Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Lackierung, Alterung
      welcher Kompressor
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 157 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 18 Gäste und 87 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: welcher Kompressor

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
15.07.2025, 15:06 Uhr
paul182 besucht im Moment nicht das Board.paul182 eine private Nachricht schreibenpaul182


hallo,

ich verwende meine Spritzpistole nicht oft, dann aber schon mal 30 min.
Hat jemand Erfahrungen mit einem brauchbaren Kompressor, muß kein Profigerät sein, sollte aber einen Wasserabscheider haben.
Welche Vorteile bietet ein Tank?
Freue mich über eure Erfahrungen und Tipps.

Grüße von Reinhard
  
15.07.2025, 16:10 Uhr
Zebolon besucht im Moment nicht das Board.Zebolon eine private Nachricht schreibenZebolon


Hallo Reinhard,

schau mal hier. Die Preise sollte man dann nochmal vergleichen.

https://www.crazy-airbrush.de/airbrush--recklinghausen/airbrushkompressoren/oelfreie-kolbenkompressoren/


Schöne Grüße

Peter
--
http://www.rk-modellbau.de
  
15.07.2025, 16:44 Uhr
paul182 besucht im Moment nicht das Board.paul182 eine private Nachricht schreibenpaul182


danke, Peter,

auch die Preise erscheinen erschwinglich.

Grüße, Reinhard
  
15.07.2025, 18:42 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Reinhard
Ich habe mir, weil ich von meinem damaligen Haus und Hof-Airbrusher und von einem Hobbykollegen, wo ich mir schon mal eine Ausrüstung ausborgen konnte weg gezogen bin eine eigene mittelpreisige Pistole und einen Kompressor gekauft.
Ein günstiges Modell mit Tank und Abscheider. Da ich nur selten die Spritze schwinge dachte ich das reicht. Die Pistole genügt meinen Anforderungen und meinem Können.

Aber im Nachhinein würde ich heut noch nen Fuffi mehr in eine bessere Pumpe investieren. Das Geräuschaufkommen und die Eigenerwärmung ist groß. Manchmal funktioniert die Abschaltung bei vollem Tank dann nicht mehr so richtig, dann muss man aufpassen, dass der Kolben nicht zu lange blockiert. Bei längeren Spritzdurchgängen habe ich mir angewöhnt das Ding mit einer Blumenspritze mit Wasser einzunebeln, dann läuft er länger durch. Ohne Scheiß.

Man kann damit arbeiten, aber wenn es auch Spaß machen soll und Du Dir über sowas keine Sorgen machen willst, spare daran nicht.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
15.07.2025, 19:17 Uhr
paul182 besucht im Moment nicht das Board.paul182 eine private Nachricht schreibenpaul182


danke Olaf, für Deine Erfahrungen.

Darf ich wissen, mit welchem Kompressor Du zufrieden bist? Und wieviel Du bezahlt hast?

Danke und Gruß von Reinhard
  
16.07.2025, 12:28 Uhr
Guenther_A besucht im Moment nicht das Board.Guenther_A eine private Nachricht schreibenGuenther_A
Blechklempner



Hallo Reinhard,
ich verwende für kurze Einsätze einen kleinen Kompressor mit Wasserabscheider, Typ: AS18-2S von Airbrush-City.de, kostet im Moment nicht ganz 55 €.
Dieser hat keinen Tank, d.H. der Kompressor läuft beim betätigen der Pistole permanent mit.
Der Kompressor ist sehr leise und stört nicht, der Druck ist konstant und er funktioniert wirklich gut !

Entscheidend ist aber meiner Meinung nach, eine gute Double Action Airbrushpistole für ein vernünftiges Lackierergebniss.

Viele Grüße
Günther
  
16.07.2025, 12:50 Uhr
paul182 besucht im Moment nicht das Board.paul182 eine private Nachricht schreibenpaul182


Danke, Günther,

ich verwende die EVOLUTION von Harder und Steenbeck. Habe gar nicht gewußt, daß gute Luftverdichter so günstig sein können.

Grüße von Reinhard
  
16.07.2025, 18:56 Uhr
Panther-438 besucht im Moment nicht das Board.Panther-438 eine private Nachricht schreibenPanther-438


Hallo Reinhard,

ich selber nutze den "Wiltec AS196A". Hat Druckminderer, Wasserabscheider, Kessel und auch zwei Stufenbetrieb. Ist zudem sehr leise.

https://www.wiltec.de/airbrush-kompressor-as196a-mit-lufttank-2-zylinder-kolben-6-bar-2-stufenschalter/34207


Gruß Kurt
  1
16.07.2025, 20:56 Uhr
paul182 besucht im Moment nicht das Board.paul182 eine private Nachricht schreibenpaul182


danke Kurt,

sieht schon fast professionell aus. Vielleicht eine Nummer zu groß für mich, da ich fortan kleinere Brötchen backen werde. Nach den Abschlußarbeiten am Großmodell baue ich wahrscheinlich Dioramen.

Grüße, Reinhard
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: