27.06.2002, 20:12 Uhr
 Lt-Blue-Thunder

|
Ich entschuldige mich schon im voraus bei den Rostpanzerbesitzern.
Was findet ihr daran so toll? Ich mein, ein bischen an den Schrauben oder Schlitzen ok, aber die komplette Kette oder 2/3 des Panzers ist Rost!?!?
So was kanns in Wirklichkeit doch nicht geben, da bleibt ja die Kette beim Wegfahren schon liegen oder der Panzer fällt auseinander. Es ist zwar schon Kunst das hinzubringen, aber wie sieht das den aus
Ich mein, als Seneka seinen "Rostpanzer" verkauft hat oder versuchte, waren die meisten Fragen doch: Kann man das noch umlackieren, geht die Farbe noch runter, lässt sich da noch drübersprühen usw..
[ Dieser Beitrag wurde von Lt-Blue-Thunder am 27.06.2002 editiert. ]
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Lt-Blue-Thunder am 27.06.2002 20:14. |
|
|
27.06.2002, 21:07 Uhr
 Ivotank
|
Hallo Lt-Blue-Thunder
Mann kann es bestimmt auch übertreiben , aber ein WW2-Panzer
der ständig am rollen und im kampf war rostete wohl etwas mehr als ein z.B. Leo der Bundeswehr der die meiste Zeit in der Halle steht und auch mehr Wartung gemacht wird
die Ketten sind aber selbst da mit Rost überzogen
Grüsse Ivotank
|
|
|
|
|
28.06.2002, 08:30 Uhr
 Guenther

|
Hallo Leute,
das was manche an Rost auf Ihren Panzer schmieren ist wirklich ewas übertrieben! Aber ein bischen Rost gehört einfach dazu (Schrauben, Flugrost auf den Ketten). Auf den Ketten ist wirklich nur Flugrost drauf, welcher aber beim Fahren im Gelände durch das vibrieren, den Schmutz und Staub etc. wieder verschwindet. Die Kette sieht danach, wenn der Schmutz weg ist, aus wie poliert!
Der Panzerstahl selber rostet eigentlich auch nur bei Einschusslöchern, Brandeinwirkung etc., da ja der Stahl aus Legierungen besteht.
Schöne Grüsse
Günther
|
|
|
|
|
28.06.2002, 09:08 Uhr
 Panzer Lib
gesperrt

|
nicht schon wieder dieses Thema, oder?!
Ist dies wieder dass Motto "Rust never sleeps"
oder "Der Rost schläft nie"
Gruss
Panzer Lib
|
|
|
|
|
28.06.2002, 14:46 Uhr
 Delay

|
Hollo Leute!!!
Ich finde einen rotigen pz besser alls einer der nagelneu ausieht. Und ich finde gerade bei den ww2 modellen solte einbißchen mehr rost als normalerweis auf einen Pz ist drauf sein.
Mfg DELAY
|
|
|
|
|
28.06.2002, 14:59 Uhr
 rebam

|
Hier mal ein Foto wie verrostet Panzer aussehen wenn sie jahrelang stillstehen.Nehmt es als Anhaltspunkt und macht etwas weniger Rost auf Eure Modelle dann wirds realistischer oder wollt Ihr stillgelegte Fahrzeuge darstellen.
Tino -- Niedergezwungen zu werden ist nicht schlimm,sich danach nicht wieder zu erheben das ist schlimm.
|
|
|
|
|
28.06.2002, 15:23 Uhr
 Ulrich
Der mit dem Zink tanzt

|
Hai Tino, woher stammt die Aufnahme?? Ist as ein Dio Deines JP IV?
|
|
|
|
|
28.06.2002, 16:18 Uhr
 rebam

|
Das nächste Treffen kann ja in Sofia(Bulgarien)stattfinden,da scheint jemand noch ein paar interessante Sachen im Hinterhof zu haben.
Tino -- Niedergezwungen zu werden ist nicht schlimm,sich danach nicht wieder zu erheben das ist schlimm.
|
|
|
|
|
30.06.2002, 15:10 Uhr
 Delay

|
Hier ein Foto von meinen verrosteten TiegerI
Ich finde er ist sehr gut gelungen oder
|
|
|
|
|
30.06.2002, 15:19 Uhr
 Lt-Blue-Thunder

|
@ Delay
Du hast das Foto vergessen oder es ist nicht übertragen worden! -- Theorie ist, wenn jeder was weiß und nichts läuft, Praxis ist, wenn alles läuft und keiner weiß warum, bei uns ist Theorie und Praxis vereint, nichts läuft und keiner weiß warum!
|
|
|
|
|
01.07.2002, 01:06 Uhr
 Delay

|
hi LT-Blue-Thunder
ich weis nicht das bild wurde einfach nicht übertragen!!!
|
|
|
|
|