Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Leopard 2 A7V im Maßstab 1:6 auf Basis Armortek
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
5 Mitglieder, 7 Gäste und 87 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Leopard 2 A7V im Maßstab 1:6 auf Basis Armortek

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2]
19.04.2025, 14:28 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Günter ,

das ist mal ein Projekt der Spitzenklasse, bin total begeistert .

Da wo ich versuchen mir ab und zu mal eine Inspiration für mein RC Segelboot zu holen , kennen die Sowas überhaupt nicht, da bin ich immer total entsetzt was da vorgestellt wird, ist hier schon eine ganz andere Liga.
--
Gruß

Frank


Königstiger 1:10 Baubericht
  
21.04.2025, 09:05 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo zusammen,

als nächstes habe ich die Fahrerluke des A4 auf A6 umgebaut. Dazu habe ich die Öffnung durch entsprechende Inlays aus Alublechen und ABS Teilen umgebaut.



Auf dem Bild ist auch ein neuer Tankdeckel zu sehen


Die Fahrerluke hatte ich im Vorfeld schon fertig






Vorbereitungen für den Innenausbau






Hier ist schon die Trennwand zum Motorraum eingebaut








Der Munitionbunker in der Wanne


Die Luftfilter habe ich auch neu gestaltet




ebenso die Ringlüfter




Das Tarnkreuz aus Gummi und das hintere Spectus Kameragehäuse


Die Abdeckung der Klimaanlage für den Fahrerraum


Fahrer platziert in seinem Segeltuchsitz


Die Verschlüsse der Gurte stammen vom Equipment der Dragon-Figuren


Der Helm ist aus Gummi gedruckt, sonnst passt der nicht über die Ohren I)


hier ist auch schon die Öffnung für den dritten Winkelspiegel vergrößert




Der Winkelspiegel und die Trennwand zum Fahrerraum ist auch gut zu sehen


die großen ABS-Teile musste ich stückeln, dass die in en Drucker passen


Blick auf den Fahrerraum mit Display in Betrieb


hier sieht man schön den Fahrersitz mit Aufhängung und Gurten


Hier ist mal der Turmboden eingesetzt, um auf mögliche Kollisionen zu prüfen





Das wars mal wieder, ich will es mit der Reizüberfutung nicht übertreiben ;D

--
Gruß

Günter
  1
21.04.2025, 09:46 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
Hallo Günter

Das Modell ist der absolute Wahnsinn !
Allein der CAD Aufwand , beeindruckend .

Freue mich auf viele weitere Bilder .

Gruß
Uli
  
21.04.2025, 10:32 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Günter ,

Wow :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate:

Grüße
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
21.04.2025, 11:28 Uhr
Zebolon besucht im Moment nicht das Board.Zebolon eine private Nachricht schreibenZebolon


Klasse Günter. Das Fahrzeug sieht absolut realistisch aus. Eine Frage habe ich zu den Druckteilen. Werden die mit PETG gedruckt?

Schöne Grüße

Peter
--
http://www.rk-modellbau.de
  
21.04.2025, 11:50 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo Uli,

ich habe mal interessehalber nachgezählt. Aktuell bin ich bei 2.128 3D-Teilen und 297 3D-Baugruppen I)

@Peter, ich drucke ABS mit einem Filamentdrucker. Lediglich die Hauben für die Figuren sind aus flexiblem Resin gedruckt.

--
Gruß

Günter
  
25.04.2025, 12:01 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo zusammen,

hier mal ein kleines Video von der Fahrerbedieneinheit. Mit Einschalten der Zündung fährt das System hoch und die Tankanzeige zeigt den aktuellen Stand an. Mit Starten des Motors geht die Drehzahl hoch und die Temperaturanzeige steigt langsam an. Beim Gasgeben steigt die Drehzahl und die Geschwindigkeit zeitlich versetzt an.
Video der Fahrerbedieneinheit (ca. 30 MB)
--
Gruß

Günter
  
25.04.2025, 12:45 Uhr
alfred besucht im Moment das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


quote:
Original von GG:
Hallo zusammen,

hier mal ein kleines Video von der Fahrerbedieneinheit. Mit Einschalten der Zündung fährt das System hoch und die Tankanzeige zeigt den aktuellen Stand an. Mit Starten des Motors geht die Drehzahl hoch und die Temperaturanzeige steigt langsam an. Beim Gasgeben steigt die Drehzahl und die Geschwindigkeit zeitlich versetzt an.
Video der Fahrerbedieneinheit (ca. 30 MB)
--
Gruß

Günter







moin günther,
scheisse ist das geil
--
mfg
peter
-----------------------------------------
  
25.04.2025, 14:05 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



ich kann mich Peters Worten nur anschließen :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate:
Grüße
MIchael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
Seiten: (1) [2]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: