Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bergepanzer 2 1/16 die x-te mit Unterwanne PM
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 157 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 20 Gäste und 83 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bergepanzer 2 1/16 die x-te mit Unterwanne PM

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2] (3) 
20.04.2025, 10:11 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Diesmal sollte der BPZ eine funktionsfähige Bergewinde bekommen. Als Winde hab ich die bewährte "Crawler" Winde gewählt. Dazu eine Halterung für die Integration in die Wanne sowie ein Metalldruckteil (das schwarze) in das die Rollen für die Seilführung eingesetzt werden.






  
20.04.2025, 11:24 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Oli,

das sieht gut und stabil aus.
Als Tip ... ich würde auf die Crawler-Winde ein feiners Stahlseil ziehen.
Das ist noch zu starr und verheddert sich immer sehr gerne.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
21.04.2025, 09:32 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Hier mal die Winde nebst Halterung im Fzg.. Die Halterung und die Seilführung kann bei mir erworben werden muss aber ggf. angepasst werden. Die Halterung wäre 3D gesintert, Seilführung 3D Metall gesintert. Abhängig von der verwendeten Unterwanne (hier PM) bzw. dem Antrieb des Räumschildes (hier PM).










@Dirk: danke für den Tip. Hast du genauere Bezugsquellen?
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 21.04.2025 09:33.
21.04.2025, 12:08 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Oli,

suh ueinfach mal nach Metall Schnur Angeln oder Stahlvorfach.
Die Dinger sind super geschmeidig und gibt es in verschiedenen stärken.

... hatte ich damals auf den Seilwinden vom SLT


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
24.04.2025, 19:44 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Auf der Suche nach Detailbildern oder Videos bin ich auf dieses gestoßen. Sehr "unaufgeregt", interessant und tolle Ansichten um Details zu erkennen.

https://www.youtube.com/watch?v=VplwdWI1Tfc


Viel Vergnügen!
  
03.05.2025, 09:53 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Oli ,
eben erst gesehen ,
vielen Dank dafür :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Noch ein Tip zum Thema Seil: Edelstahlseil ist sehr schön , lässt sich aber leider nur in einem begrenztem Bereich sauber aufrollen ( Biegeradius ).
Besser geht geflochtene Kevlar Angelschnur, die hat *kein Gedächtnis * und rollt super sauber auf und ab.

Grüße
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
04.05.2025, 11:42 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Michael, Dirk, danke für Eure Hinweise. Eine der 2 Ketten hab ich bereits nachgearbeitet. Das Seil der Winde schau ich mir nochmal an, ich finde das "Original" aber nicht so schlecht. Und für 2-3 mal ausfädeln.... ich schau.
Aktuell detailliere ich. Ich hatte noch einen Ätzteilsatz der Werkzeugkiste hinten und Reste von anderen. Leider gibt es die Sätze von GG nicht mehr speziell für den BPZ. Die AFV Platinen Leo1 und BPZ beinhalten "nur" Teile die am Leo1 wie am BPZ verbaut sind. Keine spezifischen BPZ Teile wie die Halter der Schäkel seitlich, Aufnahme Hebegeschirr Motorplatte o.ä. Da werd ich etwas "basteln" müssen.








  1
04.05.2025, 13:38 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hey Oli,

fahr bloß nicht los mit dem Bock ... der Feuerlöscher liegt nur so neben der Fahrer-Luke - der ist nicht fest !!!

;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
05.05.2025, 15:29 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



hey Dirk ,
da sind doch 2 Haltebänder dran ,dann isser doch fest .
Siehst Du das nicht :rotate: :rotate: :rotate:

Grüße
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
05.05.2025, 15:47 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... ach, jetzt wo du es sagst I)

Tja, wenn man sich die Bilder nicht genau anschaut ...

Alles klar Oli ... Panzer marsch !


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
20.05.2025, 09:52 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Aktuell bin ich dabei die gefühlt unendlich vielen Details anzubringen. Das Werkzeug an der Kasematte rechts dient glaub ich für Arbeiten an den Drehstäben. Wozu die Schaufeln sind weiß wohl jeder. Vorn gab es auch eine Hupe um sich Platz zu verschaffen. An der linken Wand der Kasematte die Aufnahme für das Hebegeschirr der Motorraumabdeckung. Korrekturen der Ansprache der Werkzeuge gern.













Oli
  1
20.05.2025, 15:09 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hallo Oli
Wird doch immer besser!
VG Frank
  
20.05.2025, 16:18 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Oli,
ich kann mich Frank nur anschließen :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Grüße
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
20.05.2025, 19:35 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Dank euch für das Lob. Und es gibt immer noch Dinge die besser gemacht werden könnten. Noch besser. Aber wem schreib ich das............
  
22.05.2025, 16:43 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Oliver,

ich kann mich nur den anderen Anschließen mit dem Lob.
Mal eine Kurze Frage zur Kranflasche und dessen Material.
Wenn diese generell zu leicht ist, rollt diese nicht wie man es sich wünscht.
Hatte das damals bei meinem Seidel Berge Leo.
Da muss Messing her oder aus Stahl sintern, damit Du mit dem Endergebnis zufrieden bist.
Nur ein Tip wenn Du dann mal das in Betrieb nimmst.
--
Gruß Gerhard
  
Seiten: (1) [2] (3) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: