Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      SPz BTR-80 8x8 in 1:12
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 157 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 12 Gäste und 82 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: SPz BTR-80 8x8 in 1:12

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (3) (4) (5) (6) (7) [8]
23.08.2025, 21:25 Uhr
zwoelfzyl12 besucht im Moment nicht das Board.zwoelfzyl12 eine private Nachricht schreibenzwoelfzyl12
Hi Dirk

Habe den BT 8 halbfertig gekauft!

Hast Du einen Tipp,was man bei der Lenkung beachten muss...wirkt alles sehr ungenau.

Der Vorgänger hat da wohl aufgegeben.Hat bei Dir alles auf Anhieb funktioniert.

Es sollen auch Lenkhebel aus Stahl bei Lili Modellbau geben...finde ich nicht.

MfG

Uli
  1
24.08.2025, 13:33 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Uli,

ui ... da hast du aber was angetan ... I)

Mein erster Tipp ... achte peinlichst genau auf die Abstände der Der Spur- und Lenkstangen ... ganz - ganz wichtig !!!

... du hast doch eine Bauanleitung dazu ?

Mein zweiter Tipp ... besorg dir auf jeden Fall Alu-Hörner für die Lenkservos ... ganz - ganz wichtig !!!

Mein dritter Tipp ... besorg dire auf jeden Fall die gehärtete Version der Anlenkhebel ... ganz - ganz wichtig !!!

... bei mir lagen sie dem Baukasten bei - hatte ich aber anfangs nichts bemerkt udn steht auch absolut nichts in der Bauanleitung.

Frag einfach mal bei Lili-Modellbau nach.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
26.08.2025, 20:35 Uhr
zwoelfzyl12 besucht im Moment nicht das Board.zwoelfzyl12 eine private Nachricht schreibenzwoelfzyl12
Hallo Dirk

Erstmal danke für die Tipps!

Kannst Du eventuell auch noch sagen,wie das Mass vom Drehpunkt der Lenkservos bis zum

Drehpunkt der Spurstangen Anlenkung ist.?

MfG

Uli
  1
26.08.2025, 20:59 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Uli,

schau mal hier :

RC-Cross Manuals

unter BT8 Manual hast du die Bauanleitung ... dort sind alle cm Angaben der jeweilen Spur- und Lenkstangen angegeben.


Gruß
Dirk


--
email@dirkkristen.de
  
27.08.2025, 20:14 Uhr
zwoelfzyl12 besucht im Moment nicht das Board.zwoelfzyl12 eine private Nachricht schreibenzwoelfzyl12
Hallo Dirk

Eine letzte Frage!

Welche Servos hast Du für die Lenkung gewählt?

Stellkraft,länge der Hörner...etc.

Vielen Dank für Deine Infos!!!


Uli
  1
27.08.2025, 21:48 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Uli,

kein Problem ... du darfst ruhig weiter Fragen stellen.

Servo´s

Achtung, obwohl hier Alu Servohören abgebildet sind waren sie aus Kunststoff !!!

Servohörner


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
31.08.2025, 22:22 Uhr
zwoelfzyl12 besucht im Moment nicht das Board.zwoelfzyl12 eine private Nachricht schreibenzwoelfzyl12
Hallo Dirk

Ich bin es nochmal.:-)

In dem BT 8 sind Servos von King Max CLS6914 und MKS hbl 950 für die Lenkung verbaut.

Also relativ teure Teile.

Erstens sind Sie am Brummen in Null Stellung und zweitens haben Sie einen geringen Ausschlag.

Habe ne neue Carson Multi Pro 14 Kanal am Start...liegt es an der Anlage.

Oder haben die Servos eventuell einen sehr feinen Totpunkt.

Bin nicht der Profi,habe aber auch schon einige Erfahrung...aber nicht mit solch einer.

Wenn ich zwei von Deinem Vorschlag kaufe und machen das selbe Spektakel...dann sind 130 Euro um sonst weg.

Vielleicht hast ne Idee!?

MfG

Uli
  1
01.09.2025, 15:45 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Uli,

... der Profi bin ich auch nicht ...

Das es an der RC Anlage liegen soll kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich habe bei dem BTR auch ne Carson 14 Kanal gehabt.

Warum bei dir jetzt zwei unterschiedliche Servo´s verbaut sind kann ich dir nicht sagen.

Ich finde leider auch keine Angaben über die Stellkraft beim King Max CLS6914 ?
Das MKS hbl 950 hat wohl nur 16 Kg was für den SPz reichlich wenig ist.

Die Mindestanforderung war hier 30 Kg !

Hast du denn ein ordentliches BEC drin ?

Warum das eine Servo schon im Stand brumt ist fraglich.
Mach mal das Servohorn ab, sodaß es wirklich ohne jegliche Belastung ist und teste es nochmal.

Sorry, ich hab leider keine Idee


Gruß
Dirk


--
email@dirkkristen.de
  
11.09.2025, 18:52 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Uli,

wie geht es weiter ... hast du ne Lösung gefunden ?


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
19.09.2025, 16:24 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

kommt keine Antwort mehr ... ???


So - die Bestellung für den CC8 8x8 ist getätigt und das Fahrzeug wird anfang der kommenden Woche an mich ausgeliefert.
Ist schon ein beeindruckendes Fahrzeug ... (L x B x H) 985mm x 263mm x 278mm Gewicht 16,8 Kg


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
Seiten: (1) (3) (4) (5) (6) (7) [8]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: