtig. Beim "Ebalta GM 973 / Komp. A+B" ist das im Gewichtsverhältniss 100g Komponente A + 15g Komponente B. Oder eben auf andere Gewichtsmengen verhältnismäßig umgerechnet.

Siehe Datenblatt -> https://ebalta.com/downloads/de/datenblatt/gm-973-komp-a-b.pdf


Zu Frage 3:

Ich habe schon seit Jahren den Voltkraft MULTILADER-ENTLADER „B6 Dual Power“ im Einsatz.
Dieser wurde unter vielen verschiedenen Marken vertrieben.
Den Lader gibt es als Nachfolger-Varianten von anderen Firmen.

Siehe -> https://www.conrad.de/de/p/skyrc-b6ac-v2-modellbau-multifunktionsladegeraet-6-a-lipo-lifepo-liion-nimh-nicd-blei-2108369.html


Gruß Robert
  1    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 26.07.2025 07:06.
25.07.2025, 23:29 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Mamox,

zum Thema Multilader müsste man schon wissen, WAS du alles laden willst (Akku-Typen, Ströme von - bis), denn Multilader gibt es von 10 € bis über 1.000 €, und so gut wie alle haben ihre Daseinsberechtigung.

Akkus sollten zudem nicht "irgendwie", sondern immer "artgerecht" geladen werden, sonst ist das im harmlosesten Fall schlecht für den Akku, im schlimmsten Fall schlecht fürs Haus, weil es zusammen mit dem Akku abbrennt....... :teufel: . Das ist kein Spaß; gerade hat ein Panzerkollege eine verqualmte Garage mit angekokelten Großmodellen, weil ein nagelneuer Akku mit einem nagelneuen Ladegerät erstmals und unbeaufsichtigt geladen wurde. THEORETISCH passte alles zusammen, praktisch war irgendwo ein Fehler drin.......
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
  
29.07.2025, 15:23 Uhr
mamox besucht im Moment nicht das Board.mamox eine private Nachricht schreibenmamox


Hallo Gerhard und Robert,

vielen Dank für die detaillierten Informationen. Das ist sehr hilfreich.

Grüße, mamox
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: