Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Die Raubkatze, Schützenpanzer Puma 1:16 in der Version VJTF
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 157 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 7 Gäste und 80 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Die Raubkatze, Schützenpanzer Puma 1:16 in der Version VJTF

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) (9) (10) 
14.08.2025, 17:12 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Ein Hallo an alle Panzer Katzenfreunde,

auch von mir gibt es wieder mal ein paar neue Bilder zum Baufortschritt aus verschiedenen Ansichten vom Oberdeck.

Als nächstes sind sehr viele Schrauben zu positionieren und die Erstellung der restlichen Winkelspiegel steht an.



















--
Gruß Gerhard
  2
16.08.2025, 11:24 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Ein schönes Wochenende zusammen,

die restlichen Spiegel am Fahrzeug bzw. Oberdeck sind soweit fertig gestellt.



Nun kann der Schrauben Wahnsinn aus dem Hause Knupfer am Oberdeck beginnen.

Phase 1



Phase 2



Phase 3


--
Gruß Gerhard
  3
16.08.2025, 12:31 Uhr
Zebolon besucht im Moment nicht das Board.Zebolon eine private Nachricht schreibenZebolon


Was soll ich dazu noch sagen oder schreiben? Einfach toll gemacht.

Grüße aus Bochum

Peter
--
http://www.rk-modellbau.de
  
16.08.2025, 13:38 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Gerhard,

ich denke mal das Teil sieht erst richtig gut aus wenn da Farbe drauf ist.
auch wenn dann einige Details verloren gehen ... aber da muss Farbe drauf.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
17.08.2025, 11:29 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Peter und Dirk,

Na klar, Farbe in Nato Tarn Muster ist geplant.
Aber ich denke auch, dass hier einige Details dann durch die Farbe geschluckt werden und nicht mehr so zur Geltung kommen.
Das ist halt mal so..................
--
Gruß Gerhard
  1
19.08.2025, 17:24 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo zusammen,

Es ist an der Zeit mal wieder von einem kleinen Fortschritt zu berichten.

Es wurde der Übergang von dem Oberdeck zu den reaktiven Schutzmodulen gezeichnet und gedruckt.

Hier im Bild noch ohne Platzhalter



hier die sehr vielen einzelnen Bauteile.



Hier dann im Abstand der Fugen und zu den reaktiven Schutzmodulen.



Im nächten Schritt mache ich mich nun über die hintere Reling mit der X-Wing Antenne her.
--
Gruß Gerhard
  2
21.08.2025, 17:29 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo zusammen,

hier dann mal mit der hinteren Reling und X Wing Antenne, welche eingeklappt dargestellt ist.










Die Gefahr besteht, diese mit dem Turm zu rasieren bei abgesenkter BK, nachdem der Zahnflankenschutz entfernt wurde.


--
Gruß Gerhard
  1
23.08.2025, 12:05 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallöchen und ein schönes Wochenende,

In der Zwischenzeit wurden am Modell die seitlichen Schrauben bzw. Bolzen an den Aktiv Schutzmodulen angebracht.

Da die Messing Variante das Budget etwas überschritten hätte bei der Anzahl und nach dem lackieren das Grundmaterial eh nicht mehr zu identifizieren ist, habe ich mich für die gedruckte Variante der Bolzen/ Schrauben entschieden.
Vorlage im Internet erworben, weil in der Menge nicht Lieferbar und ab auf den Drucker.......................




Um die vielen Löcher halbwegs gerade in einer Flucht hinzubekommen, habe ich mir aus Transparenten Material Bohrschablonen
angefertigt.
Mit Doppelseitigen Transparenten Klebeband hielt das dann relativ stabil.



Insgesamt mussten nun 346 Löcher gebohrt werden.
Eine echte Sträflingsarbeit und die Bohrspänne lagen überall.



Nach mehrern Stunden zu sagen, konnte man aber dann schon erste Ergebnisse erkennen.







Im nächsten Arbeitsschritt ging es nun an die oberen Schrauben. Hierfür musste ich leider die bereits beklebten Anti Rutschbeläge

entfernen, weil es mit der Schablone nicht ging und diese nicht richtig plan auflag dazu.

Also ab in den Mülleier damit!





Nun konnten neue Anti Rutsch Beläge zurecht geschippelt werden.

Also drauf damit und das Ergebnis der Strafarbeit hat sich optisch gelohnt.




--
Gruß Gerhard
  3
23.08.2025, 20:14 Uhr
jpdomein besucht im Moment nicht das Board.jpdomein eine private Nachricht schreibenjpdomein


Tag Gerhard,

Mann, das war eine Menge Arbeit.
Da kann es einem ganz schön schwindelig werden.

Wird so Langsam zum Meisterwerk.

Gruß,
Jan
  
24.08.2025, 09:29 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Guten Morgen Jan,

Freut mich wenn die kleine flinke Raubkatze Dir gefällt.

Nun, dann mal Deckel drauf, damit man mal einen ersten Gesamt Eindruck vom Fahrzeug erhält.

Im nächsten Bau Abschnitt geht es nun im Heck Bereich weiter mit den Spritzschutz und den Gittern.




--
Gruß Gerhard
  4
26.08.2025, 11:25 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hallo Gerhard
Ich schaue immer gerne deine Bauberichte an. Oft stelle ich mir die Frage: Wie macht der das nur?

Wie immer: Perfekte Arbeit.
VB Frank
  
28.08.2025, 16:59 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Frank,

schön wenn Dir der Baubericht vom kleinen flinken Kätzchen gefällt, freut mich sehr
Ja, da steckt schon geballte Energie drin und ich hatte, oder habe noch schlaflose Nächte
wie das eine oder andere Problem oder Detail umszusetzen ist.
Man könnte ja darüber ein ganzes Buch schreiben, wenn man im Bett liegt und das Gehirn studiert und rattert.


Nun aber mal zu den neuen Bildern vom Fahrzeug

Hier mal der angebrachte Spritzschutzlappen aus 1 mm Gummi Material.





Dann erfolgte der zusammenbau der ausklappbaren Aufstiegstreppe.



Im Anschluss erfolgte die Positionierung aller Schutzgitter im Heckbereich.


--
Gruß Gerhard
  3
28.08.2025, 19:32 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Pumanier.
Das ist ulkig. Am Puma bringt man extra eine Leiter an, damit man gut auf den Bock klettern kann. Im Kosovo damals hat man extra S-Draht am Heck angebracht damit man NICHT drauf klettern konnte. ;D
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
29.08.2025, 16:57 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Olaf,

Ja, an was man nicht alles decken muss, bei stehenden Fahrzeugen.

Nun, hier die gedruckten Kamera Module die im Heckbereich plaziert werden.
Die Kamera Linsen werden später mal nach dem Lackieren mit Folie hinterlegt.





Parallel zu den klebearbeiten erfolgte das Putzen der Teile von der seitlichen Ketten Verkleidung.



Die Verkleidung wird als Schraublösung ausgeführt, sollten mal Wartungsarbeiten am Laufwerk dazu anstehen.


--
Gruß Gerhard
  2
29.08.2025, 17:57 Uhr
Zebolon besucht im Moment nicht das Board.Zebolon eine private Nachricht schreibenZebolon


Klasse gemacht Gerhard. Ein 3D-Drucker ist für solche Teile einfach nur gut.

Peter
--
http://www.rk-modellbau.de
  
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) (6) [7] (8) (9) (10) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: