Thema: Bergepanzer 2 1/16 die x-te mit Unterwanne PM |
[ - Antworten - ] |
22.05.2025, 16:57 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Die Kranflasche ist gesintert aus Metall. Die Umlenkrollen kugelgelagert. Durch die Form der Flasche, die weiter über die Achse der Umlenkrollen ragt als beim Büffel nochmals schlechter. Mir ist die Problematik bekannt. Ggf. kann ich noch etwas Anglerblei in den Rauum über der Aufnahme für den Haken füllen. "Schaun mer mal".
|
|
|
|
|
23.05.2025, 15:35 Uhr
 EICHE

|
Hallo Oli,
Ja wenn die aus Metall gesintert ist, dann flutscht diese
Dann noch frohes schaffen mit vielen Bildern. -- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
27.05.2025, 10:08 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Hier noch ein paar Bilder. So langsam wirds.
Neu ist ein Zwischenring (gedruckt) unter der Basis des Krandrehkranzes, wie im Original. Dazu hab ich dem Staufach links hinten ein Regal gedruckt. Alles andere Details.





Man sieht auch was sich "nebenan" noch für Teiel sammeln die nach dem lackieren angebracht werden sollen.
|
|
1 |
|
|
27.05.2025, 15:36 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hi Oli ,
das mit dem Blei unten in der Kranflasche würde ich auf jeden Fall machen damit das Gewicht unter der Rollenachse höher ist .
Dann bleibt die Flasche auch schön in Position und versucht nicht sich um die Rollenachse zu drehen.
Ich hab das bei mir aus dem genannten Grund auch so gemacht.
Und ansonsten :
Er wird so langsam und sieht schon richtig gut aus( einzig die Halter für die Abschleppseile sehen ein bisschen aus , als hätten sie Karies)
Grüße
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von SLT50-2 am 27.05.2025 15:38. |
|
|
27.05.2025, 19:03 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi,
bezüglich Gewicht und Seilführung ... in dem Baubericht vom Bergepanzer Büffel 3A1 da kann man an der Kranflasche sehr schön eine kleine Seilführung mit Bohrungen sehen.
Finde ich nicht schlecht gelöst.
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
|
|
|
|
|
27.05.2025, 22:23 Uhr
 EICHE

|
Hallo Oliver,
Der Berge Leo hat schon was und ist ein Detailgrab.
Sehr schön umgesetzt und die schönen Werkzeuge -- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
17.06.2025, 08:49 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Platte mit den Eisgreifern- gedruckt, Schrauben und Muttern Messing. Staukasten Tarnnetz- gedruckt, eingelegt ein Metallgitter. Halter für Ersatzkettenglieder vorn- aus Messingprofil gearbeitet.



Das "Geschmiere" mit dem Grün dient der Vorbereitung der Lackierung. Es gibt viele Ecken wo die Spraypistole nur schwer hinkommt.
Oli
|
|
1 |
|
|
24.06.2025, 09:43 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|



Ich habe Aufnahmen für die Adapter des Motorträgers drucken lassen sowie einen kleinen Stopfen für das Rohr der Panzerung MG vorn.
Ich denke jetzt ist alles dran was geht und soll. Werd ich mal mit lackieren beginnen. Ich würde gern das tarnschema maskieren bin aber skeptisch wegen der vielen Wkzg.-aufnahmen etc. Schaun mer mal.
Oli
|
|
1 |
|
|
18.08.2025, 09:01 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Mittlerweile wurde der Berge lackiert. Gestern habe ich den Kran und die "Crawler" Winde in Betrieb genommen. Dies hab ich mit ein paar Bildern dokumentiert. Die Oberwanne/ Kasematte habe ich hinter der Befestigung/ Basis des Krans verschraubt. Ich hoffe so kann ich auch etwas schwerere Lasten (Motor) heben ohne das der Aufbau sich verschränkt.
Fragen- gerne.








|
|
|
|
|
18.08.2025, 15:01 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Oli,
schick - schick ... ich hoffe du wirst mit dem Drahtseil auf deiner Crawler-Winde glücklich
Die Dinger verhädern sich gerne mal ...
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
|
|
|
|
|