Thema: SPz BTR-80 8x8 in 1:12 |
[ - Antworten - ] |
15.04.2025, 13:28 Uhr
 LEO1ATN85

|
Moin Dirk,
ich hatte eben aus dem Auto per Handy geschrieben, da hatte ich natürlich am Schluss, Grüße und meinen Namen untergesetzt!!!
Das Handy scheint etwas verschluckt zu haben...
Danke für die Info, das hört sich echt gut an, ich verfolge den Aufbau gespannt.
Grüssle, Christian -- Wenn die Schei...passt, dann trag sie auch!
|
|
1 |
|
|
15.04.2025, 13:29 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Die Schraubendreher sehen aus wie die die es von Align zu den Helis gab. Ansonsten macht ja alles einen wertigen Eindruck. Ich beneide dich um den Bastelspaß. Obwohl ich wahrhaft genug eigene Baustellen habe.
Schön weiter berichten.
Oli
|
|
1 |
|
|
15.04.2025, 14:01 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Chrsitian,
ja dann ...
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
|
|
|
|
|
15.04.2025, 14:03 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Oli,
hab mir noch nie einen Heli von Align geholt ... kann also über das Aussehen der Inbuschlüssel keine aussage tätigen.
Sind auf jeden Fall sehr stabil und liegen gut in der Hand
Ja der Bausatz ist schon wirklich sehr gelungen.
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
|
|
|
|
|
16.04.2025, 12:52 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi,
weiter mit der Radaufhängung ...
... Fortsetzung folgt ...
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
|
|
3 |
|
|
17.04.2025, 10:10 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi,
und weiter geht´s - verbaut am Modell ...
Anlenkungsknöchel ...
... Fortsetzung folgt ...
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
|
|
2 |
|
|
17.04.2025, 10:42 Uhr
 Thomasch

|
Interessante Antriebsumsetzung mit den Zahnriemen !!
Gruß Thomas
|
|
1 |
|
|
17.04.2025, 16:01 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hi Dirk,
das sieht wirklich sehr interessant aus .
Da hast Du ja einiges zusammen zu bauen
Grüße und frohe Ostern
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
1 |
|
|
17.04.2025, 16:36 Uhr
 EICHE

|
Hallo Dirk,
Der SPz BTR-80 8x8 gefällt mir.
Das ganze Sytem schaut sehr robust aus im Zusammenspiel und ist durchdacht. -- Gruß Gerhard
|
|
1 |
|
|
17.04.2025, 18:15 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Thomas,
jou und das gleich 4 mal ... sind zwar selbsthemden die Zahnriemen aber schaun wir mal wie das Teil dann läuft.
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
|
|
|
|
|
17.04.2025, 18:17 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Michael,
jou das sind schon ein paar Teile.
Vor allem die ganzen Tütchen wo die Teile alle einzeln verpackt sind
Wünsche ebenfalls frohe Ostern
Gruß
Dirk
-- email@dirkkristen.de
|
|
|
|
|
17.04.2025, 18:18 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Gerhard,
ja das hat alles Hand und Fuß hier.
Stabil ist er wohl ... vor allem weil das Fahrgestell unter der Wanne komplett aus Metall ist.
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
|
|
|
|
|
18.04.2025, 19:45 Uhr
 RoWo
|
Hallo Dirk,
Schöner Bericht. Ich habe den BT8 vor einer Weile auch gebaut. Die Aluguß Lenkarme 35107 (gerade und 90grad) halten ca 5min. Es gibt dafür ein Ersatzkit aus Stahl. Habe ich direkt von Lili Modellbau auf Nachfrage bekommen.
VG,
Wolf

|
|
1 |
|
|
18.04.2025, 20:13 Uhr
 panzerpabst

|
Hi Dirk,
schöner Bericht von einem technisch sehr interessanten Modell. Das reizt mich schon ganz schön vom Bauen und der Technik her, aber das Fahrzeug an sich gefällt mir nicht sooo sehr. Ich bin gespannt, ob das Ausleierproblem bei den Alu-Anlenkarmen bei dir auch auftritt. Vermutlich ja, da der Distributor dafür ja schon eine Alternative anbietet. Na mal schauen.
Hm, die ganzen Tüten mit den gut aussehenden Bauteilen, man man man, das hat was
--
Grüße aus Leipzig
Matthias
www.boorad.de
|
|
1 Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von panzerpabst am 18.04.2025 20:42. |
|
|
18.04.2025, 20:19 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Wolf,
danke für das Lob.
Na das ist ja mal toll zu wissen und für mich dann absolut verwunderlich warum der Herr Galle bei Nachfrage für Zubehör nicht drauf eingeht und mir gleich sagt das es dafür Ersatz gibt.
Na, werde gleich mal eine eMail fertig machen.
Lieben Dank für den Hinweis !!!
Gruß
Dirk
-- email@dirkkristen.de
|
|
|
|
|