Thema: KPz Leopard 2 A7V ... Auftragsbau |
[ - Antworten - ] |
15.06.2025, 13:41 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi,
wie anfangs schon erwähnt, habe ich den Auftrag bekommen die Neuerung von Tamiya den Kampfpanzer Leopard 2 A7V zu bauen.
Nun, es soll ein Modell *out of the Box* mit diversen Änderungen werden.
Das Modell ist Anfang Juni geliefert worden und mittlerweile haben wohl schon einige, die ebenfalls lange darauf gewartet haben, damit angefangen.
Hier die Lieferung ...
Das Geheimnis gelüftet ...
Und gleich mal ausgepackt ...
Hmmm, meine ehrliche Meinung - ich bin ein wenig entäuscht von dem Bausatz
Hat sich doch garnicht viel geändert ... die ollen Rennmotoren sind geblieben, der alte Kettenspanner ist geblieben, die billigen Federgegenlager, sogar die dämlichen Lichtleitfaser haben sie wieder genommen.
Jou, aus der DMD-T07 ist jetzt eine DMD-T12 geworden ... hat ein paar Leucht- und anzeigeeffekte mehr und zählt wohl jetzt die Umdrehungen des Turm damit die Kabel nicht abreissen.
(Nach 5 Umdrehung soll wohl Schluss sein)
Die Schwingarme sind wohl diesemal aus Metall
Aber ehrlich, für das Geld hätte das ein oder andere Metallstück schon dabei sein dürfen ...
... Fortsetzung folgt ...
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
|
|
1 |
|
|
16.06.2025, 17:14 Uhr
 EICHE

|
Hallo Dirk,
was liegen denn dem Bausatz für Antennen bei ?
Wieder nur die Gummi Füße oder mal was komplettes wie auf dem Karton abgebildet.
-- Gruß Gerhard
|
|
1 |
|
|
16.06.2025, 18:03 Uhr
 Robert
BW-Meister [Administrator]

|
Hallo Gerhard.
Laut Bauanleitung leider nur die vom 2A6 bekannten Füße !
Ich befürchte sogar, daß sie aus Hartplastik sind, da einige Bauteile in dem Spritzast sind, für die Weichplastik keinen Sinn ergäbe.
Gruß Robert
|
|
1 Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 16.06.2025 18:06. |
|
|
16.06.2025, 18:47 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Gerhard,
jou ... Robert hat Recht.
Sogar die Abschlepseile sind nicht aus weichem Plastick gemacht.
Wie ich schon sagte ... für den Preis echt traurig !
Gruß
Dirk
-- email@dirkkristen.de
|
|
|
|
|
17.06.2025, 17:17 Uhr
 EICHE

|
Danke Euch beiden,
also ist man wieder einen Schritt zurückgegangen, anstatt mal in schöne Details und Anbauteile zu investieren.
welche dann auch als ET verkauft werden können.
Beim Leo1 und Gepard war das auch schon alles aus dem Spritzast. -- Gruß Gerhard
|
|
1 |
|
|
18.06.2025, 16:30 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Gerhard,
wie ich schon sagte ... für das Geld hätte ich echt mehr erwartet.
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
|
|
|
|
|
19.06.2025, 09:55 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi,
na dann wollen wir mal mit den Wannenarbeiten beginnen ...
... Fortsetzung folgt ...
Gruß
Dirk
-- email@dirkkristen.de
|
|
2 |
|
|
21.06.2025, 12:44 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi,
mal ne Frage an die anderen A7V Bauer ...
Mir kommt die Bodenfreiheit dieser Leowanne extrem hoch vor ... hatte ich so noch nie bei einem Tamiya Bausatz ...
... vorne 6,5 cm bis zur Kante ...
... hinten 8,5 cm bis zur Kante ...
War bzw. ist das bei euch auch so ???
Was sagst du Thomas ???
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
|
|
|
|
|
21.06.2025, 15:13 Uhr
 Thomasch

|
Hallo Dirk,
es kommt auch noch "etwas" Gewicht durch den Akku und das Ü-Getriebe hinzu, dieses vielleicht mal an entsprechender Stelle in die Wanne legen,...
Wenn ich davon ausgehe das alle Schwingarme gleich sind (?), wie kommt dieses "Keilformfahrwerk" zustande ?
Eventuell mal die Drehstäbe untereinander tauschen ? Ansonsten nachbiegen...
Bin der Meinung, das die Radnabendeckel vom Durchmesser optisch unterhalb der Wannenkante liegen sollten, bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege, meine aber optisch sollte das so passen...
Gruß Thomas
|
|
1 |
|
|
21.06.2025, 15:59 Uhr
 bergemaxi

|
Moin Dirk
Also ich finde Ihn nicht so hoch, muss aber Ehrlich gestehen das ich die Schwingarme von AFV verbaut habe.
Die anderen habe ich als Ersatz zur Seite gelegt.
Hier ein Bild von meinem ohne Akku, im Original Gewicht.
Übrigens, die Abschleppseile , mach sie gleich aus robustem Material, meine sind schon Kaputt.
Baue sie gerade um.
Grüße
Thomas
 5040,0 KBs DSC00313.JPG Count: 103
|
|
1 |
|
|
21.06.2025, 19:38 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi,
@ Thomas (Thomasch)
ich will dir nicht zu nahe treten, aber das da der Akku, das Getriebe, der turm und sämtliche Verkabelungen noch rein kommen ist mir schon bewußt ... ist nicht der erte Leo den ich mache.
+ Akku 230g
+ Getriebe 345g
+ Turm mit Elektronik, Kabel und Anbauteilen 1200g
macht es auch nicht viel besser.
Die Drehstäbe hatte ich vorher alle nebeneinander auf dem Tisch liegen ... da war nichts unauffälliges.
Die Schwingarme ebenfalls ... von beiden Seiten alle miteinader verglichen.
... ich muss mal schaun was ich mache - werde sie alle nochmal demontieren.
@ Thomas (Bergemaxi)
Das war das erste was ich dem Auftraggeber gesagt habe ... die Abschleppseile sind einfach nur lächerlich.
Selbstverständlich werden diese geändert.
Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von scenic99 am 21.06.2025 19:46. |
|
|
21.06.2025, 22:01 Uhr
 Radfahrer

|
Hallo Dirk,
dann kann man davon ausgehen, dass die Sollbruchstelle mit der Stützrollenlagerung auch nicht verbessert wurde, oder hat man sich was besseres einfallen lassen als die nach oben offene Schraube im Kunststoff-Lösung? -- Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
1 |
|
|
22.06.2025, 07:40 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Olaf,
nöö ... ist alles so geblieben wie beim A6er Leo.
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
|
|
|
|
|
23.06.2025, 18:23 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi,
wenn ihr euch mal fragt, warum Tamiya sich die Mühe macht und auf die Lagerbolzen *Zahlen* druckt ...
... dann laßt euch sagen - das macht Sinn !!!
Diese werden nämlich der Reihenfolge nach eingebaut
Nicht aus ...*ach ich hab schon so viel Leo´s gebaut, da brauche ich doch erstmal keine Baunaleitung*... Überheblichkeit einfach drauf los bauen.
... wer die Reihenfolge nicht einhält - der hat ne Keilform als Wanne
... wer die Reihenfolge einhält - der hat ne schöne ausgewogene Wanne
NEIN, ich will nichts hören
***Danke Matze***
Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
|
|
3 Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von scenic99 am 23.06.2025 18:24. |
|
|