Thema: M74 Bundeswehr Bergepanzer 1 |
[ - Antworten - ] |
18.03.2025, 12:07 Uhr
 BW-Kette

|
Hallo Zusammen
Ich benötige eure Hilfe.
Um die originalgetreue Kette darzustellen, muß ich die Endverbinder der Tamiya Kette entfernen. Die sitzen aber bombenfest.
Hat jemand das schon mal gemacht?
Die Endverbinder sind bei mir aus Metal.
VG
Frank

|
|
|
|
|
18.03.2025, 12:24 Uhr
 Robert
BW-Meister [Administrator]

|
Hallo Frank.
Eine Tamiya-Kette mit verpressten Endverbindern habe ich zwar noch nicht auseinander gemacht.
Aber bei meinen mit Sekundenkleber verklebten Endverbindern mache ich das folgendermaßen:
Ich nehme zwei Zangen und halte die jeweils gegenüber stehenden Endeverbinder mit den Zangen fest und verdehe die Endverbinder leicht gegeneinander und ziehe gleichzeitig daran. Das mehrfach in beide Richtungen. Dadurch löst sich die Verklebung und die Endverbinder wandern langsam auseinander. Dabei entstehen meistens zwei Kombinationen aus einem Endverbinder und einem Kettenbolzen die dann noch weiter zerlegt werden müssen. Das Verdehen darf man aber nicht übertreiben, denn sonst verbiegen sich die Kettenbolzen. Ist aber ein ziemlicher Aufwand das für die ganze Kette zu machen.
Ich würde vieleicht sogar die Endverbinder einer Kettenseite in den Schaubstock einspannen und dann die Endverbinder der gegenüber liegenden Seite mit der Zange so bearbeiten wir oben beschrieben.
Gruß Robert
|
|
Beitrag 4 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 18.03.2025 12:30. |
|
|
18.03.2025, 15:08 Uhr
 BW-Kette

|
Hallo Robert
Hatte ich schon versucht: Fehlgeschlagen.
Deshalb ja meine Frage: Wer hat es schon mal gemacht?
VG Frank
|
|
|
|
|
18.03.2025, 15:51 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hi Frank ,
sind die Ketten komplett aus Metall?
Wenn ja , kannst Du versuchen mit Flamme warm zu machen ( zum evtl. Kleber lösen).
Ansonsten fällt mir zur Zeit auch nichts ein.
Grüße
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
18.03.2025, 18:16 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Frank, meine Methode: Seitenschneider zwischen Endverbinder und Kettenglied ansetzen, zukneifen. Damit "scherst"/hebelst du den Endverbinder ab. Manchmal verbiegt man dabei den Bolzen. Aber dafür hab ich Ersatzkettenglieder. Auch für Tamiya M26/Sherman Ketten. Reste. Übrigens interessantes Modell was du vorhast.
Das geht!
VG Oli
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 18.03.2025 18:17. |
|
|
08.04.2025, 15:54 Uhr
 BW-Kette

|
Hallo Zusammen
Die erste Kette ist jetzt fertig und hat den Probelauf bestanden. Endverbinder lösen: Verdrehen und wirklich kräftig ziehen.
Na ja, wie beim Original - s....ß Arbeit. Aber mit gefällt es echt besser.
VG Frank

|
|
|
|
|
15.04.2025, 19:23 Uhr
 LeoMarie

|
Hallo Frank,
das Ergebnis sieht echt spitze aus, vielleicht tue ich mir das für meinen Gussturm Leo auch an....?
Grüße aus Horbach
Stefan -- Der-Emma-Laden
Ausdauer wird früher oder später belohnt. Meist später.
Wilhelm Busch
|
|
|
|
|
15.04.2025, 22:10 Uhr
 jhamm

|
quote: Original von LeoMarie:
Hallo Frank,
das Ergebnis sieht echt spitze aus, vielleicht tue ich mir das für meinen Gussturm Leo auch an....?
Grüße aus Horbach
Stefan
@Stefan
das lohnt sich, siehe
Bild
Grüße
Jürgen
|
|
Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von jhamm am 15.04.2025 22:13. |
|
|
15.04.2025, 23:28 Uhr
 Robert
BW-Meister [Administrator]

|
@Jürgen ... Was das heng-long-panzerforum.com mir bei deinem Bild-Link anzeigt:
"Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können."
Gruß Robert
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 15.04.2025 23:29. |
|
|
16.04.2025, 11:08 Uhr
 BW-Kette

|
Hallo Zusammen
Die zweite Kette ist jetzt auch fertig. Ich finde auch, da sich das gelohnt hat.

|
|
1 |
|
|
16.04.2025, 11:13 Uhr
 BW-Kette

|
Ich hatte vor mehreren Jahren in Internet mal eine Annonce eines 1/87 Modells mit angehängten Bilddateien gesehen. Die ließen sich noch anständig auf 1/16 skalieren. Erst dachte ich - einfaches Spiel. Letztendlich ist es eine Vorlage. Man muß immer mit Bildern vergleichen. Das Modell ist auch komplizierter wie gedacht. Aber es wird.

|
|
|
|
|
16.04.2025, 11:17 Uhr
 BW-Kette

|
|
1 Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von BW-Kette am 16.04.2025 11:18. |
|
|
16.04.2025, 11:56 Uhr
 stefancham

|
Hallo Frank,
hattest den Panzer schon und in welcher Ausführung? Und baust jetzt den auf M74 Bergepanzer um?
Wieder schön zuzusehen wie das Modell wächst!
Viele Grüße,
Stefan
|
|
|
|
|
16.04.2025, 12:56 Uhr
![Michael[oskar] besucht im Moment nicht das Board.](themes/icons/useroffline.gif) Michael[oskar]
|
Hallo Frank, Kette hat sich absolut gelohnt.
Ich denke auch, das daß keine einfache Kostruktion gibt.
Hab aber bei Dir keine Bedenken.
Gruß Michael
|
|
|
|
|
16.04.2025, 16:20 Uhr
 Leopold1A4

|
Servus Frank,
Top-interessante Seite die Du da gefunden hast
Top auch für andere Fahrzeug-Varianten
...ö.und: wird wieder ein sehr schöner Bagger -- _______________
Grüsse
Herbert
|
|
|
|
|