Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bergepanzer Tiger oder Bergeelefant
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 3 Gäste und 77 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bergepanzer Tiger oder Bergeelefant

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2]
11.01.2025, 19:18 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Hallo Reinhard, danke für das Lob. Die Schieblehre mein ich hab ich mal eBäää gekauft. Irgendwo unter Modellbau 1/16 ZUbehör.

Aber das war nicht gestern.........

Oli:D
  
12.01.2025, 19:36 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Bastelsonntag.














  1
03.02.2025, 08:37 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Der Berge hat einen Fahrersehschlitz wie Tiger 1. Dazu hab ich die Abdeckungen der (ich denke) Ventilatoren der Motorentlüftung/Kühlung (?) mal neu gemacht. Ich wurde gebeten die Gitter der Motorabdeckungen noch mit geneigten Lamellen zu versehen statt der wohl der Entformung geschuldeten senkrechten Lamellen des Modells. Aktuell "quäle" ich mich am Gestänge und Flaschenzug des Krans. Auf dem Bild ist der Flaschenzug von meinem Bergepanther zu sehen. Der dient als Referenz. Basteln ist angesagt.










Oli
  1
09.02.2025, 11:13 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Nach Zeichnungen hab ich den Kran gebaut. Er ist zerlegbar und liegt sonst vor der Kasematte. Nun ist noch ein Kettenzug an der Reihe. Wie geschrieben- Bastelkram.







Oli
  1
19.02.2025, 13:32 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Das Projekt geht dem Ende entgegen zumindest was meinen Teil betrifft. Wie geschrieben soll der Panzer Teil eines Dioramas werden. Bin gespannt.








  1
19.02.2025, 14:23 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Oli ,
der Flaschenzug ist klasse geworden , wie wurde denn früher die Strebe auf dem Deck festgemacht ?
--
Gruß

Frank


Königstiger 1:10 Baubericht
  
19.02.2025, 20:00 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Frank, danke für dein Lob. Die Strebe vor der Kasematte steckt (auf dem Foto kaum zu sehen) auf einer Art "Balkon" der Bohrungen hat vor der Kasematte.

Und- der Zug ist "handmade". Kein CAD oder so...... ganz oldschool.

Was ich bei dem Flaschenzug interessant finde- dieses "Querrad" mit der geschlossenen Kette wo manuell der Zughaken hochgezogen wird hat ein Schneckenrad. Dieses dreht den "Hauptzug" hoch oder runter und sperrt ihn (Schneckenrad sperrt ja). Verständlich?
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 19.02.2025 20:01.
19.02.2025, 22:54 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Oliver,

ich schaue mir sowas ja auch immer gerne an, ganz unabhängig vom Maßstab.

Der Behelfskran ist m.E. sehr schön geworden. Ein Schneckengetriebe ist hier sicherlich eine gute Lösung gewesen, denn zum Einen bietet es eine hohe Untersetzung und zum Anderen ist es selbstsperrend.
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
  
20.02.2025, 09:01 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Gerhard, ich hab lange gesucht warum das so aussieht und wie es funktioniert. Bei "Kleinanzeigen" hab ich dann sowas gesehen. Nach heutigen Maßstäben sehr primitiv gemacht aber funktioniert. Und alles mit offenen Quetschstellen

Oli
  
20.02.2025, 11:50 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Oli,

ja, ich habe sowas vor Jahrzehnten selbst in der Werkstatt meiner Firma gesehen. Dieser Kettenflaschenzug dürfte auch nach dem Krieg noch sehr gängig gewesen sein. Ähnlich ist es ja z.B. auch noch bei der Stockwinde; die ist bis heute neu zu haben.
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Oldchap am 20.02.2025 11:51.
01.03.2025, 11:50 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Kundenwunsch waren Lüftungsgitter mit (wie im Original) geneigten Lamellen. Die Teile hier im Modell sind mit vertikalen Lamellen gemacht, ich vermute wegen der entformbarkeit. Gedruckt gehen natürlich auch 45Grad geneigte Lamellen.




Damit ist mein Teil hier erstmal beendet. Ich hoffe noch ein oder mehrere Fotos des Bergeelefanten im Diorama posten zu können wenn es fertig ist.

Oli
  1
Seiten: (1) [2]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: