Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      M60 soll zu M88 werden
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 157 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 19 Gäste und 85 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: M60 soll zu M88 werden

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
10.05.2025, 08:48 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Ich plane einen M88 in 1/16 zu bauen. Meinen \\\"letzten\\\" Hab ich ja mühselig auf Basis eines
\\\"gestretchten\\\" Tamiya Pershing mit zerschnippelter und angepasster (einigermaßen) Wanne
gebaut. Nun geistert im Kopf der M60 oder M48 (von Tongde?) als Basis im Kopf herum.

Um diesen Gedanken zu bestätigen wäre es super hilfreich wenn mir jemand das Maß von

Mitte Umlenkrolle zu Mitte Antriebskettenrad des Tongde M60

mitteilen könnte. Dann könnte ich abschätzen- passt oder passt nicht zum M88

Oli
  
10.05.2025, 20:49 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


...kann ned passen....mehr Abstand zwischen den Laufrollen.
Ground contact length:
M60: 166,72"
M88: 180"

Gruss Stephan
--
3.FschJgBtl 262 German Key Coy AMF /L 1988/89

http://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/
  
10.05.2025, 20:59 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


...so...extra nochmal an "jungfräulichen" noch eingepackten M60A1 von TongDe nachgemessen....

Mitte Triebkranz bis mitte Spannrolle 360 mm....

Gruss
--
3.FschJgBtl 262 German Key Coy AMF /L 1988/89

http://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/
  
11.05.2025, 09:19 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Stephan, vielen Dank für deine Mühen und Antwort. Das gibt mir Sicherheit.

Ich kommentiere das mal:

Deine "Originalmaße" -ground contact length- (Länge Bodenkontakt, ich denke der Kette) zeigen eine Differenz von
34cm, die der M88 mehr Bodenkontakt hat. Umgerechnet in 1/16 wären das 2,125cm oder 21...mm

Dein Tongde M60 hat Maß Mitte Umlenkrolle/Mitte Antriebskettenrad 360mm. Mein M88 406mm (skaliert von 1/35 Modell).
Differenz 46mm.

Lange Rede kurzer Sinn- es muß verlängert werden. Ich geh mal von 46mm aus. Wären wenn ich nur zwischen den Laufrollen (6) verlängere 46/5= 9,2mm.

Stimmt?

Oli
  
11.05.2025, 19:03 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


...stimmt....
  
12.05.2025, 08:16 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Da ich also eh schneiden muß wird es wohl eine "Pershing" Basis von Tamiya. Da kann man Details wie Kdt.-kuppel, Motorgitter, Griffe usw. 1:1 übernehmen. Den Antrieb hinten muss man höher bekommen (mal sehen wie, der Pershing hat ein ziemlich mächtiges Vorgelege aussen), die "Koppelung" der ersten Laufrolle mit der Umlenkrolle ändern und die Anlenkung des Schwingarmes der ersten Laufrolle drehen. Herausforderungen.

Oli
  
12.05.2025, 11:37 Uhr
Koenigstiger007 besucht im Moment nicht das Board.Koenigstiger007 eine private Nachricht schreibenKoenigstiger007


Moinsen Olli,

Du kannst das Pershing Vorgelege ohne Probleme nach oben drehen. Habe ich auch schon gemacht und mit 2-K- Kitt fixiert.

Grüße
Günther
  
12.05.2025, 15:18 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Danke für den TIP!!!!!!!!!!!!!
  
12.05.2025, 18:23 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Das ging damals sogar beim Chinamann Hanglong-Tai-Dings genau so. Waren sogar in den Getriebeplatten die Öffnungen für da.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: