Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Die Raubkatze, Schützenpanzer Puma 1:16 in der Version VJTF
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 157 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 4 Gäste und 95 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Die Raubkatze, Schützenpanzer Puma 1:16 in der Version VJTF

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) (4) [5] (6) (7) (8) (9) (10) 
13.07.2025, 10:43 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Guten Tag
@Gerhard

...wo nimmst du die ganze Zeit her -Zeichnen,Bauen,Baubericht usw. - tolles u.einmaliges Modell...Hut ab

Bernd
--
Musterung

...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
  
13.07.2025, 11:53 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Stefan,

vielen Dank für die perfekte Aufklärung zum Werkzeug an der Hecktür.

Geile BW Sprache wie halt früher auch, Tennisschläger.

Könnte auch der Schlüssel vom Verfügungsraum sein;D

Bernd, Ja das frage ich machmal auch zu der Zeit, aber das Modell ist so selten zu sehen und da ist der Ansporn gleich nochmal
so groß, sodass man hin und wieder in der Nacht die Zeit vergisst.
Gezeichnet wird meistens in der Nacht, dann schnell vor der Arbeit die Dingen auf den Drucker werfen, sodass nach der Arbeit
die Versuchsteile zur Verfügung stehen zum probieren

Klappt nicht immer und hin und wieder bleibt dann halt was anderes liegen. :smokin:
--
Gruß Gerhard
  2
14.07.2025, 15:44 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Gerhard ,
der Puma als Fahrzeug kann mich zwar im Vorbild nicht gerade begeistern ( ich stehe eben eher auf die älteren BW Fahrzeuge )aber Dein Modell dafür um so mehr.
Das wird ein klasse Modell :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Grüße
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
15.07.2025, 17:26 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Servus Michael,

Danke für die netten Blumen ;)

Nun, die Wanne mit dem Fahrgestell wird mal kurz zur Seite gestellt, um mit dem Ausbau des Turmes zu beginnen.



Ich wollte beim Turm einen Rohr Rückzug vorbereiten mit Hilfe eines Servos, falls mal auf dem Markt ein Modul verfügbar sein sollte, welches die Schußfolge zu simulieren.
Der Drehantrieb vom Turm wurde ja schon gezeigt, mit voller Zähne Zahl.
Das heben der Waffengondel wird via Servo umgesetzt, das Peri wird mit einem Getriebemotor angetrieben, welcher 4 Umdrehungen in der Minute hat. Das MK4 sowie die BMK 30 mm bekommen eine rote LED, damit das Model nicht übersehen werden kann.
Für das Mells werde ich noch im Zuge des Bauberichtes den Getriebmotor wieder verwerfen und auf einen Servo zurück greifen, weil die Seiten Aussenwand nicht gerade war sondern schräg verläuft.

Also werden noch viele Sachen im Zuge der Zeit verändert, als wie man es gerade aktuell sieht.
Auch bei mir läuft nicht alles gleich Rund, schlaflose Nächte und Rückschläge bleiben nicht aus, vor allem wenn so wenig Platz vorhanden ist.

Angefangen hat alles mit der Suche vom Motor, mit einer sehr niedrigen RPM.
Danach habe ich eine Rohrführungen einbauen müssen damit das Messingrohr der BMK 30 MM geführt werden kann und nicht ausbüchst.











--
Gruß Gerhard
  3
16.07.2025, 17:52 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo zusammen,

Parallel ging es an den Ausbau des Turmes weiter.
Die Murmel Vorlage konnte ich leider nicht nutzen, da ich nichts durch die Patrone fädeln konnte.
Somit habe ich die MK 30 mm Patrone neu gezeichnet.





Anschließend auf den Drucker und mal etwas dünnes Material zum auffädeln des Gurtes damit das mit dem Pinseln einfcher von statten geht.



Zeitgleich habe ich den Magazin Körper mal versucht in das vorhandene Turmgehäuse zu bekommen und auf den Seiten auszugleichen.





Dann der erste Mumel Bestückungs Versuch................


--
Gruß Gerhard
  4
17.07.2025, 08:18 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin gerhard,

das sieht echt klasse aus. kommt mir so bekannt vor
--
mfg
peter
-----------------------------------------
  
17.07.2025, 12:11 Uhr
Zebolon besucht im Moment nicht das Board.Zebolon eine private Nachricht schreibenZebolon


Klasse gemacht Gerhard. So gefällt mir das.

Schöne Grüße

Peter
--
http://www.rk-modellbau.de
  
17.07.2025, 17:28 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Peter & Peter,

freut mich, wenn Euch beiden die kleine flinke Killer Katze gefällt;D

In der Zwischenzeit wurde der ursprüngliche Getriebemotor für das Mells ausgebaut und durch einen Servo ersetzt.




Parallel wurde auch der Gurtkasten der Munition für das MG 4 aus der freundlichen Vorlage vom Günter gedruckt und an der BK angebracht.



Nachdem das Mells ganz unkompliziert abgenommen werden kann, wurde dieses dann mal etwas optisch aufbereitet bzw. aufgewertet.
Wie ja Anfangs erwähnt, musste hierzu die Rückseite nachträglich aufgeschnitten werden, weil sich ja die vordere Klappe gemeisam mit der hinteren öffnet für das abfeuern aus dem Abschuss Träger.




--
Gruß Gerhard
  3
19.07.2025, 10:55 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Moin zusammen,

weiter ging es am Modell mit dem Kasten für das MG4.
Für das das zweigeteile Bauteil wurde zuvor ein Loch gebohrt, um eine LED montieren zu können.
Nachdem hier hin und wieder mal Hand angelegt werden kann, wurden beide Schalen mit einem kleinen Messing Schanier verbunden.



MG 4 als Dummy in der Höhe ausgerichtet, um den Schußblitz wahrnehmen zu können.



Kasten geschlossen.......



Funtzt und leuchtet.......



Fortsetzung folgt......
--
Gruß Gerhard
  4
20.07.2025, 11:10 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo zusammen,

Zeit für ein Update am Turm von der Raubkatze.

Auf der linken Seite vom Turm musste ein Distanzstück zum Mells gezeichnet und gedruckt werden.



Nun kann das Mells einfach aufgesteckt werden und die Anschläge für die Höhen oder Tiefenausrichtung übernimmt die Schutzblende oben.



In der Zwischenzeit hat auch der Drucker neue Befestigungs Kekse ausgespuckt und neu gezeichnete Kleinanbauteile, welche dann am Turm nach Vorlage angebracht werden konnten.





Parallel erfolgte auch die Positionierung der ersten Versuchsteile vom Bombletschutz und Flaggenhalter am Modell.



Hier mal dann ein Blick von Oben auf den fixierten Schutz mit Messingschrauben und Beilagscheiben, sowie die Antennen Sockel Vorbereitung.


--
Gruß Gerhard
  2
20.07.2025, 13:33 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Guten Tag

@Gerhard

...auf Lob folgt Kritik -muss jetzt auch mal sein-also die Scharniere auf der "Mells" sehen so Nostalgisch aus -passt so gar nicht...hättest du d a nicht besser etwas gedruckt bzw.selber etwas Löten können,was ein wenig besser aussieht....?(

Gruss Bernd
--
Musterung

...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
  
20.07.2025, 17:58 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Bernd,

Welche Schaniere an "dem Mells" meinst Du jetzt genau ?
Ich verstehe das jetzt gar nicht, oder ich kann Dir nur schwer folgen was Du genau meinst.
Das Mells bleibt ja grundsätzlich geöffnet, damit man die 2 starken schlagkräftigen Argumente im Blickfeld hat ;D
--
Gruß Gerhard
  
20.07.2025, 18:39 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Moin Gerhard
...Asche auf mein Haupt...ich meinte doch tatsächlich den "MG Kasten" rechts in Fahrtrichtung neben der "Schiesserkanaone"

Gruss Berbd
--
Musterung

...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
  
20.07.2025, 19:08 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Bernd,

Ach so......
Da waren schon mal andere selbst erstellte dran, aber nach mehrmaligen auf und zu gaben die immer wieder den Löffel ab.
Also habe ich auf die kleinsten erhältlichen Schaniere zurück gegriffen was der Markt so her gibt.
Wenn hier dann Farbe im Spiel ist, ist davon nix mehr zu sehen, nicht bei unseren Adleraugen:))
--
Gruß Gerhard
  
21.07.2025, 07:23 Uhr
Zebolon besucht im Moment nicht das Board.Zebolon eine private Nachricht schreibenZebolon


Klasse Gerhard. Schön zu sehen, wie der Turm Form annimmt. Was haben wir nur früher ohne CAD-Programm und Drucker gemacht?

Grüße aus Bochum

Peter
--
http://www.rk-modellbau.de
  
Seiten: (1) (2) (3) (4) [5] (6) (7) (8) (9) (10) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: