Thema: Die Raubkatze, Schützenpanzer Puma 1:16 in der Version VJTF |
[ - Antworten - ] |
30.08.2025, 11:58 Uhr
 EICHE

|
Hallo Peter,
Ja, so ein Resin 3 Drucker erleichtert einem die Umsetzung schon sehr angenehm.
Die Kamera Module waren aber eine freundliche Gabe von unserem CAD Künstler Günter.
Ohne seine Unterstützung, hätte ich noch sehr viele Stunden länger am Zeichenbrett oder vorm PC gesessen.
Nun die letzten Bilder aus dem Rohbau, denn dann geht es in den Keller um mal 6-7 Gläser Grundierung aufzutragen.
Der Austritt für das Rauchmodul ist angepasst an den Seitenschürzen.

Schaniere der Gitter wurden gezeichnet und angedeutet.
Nun kann er grob zerlegt werden, damit die einzelnen Baugruppen Farbe abbekommen können.
Die letzten Bilder so zu sagen, wo man die einzelnen Details noch gut erkennen kann, bevor es im Nato oliv unter geht.
-- Gruß Gerhard
|
|
3 |
|
|
30.08.2025, 12:42 Uhr
 Panther-438

|
Hallo Gerhard,
neidlose Anerkennung! Tolle detailreiche Arbeit.
Gruß Kurt
|
|
|
|
|
30.08.2025, 14:17 Uhr
 bluethunder

|
Hallo Gerhard,
kann mich meinem Vorredner nur anschließen, Top Arbeit mit sehr schönen und vielen Details -- Gruß
Peter
|
|
|
|
|
31.08.2025, 15:31 Uhr
 EICHE

|
Hallo Kurt und Peter,
Freut mich wenn er Euch gefällt.
Der Puma würde bestimmt auf manch einer Wunschliste stehen.
Nun, nach ein paar Stunden im Keller, der erste Zwischenstand im Nato Oliven Gewand.
-- Gruß Gerhard
|
|
3 |
|
|
02.09.2025, 17:16 Uhr
 EICHE

|
Hallo zusammen,
bevor ich nun den Puma mit der letzten Tarnfarbe den Abschluss verpasse, möchte ich euch noch
die passende Besuchertreppe vorstellen, welche ich speziell für den Puma gezeichnet und drucken hab lassen.
Die Besuchertreppe wird vorne am Bug angestellt, sodass die Miniatur Besucher in 1: 16 das Fahrzeug besteigen und besichtigen können.
Eine Inspiration habe ich dazu im Internet gefunden, aber das Bild kann ich leider aufgrund der Urheberrechte nicht zeigen oder darauf verweisen.
Hier mal die Aufstiegstreppe für Besucher für den Tag der Bundeswehr in Miniatur.
Später zeige ich auch das dann am fertig lackierten Modell.
Dann der Druck durch einen externen Dienstleister im Netz.
-- Gruß Gerhard
|
|
2 |
|
|
03.09.2025, 17:23 Uhr
 EICHE

|
Hallo zusammen,
Na, ich denke es ist nun Zeit, die lackierte Raubkatze aus dem Sack zu lassen.
Hier mal die ersten Bilder nachdem ich die Baugruppen einzeln wieder zusammen geführt habe nach dem aufbringen vom Tarnkleidchen.
Im nächten Schritt, werden nun die feinen Pinselarbeiten ausgeführt und Details ausgearbeitet am Modell, bevor Leben in Spiel kommtmit einer OP am offenen Herzen an der Elektronik.
SPZ PUMA Modell zusammen mit der Besuchertreppe:
Dann mal in verschieden Perspektiven ohne großartigen Kommentar:
-- Gruß Gerhard
|
|
4 |
|
|
03.09.2025, 19:36 Uhr
 Radfahrer

|
Wunderbar, Gerhard! -- Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
|
|
|
03.09.2025, 19:41 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Gerhard,
sieht echt gut aus.
... Rest per PN
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
|
|
|
|
|
04.09.2025, 08:29 Uhr
 Jg353
|
Hallo Gerhard!
Super Modell!
Beste Detailarbeit, wie immer.
|
|
|
|
|
04.09.2025, 15:49 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Gerhard,
die Raubkatze ist sehr schön geworden
Grüße
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
04.09.2025, 17:35 Uhr
 EICHE

|
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für die schönen Worte.
Schwinge schon fleissig den Pinsel und die Gürtellochzange, sodass es Morgen neue Bilder geben kann.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
05.09.2025, 17:21 Uhr
 EICHE

|
Hallo und ein schönes Wochenende zusammen,
hier mal ein keines Update zu den Pinsel und Nacharbeiten am Modell.
Im Frontbereich wurden aus unterschiedlichen Folien mit Hilfe einer Gürtel Lochzange die Optiken hervorgehoben.
Hauptscheinwerfer haben eine Streuscheibe bekommen.
Kettenverbinder wurden nach der Publikation bemalt und die seitlichen Orangen Reflektoren wurden hervorgehoben.
Auch die seitlichen vorderen Kameras für den Fahrer wurden wie im Frontbereich mit Folie bestückt.
-- Gruß Gerhard
|
|
1 |
|
|