03.03.2025, 11:03 Uhr
 Captainkoala
|
Da die Faulheit gesiegt hat, gibt's Schweißnähte aus dem 3D Drucker :-) -- Königstiger PorscheTurm 1:10 im Bau, Panzer IV H 1:6 im Bau

|
|
1 |
|
|
03.03.2025, 16:22 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
so kann man`s auch machen
Grüße
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
09.03.2025, 08:18 Uhr
 Captainkoala
|
Da die ursprünglichen Türen am Turm nicht wie die von der H Version aussehen, habe ich versucht die Teile anhand eines 1/35 Modells auszumessen. Hat nicht zu 100% funktioniert, aber sieht denke ich schon besser aus. Tür alt. -- Königstiger PorscheTurm 1:10 im Bau, Panzer IV H 1:6 im Bau

|
|
|
|
|
09.03.2025, 08:19 Uhr
 Captainkoala
|
Türen neu. -- Königstiger PorscheTurm 1:10 im Bau, Panzer IV H 1:6 im Bau

|
|
|
|
|
09.03.2025, 08:29 Uhr
 Captainkoala
|
Die Halterung der Turmschürzen sollte eigentlich mit einer normalen Schraube erfolgen, hat mir nicht gefallen. Daher habe ich die Halter mit Madenschrauben befestigt und diese zugespachtelt. Fake Muttern gedruckt und an den Haltern angebracht. -- Königstiger PorscheTurm 1:10 im Bau, Panzer IV H 1:6 im Bau

|
|
|
|
|
09.03.2025, 11:20 Uhr
 Captainkoala
|
Heute das schöne Wetter genutzt und ein bisschen Farbe ins Spiel gebracht -- Königstiger PorscheTurm 1:10 im Bau, Panzer IV H 1:6 im Bau

|
|
|
|
|
10.03.2025, 12:59 Uhr
 bluethunder

|
Hallo,
was für eine Spachtel nimmst Du, Deine Oberfläche sieht so Top glatt aus
-- Gruß
Peter
|
|
|
|
|
10.03.2025, 14:01 Uhr
 Captainkoala
|
Hallo Peter, geht mit der Glätte, viel geschliffen aber nicht perfekt. Ich benutze Kfz sprühspachtel und Haftgrund. Und für kleine Lücken die Spachtelmasse von Revell.
Gruß
Alex -- Königstiger PorscheTurm 1:10 im Bau, Panzer IV H 1:6 im Bau
|
|
|
|
|
12.03.2025, 07:22 Uhr
 bluethunder

|
Hallo Alex,
danke für die Info
Grüße
Peter -- Gruß
Peter
|
|
1 |
|
|
12.03.2025, 11:26 Uhr
 Robert
BW-Meister [Administrator]

|
Wenn man sich den lackierten 3D-Druck so anschaut ... kann man nicht meckern ... ehrlich nicht !
Vielleicht lege ich mir jetzt auch mal einen 3D-Drucker zu.
Gruß Robert
|
|
1 Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 12.03.2025 11:27. |
|
|
12.03.2025, 16:08 Uhr
 Captainkoala
|
Dankeschön für das Lob ☺️
Ich drucke nur mit einer Schichthöhe von 0,2 mm dauert entsprechend länger aber ist ja kein Wettrennen Alle senk- und waagerechten Stellen haben dadurch fast keine Nachbearbeitung nötig. Auf diagonalen Flächen ist der Druck leicht stufig, da muss man schon viel spachteln und schleifen. Kommt natürlich auch auf die STL Datei an.
Gruß
Alex -- Königstiger PorscheTurm 1:10 im Bau, Panzer IV H 1:6 im Bau
|
|
|
|
|
15.03.2025, 13:36 Uhr
 Captainkoala
|
Update: Der Turm ist bis auf die Tarnbemalung, Antenne und Accessoires fertig. Die Türen habe ich leicht schräg befestigt um später Beschädigungen darzustellen. -- Königstiger PorscheTurm 1:10 im Bau, Panzer IV H 1:6 im Bau

|
|
|
|
|
15.03.2025, 13:37 Uhr
 Captainkoala
|
LED für Mündungsblitz ist auch schon drin -- Königstiger PorscheTurm 1:10 im Bau, Panzer IV H 1:6 im Bau

|
|
|
|
|
15.03.2025, 13:38 Uhr
 Captainkoala
|
Servos für Rohrrückzug und heben/senken wurden auch schon eingesetzt. -- Königstiger PorscheTurm 1:10 im Bau, Panzer IV H 1:6 im Bau

|
|
|
|
|
15.03.2025, 23:21 Uhr
 Oldchap

|
Hallo Alex,
der 3D-Druck mit seinen leichten Komponenten hat schon was. Bei mir sitzen 60 kg-Servos im Turm, um die Kanone zu bedienen.... -- Viele Grüße
Gerhard
_________________________
Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
|
|
|
|
|