Thema: M74 Bundeswehr Bergepanzer 1 |
[ - Antworten - ] |
01.09.2025, 11:05 Uhr
 BW-Kette

|
Hier sieht man noch die Auflage-Transportstellung für die Umlenkrolle.

|
|
|
|
|
01.09.2025, 11:06 Uhr
 BW-Kette

|
Und als letztes Bild die Transportstellung.
Vielen Dank für`s Vorbeischauen.
VG Frank

|
|
|
|
|
01.09.2025, 13:30 Uhr
 Panther-438

|
Hallo Frank,
ich bin ja nun nicht so ein Fan vom Drucken (Altersbedingt), sondern eher der Säger und Feiler, aber wirklich beeindruckend was man damit so alles fertigen kann. Diese Anzahl und Genauigkeit an Details ist mit meiner herkömmlichen Methode natürlich nicht zu erreichen.
Respekt für Deine Arbeit.
Vielleicht sollte ich mir das Drucken auch einmal näher ansehen. Was für eine Software kommt denn bei Dir zum Einsatz?
Gruß Kurt
|
|
|
|
|
01.09.2025, 15:03 Uhr
 BW-Kette

|
Hallo Kurt
Ich wollte früher auch immer alles von Hand machen. Aber heute....
Zu deiner Frage: Konstruieren mache ich mit Inventor, drucken seit kurzem mit einem Bambu Lab P1S mit AMS und der Bambu Software um die Druckdateien zu erstellen. Gekauft habe ich den bei OKM. Sehr hilfreiche und kompetente Leute, wenn man ein Problem hat. Kann ich nur empfehlen.
Unterm Strich: wenn mal was bricht oder nicht paßt, einfach nochmal drucken. Und die Genauigkeit stimmt auch.
Zum Alter bin selber fast 70, also ist das auch was für alte Leute.
VG Frank
|
|
|
|
|
01.09.2025, 15:39 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Frank ,
der ist wirklich wunderschön geworden
Hut ab und Respekt
Auch die Lackierung sieht sehr schön aus .
Grüße
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
02.09.2025, 11:48 Uhr
 Panther-438

|
Hallo Frank,
schau an, ich hätte jetzt nicht gedacht, das hier so viele "ältere Semester" unterwegs sind.
Eigentlich hast Du ja Recht, ich werde mich mal mit der Druckerei auseinandersetzen. Zumal ich, wenn der 1:10 Panther soweit fertig ist, wieder mit 1:16 weiter mache.
Gruß Kurt
|
|
|
|
|