Thema: Die Raubkatze, Schützenpanzer Puma 1:16 in der Version VJTF |
[ - Antworten - ] |
21.07.2025, 18:28 Uhr
 EICHE

|
Hallo Peter,
Na ja, wenn ich mich da an die Zeit zurück versetze als ich den Luchs 2008mit Roman auf die Beine gestellt habe,
war hier das Geodreieck und das Cutter Messer zu 100 % noch im Einsatz.
Das waren schon noch Zeiten.........................
So, hier mal ein paar neue Bilder vom Türmchen der Raubkatze
Ein neuer Bomblet vorne Links und die kurze Peilstab UHF Funkantenne PNR-1000.
Im Detail, die Verschlusshebel als Dummy.
Auch über den Magazinkörper/ Kasten wurden diese eingesetzt.
Dann erfolgte die Verkleidung und Anpassprobe für den ersten Warn Sensor am Turm hinten.
Dieser wird wieder demontiert, und im Untergrund mit Nato Oliv grundiert, damit das Poly nicht durchschimmert.
Also Ruhe bewahren und abwarten.
-- Gruß Gerhard
|
|
3 |
|
|
21.07.2025, 21:12 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Gerhard,
ja ja ... die alten *Schnitzer* ... weg sind sie
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
|
|
|
|
|
22.07.2025, 17:51 Uhr
 EICHE

|
Hallo Dirk,
aber das schnitzen habe ich nicht verlernt. Hin und wieder muss auch das mal wieder aus der Schublade gezogen werden.
Hier mal ein Bild mit der RKL, welche so hoch sein muss wie der IR- Jammer.

Dann noch eins mit den neuen aufgestecken Antennen.
-- Gruß Gerhard
|
|
2 |
|
|
24.07.2025, 17:16 Uhr
 EICHE

|
Hallo zusammen,
hier mal ein mini Update zu den Fortschritten.
Die Warnsensoren wurden mit Nato Oliv dunkel hinterlegt.
Parallel dazu habe ich mal versucht, die 1. Ausführung der BK Abdeckung anzufertigen.
Geschmäcker sind eben verschieden.
Es folgt aber noch eine zweite flachere Versuchversion dazu.
Hier muss ein Mittelwert gefunden werden, weil wenn die BK waagrecht stehen würde, spannt sich das Material zu stark und die Kanone könnte nicht mehr abgesenktt werden zum putzen.
Bin aber für visuelle andere Vorschläge oder Lösungsansätze offen, weil diese auch nachträglich noch zum 25. mal erstellt werden kann.
Sollange ausreichend Poncho Material der BW Keller lagert, stellt das noch kein Problem dar
-- Gruß Gerhard
|
|
3 |
|
|
26.07.2025, 15:44 Uhr
 EICHE

|
Hallo Modellbaufreunde,
anbei ein paar Bilder, welche den Fortschritt am Turm aufzeigen sollen.
Die Peri Vorlage vom Günter wurde gedruckt, das Peri wurde Innen dunkel hinterlegt und mit einer grünen Folie versehen.
Die Drehscheibe vom Peri ist mit einem Sechskant Stift versehen wird direkt auf den Getriebemotor versehen.
Die restlichen Sachen welden nur aufgesteht und oben mit einem kleinen 2 mm Bolzen gehalten.
Parallel erfolgte die Befestigung der 1. Version von der Kanonen Abdeckung.
Zeitgleich ist auch die Erstellung von der Waffenanlage Optronik enstanden.
Der hintere Warn Senor am Turm wurde nun dunkel hinterlegt.
-- Gruß Gerhard
|
|
2 |
|
|
26.07.2025, 18:19 Uhr
 Frank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !

|
Hallo Gerhard,
finde ja Deine Modelle immer klasse , um die Lok tat es mir leid, das war auch ein klasse Projekt , was Du immer hinzauberst und am Besten sind die Bilder auf dem Küchentresen , da sieht man immer erst wie groß oder klein Alles ist . Ich lese da gerne mit und staune immer wie schnell das geht , mein Segelboot steht , finde einfach keine Zeit.
Ich lese weiter mit . -- Gruß
Frank
Königstiger 1:10 Baubericht
|
|
1 |
|
|
27.07.2025, 10:29 Uhr
 EICHE

|
Guten Morgen Frank,
schön das Dir das kleine Baby gefällt bzw. der Bericht zum Aufbau des Modells.
Ja, aus der Küche wurde ich etwas verjagt, da ich ja auch mal gerne dann Abends alles liegen und stehen lasse, wenn es Zeit für´s Bettchen ist.
Ja, wenn mich ein Modell oder das Projekt gefällt und fesselt, arbeite ich gerne jeden Tag Abends nach der Arbeit daran, damit man auch Fortschritte sieht und den Kopf frei bekommt.
Klappt aber auch bei mir nicht immer !
Nun, in der Zwischenzeit ist vom Günter die Druckvorlage vom IR Jammer auch soweit fertig.
Dann mal das IR Jammer auf das Halte Gestell aufgeschraubt.
Hier entstehen dann noch Zwei Anschlüße an der Basisaufnahme durch feine oder dünne 0,5 mm Leitungen.
Zusätlich habe ich noch einen Kabelkanal gezeichnet und gedruckt, in dem dann mal die zum Turm laufenden dummy Kabel versteckt werden können.
-- Gruß Gerhard
|
|
2 |
|
|
30.07.2025, 17:59 Uhr
 EICHE

|
Hallo zusammen,
Zeit mal wieder für ein kleines Update.
Für den Muntionsbunker am Heckbereich habe ich noch ein Halteschanier gezeichnet und gedruckt,
weil mir der Deckel immer auf die Finger gefallen ist.
Nun hält der Deckel eigenständig und man kann später schön in die teilgefüllte Murmel Schublade glubschen;D
Wie bereits angesprochen, ist dann noch die zweite Variante der BK Abdeckung entstanden.
So würde dann die neue Version aussehen, nur mal grob aufgelegt bei abgesenkter BK.
Wie erwähnt, ist das einfach nur Geschmackssache.
-- Gruß Gerhard
|
|
1 |
|
|
30.07.2025, 18:39 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Gerhard,
hey - du weißt doch ... deine Freundin muss DIR gefallen, nicht deiner Frau ...
Sieht doch gut aus - würde ich so lassen.
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
|
|
|
|
|
31.07.2025, 17:31 Uhr
 EICHE

|
Hallo Dirk,
Natürlich gefällt mir auch die Var. 2 der BK Abdeckung optisch besser am Turm.
So, dann mal die letzen Bilder vom Turm mit den letzten Handgriffen, bevor ich mich über das Oberdeck her mache.
-- Gruß Gerhard
|
|
2 |
|
|
03.08.2025, 10:27 Uhr
 EICHE

|
Hallo zusammen,
Auch von mir gibt es ein kleines Update zu den ersten Arbeiten am Oberdeck.
-- Gruß Gerhard
|
|
2 |
|
|
03.08.2025, 13:06 Uhr
 Zebolon

|
Hallo Gerhard,
die Blendenabdeckung ist Dir prima gelungen. Da hat sich das lange Probieren gelohnt. Insgesamt macht der Turm einen tollen Eindruck.
Schöne Grüße
Peter -- http://www.rk-modellbau.de
|
|
|
|
|
08.08.2025, 16:23 Uhr
 EICHE

|
Servus zusammen,
Mal ein paar neue Bilder vom Oberdeck und dem Bombletschutz, da es auch bei mir einen kleinen Fortschritt zu verzeichnen gab.

-- Gruß Gerhard
|
|
1 |
|
|