Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Peter und sein Gepard
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 157 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 15 Gäste und 84 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Peter und sein Gepard

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2] (3) 
17.12.2024, 11:23 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



quote:
Original von scenic99:
Hi Peter,

du mußt wissen das du das modell nicht einfach so mit dem Schalter Starten kannst !!!

Das geht nur wenn es vorher schon mal an war ... durch einschalten vom Sender und dann einschalten vom Modell ... dann mußt du einige Sekunden warten bis alle Systeme abgerufen sind und dann startet das Modell von alleine.

Wenn du jetzt den Kanal 7 vom Modul (das Servo-Kabel mit den 7 schwarzen Strichen) auf deinen Empfängeranschluß 10 mit dem Kippschalter legst und das Kabel mit 8 Strichen auf deinen Anschluß 7 mitz dem Poti legst, dann mußt du wie oben beschrieben ...

+ Sender einschalten
+ Modell einschalten
+ Systemcheck abwarten und dann müßte dein Modell motormäßig starten.

Solltes du ca. 2 Minuten nichts am Sender machen ... geht der Motor automatisch aus.

Oder aber du kannst mittels dem Schalter von Kanal 10 das Modell ausschalten und somit auch wieder einschalten (Warmstart)

Sollte das nicht der Fall sein, hast du irgendwo etwas falsch gemacht.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de








--
email@dirkkristen.de
  
18.12.2024, 09:09 Uhr
Peter-mit-Gepard besucht im Moment nicht das Board.Peter-mit-Gepard eine private Nachricht schreibenPeter-mit-Gepard
Hallo Dirk,

vielen Dank für dein Tipps.

Es funktioniert alles so wie es soll. Ich habe mich von dem SGS Video auf eine falsche Fährte locken lassen....
Ich kann den Motor über den Schalter ausmachen, und dann wieder starten, das funktioniert alles.

Klar, ich muss das Modell erst einmal von Hand einschalten, sonst geht nichts. Da habe ich mich unklar ausgedrückt.

Das mit den 2 Minuten hat auch funktioniert, dann kamen auch Stimmen mit Funkverkehr aus dem Lautsprecher. Mal sehen was da sonst noch alles drin steckt.

Hast du mit der Programmierung des FO Moduls schon einmal gearbeitet ?


Vielen Dank und viele Grüße

Peter
  
18.12.2024, 10:46 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Peter,

siehst du ... alles wird gut.
Ja, die Funksprüche sind okay ... aber könnten eigentlich auch auf deutsch sein ... würde halt besser zu nem Leo oder Gepard passen.
Nein, mit der Programmierung habe ich mich noch nicht beschäftigt ... bisher war ich bis auf die Funksprüche ja auch zufrieden damit.

Aber die Programmierung ist ja auch beschrieben.
Sollte es da Probleme geben ... nutze den Service von Hr. Stelzer.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
12.01.2025, 17:34 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Peter,

was ist los ... Projekt eingestampft ?(


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
14.01.2025, 08:32 Uhr
Peter-mit-Gepard besucht im Moment nicht das Board.Peter-mit-Gepard eine private Nachricht schreibenPeter-mit-Gepard
Hallo Dirk,

Nein, alles klar. Zum einen warte ich auf die neuen Teile, zum anderen habe ich mich in den vergangenen Wochen etwas um das Theme Airbrush gekümmert. Da muss ich noch mehr üben…..

Wo hast du denn die Front Scheinwerfer her ? AFV ?
Ich will mich jetzt mal mit dem Thema Beleuchtung beschäftigen.

Viele Grüße
Peter mit Gepard
  
15.01.2025, 14:01 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Peter,

ja die bekommst du bei AFV.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
29.01.2025, 10:27 Uhr
Peter-mit-Gepard besucht im Moment nicht das Board.Peter-mit-Gepard eine private Nachricht schreibenPeter-mit-Gepard
Hallo Dirk,
hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zum Thema LED in der Frontbeleuchtung:
- habt ihr bei euren Modellen einen funktionierenden Frontscheinwerfer ?
- wie habt ihr das gelöst ? der Scheinwerfer ist doch relativ klein, und die LED mit den angelöteten Widerständen eher dick....

Vielen Dank für eure Hilfe

Peter mit Gepard


  
29.01.2025, 11:53 Uhr
Panther-438 besucht im Moment nicht das Board.Panther-438 eine private Nachricht schreibenPanther-438


Hallo Peter,

Du könntest Mini LED verbauen. Den Voewiderstand außerhalb des Scheinwerfers einbauen. Siehe Bild. Da sind Gefechtsbeleuchtung und Hauptlicht getrennt untergebracht.

Gruß Kurt


  
29.01.2025, 12:01 Uhr
Peter-mit-Gepard besucht im Moment nicht das Board.Peter-mit-Gepard eine private Nachricht schreibenPeter-mit-Gepard
Hallo Kurt,

vielen Dank für den Tipp.

Hast du eine Bezugsquelle für die Mini LED ? Mit den Teilen habe ich noch keine Erfahrung.
Welche Stärke hast du denn eingebaut ?

Viele Grüße
Peter mit Gepard
  
29.01.2025, 12:14 Uhr
Panther-438 besucht im Moment nicht das Board.Panther-438 eine private Nachricht schreibenPanther-438


Hallo Peter,

schau mal da rein.

https://www.led-shop.com/SMD-LED oder

https://leds-and-more.de/Modellbau-LEDs


Die SMD LED gibt es auch bedrahtet, nimm aber keinen Lackdraht sondern richtige Litze. Die Leuchtstärke ist egal, die kannst Du mit dem Vorwiderstand beeinflussen. Da gibt es auch einen Widerstandsrechner auf der Seite.
Die Größe richtet sich nach Deinen Scheinwerfern.

Gruß Kurt
  
29.01.2025, 18:06 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Peter,

ich würde aber doch schon "warnmweiß" wählen.
Das sieht sonst immer so doof aus wenn die Panzermodelle schon Xenonlicht haben.

Bei ebay bekommst du auch recht günstig die SMD´s mit Litze.

Wenn du nur die Hauptscheinwerfer bestücken willst, dann reicht die Größe 1206
Willst du die Positionlichter und Tarnlichter auch bestücken, solltest du dafür die Größe 0603 wählen.

Und ***JA*** nimm einen entsprechenden Widerstand für jede einzelene SMD - sonst hast du nicht lange von deiner Beleuchtung.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
30.01.2025, 09:39 Uhr
Peter-mit-Gepard besucht im Moment nicht das Board.Peter-mit-Gepard eine private Nachricht schreibenPeter-mit-Gepard
Hallo Kurt,
Hallo Dirk,

vielen Dank für eure Hilfe bei dem Thema LED Beleuchtung, das hat mir sehr weiter geholfen.
Ich werde mal auf die Suche gehen und melde mich dann wenn die Beleuchtung drin ist.

Bis dahin
Peter mit Gepard
  
03.02.2025, 16:38 Uhr
Peter-mit-Gepard besucht im Moment nicht das Board.Peter-mit-Gepard eine private Nachricht schreibenPeter-mit-Gepard
Hallo zusammen,

die Sache mit den LED macht mir doch etwas zu schaffen....
Angelötet habe ich sie und funktionieren auch.

Problem macht mir der Anschluss an das FOM Steckplatz 14 - siehe Foto

Ich habe auch die Kabel wie beschrieben Links und Mitte angeklemmt

Blinker und Bremslicht funktionieren....

Was kann ich falsch gemacht haben ?

Jetz kommt die wahrscheinlich peinliche Frage: kann ich die Sicherungen im FOM kaputt machen, wenn ich die Stecker unter Spannung wechsle ? Währe wahrscheinlich besser gewesen erst die Spannung weg zu nehmen


Viele Grüße
Peter


  
03.02.2025, 17:49 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Peter,

zunächsteinmal solltes du das Foto bitte ganz zeigen ... denn ich kann erkennen das du von der SMD-Leitung rot in den Stecker auf die Leitung schwarz gehst und das gleiche auf der anderen Seite - von der SMD schwarz in den Stecker rot

Das heißt wenn du das so anschließen würdes, dürfte die SMD garnicht leuchten, da du sie verpolt hast.

Nun, was gibt es für Probleme mit deinem Anschluß X14 ???

Auf der Seite 33 deiner Bedienungsanleitung zu dem Modul ist doch alles erklärt ...

... linker Pfosten ist *PLUS* für Licht und Leitkreuz
... mittlerer Pfosten ist *MINUS* für Fahrlicht (Vorne) und Rücklicht (hinten) - kein Rückfahrscheinwerfer !!!
... rechte Pfoten ist *MINUS* Tarnlicht und Leitkreuz

Die Module sind alle *Minus schlatend* um Kabel zu sparen, kannst du alle Plusleitung zusammenführen und eine Leitung draus machen.

So, wo ist jetzt dein Problem ?


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
03.02.2025, 17:56 Uhr
Peter-mit-Gepard besucht im Moment nicht das Board.Peter-mit-Gepard eine private Nachricht schreibenPeter-mit-Gepard
Hallo Dirk,

So habe ich das Kabel am FOM angeschlossen.
Ist ein Y Kabel

(ich dachte ich hätte alles 3 Bilder hochgeladen)


  
Seiten: (1) [2] (3) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: