Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bergepanzer Tiger oder Bergeelefant
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 8 Gäste und 106 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bergepanzer Tiger oder Bergeelefant

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
04.12.2024, 17:01 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Aktuell beschäftige ich mich (unter anderem ;D ) mit dem Aufbau eines Bergepanzer Tiger oder Bergeelefant (ich bin da nicht so bewandert in der Ansprache der WWII Panzer insbesondere solcher Exoten). Das Modell im Maßstab 1/16 wurde mir mit der Bitte um Unterstützung für ein Standmodell gesandt. Den Zustand der Unterwanne würde ich als schlecht und verbastelt bezeichnen. Der Besitzer hat das zusammengekauft. Für ein Standmodell ok. Es handelt sich wohl um einen dieser legendären \\\"IMAI\\\" Bausätze. Meine Aufgabe besteht nun darin das Fahrwerk wieder hinzubringen und den Umbau zum Bergepanzer zu vollziehen. Für die Kasematte habe ich Teile am CAD gezeichnet. Dazu später. Der \\\"Kran\\\" wird Eigenbau.













Oli
  
05.12.2024, 08:37 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Morn Oli ,
fällt mir gerade ein , nimm mal Kontakt mit Dennis , dem ollen Figurenmaler auf , der war immer mit dem Modell sehr bewandert , der kann Dir bestimmt helfen
--
Gruß

Frank


Königstiger 1:10 Baubericht
  
05.12.2024, 08:43 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Die Imai waren mal richtig teuer vor Jahren, ich habe mal einen bei uns am Küchentisch aufgebrochen , weil der komplett verklebt war , deshalb auch der Untertitel bei mir im Avatar, ich glaube damals war der Jan und Andreas noch dabei , einer von Beiden hatte die Anlieferung übernommen , war damals ein Blindkauf aufgrund der damaligen Seltenheit und Preisen . Ist lange her .
--
Gruß

Frank


Königstiger 1:10 Baubericht
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Frank (FN) am 05.12.2024 08:44.
05.12.2024, 12:35 Uhr
paul182 besucht im Moment nicht das Board.paul182 eine private Nachricht schreibenpaul182


ja, Leute, das war damals schon ein besonderes Modell mit vielen Teilen aus Zinkdruckguß.
Vor 50 Jahren hatte ich dafür schon 600 DM bezahlt. Der reine Luxus.
Grüße von Reinhard
  
05.12.2024, 14:57 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Das Fahrwerk und die Laufrollen sind sehr aufwändig gemacht. Das stimmt.
  
10.12.2024, 10:25 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Der Aufbau der Kasematte ist fertig. Er besteht aus 5 Teilen die wie im Original miteinander "verzapft" sind. Es wird jetzt aber immer konkreter das das Heck des "Elefanten" nicht dem des Bergeelefanten entspricht. Die "Erker" links und rechts vom modell (innen ja auch durch die Schrägen angedeutet) hat der Bergeelefant nicht. Da werd ich wohl Frank N. folgen müssen und mich in die Reihe der "IMAI" Zersäger einreihen.







Wenn das mal gut geht.
  
10.12.2024, 10:35 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Oli ,
glaub mal einem alten Zersäger , das klappt , erstmal alles zersägen , dann neu puzzeln, das wird, hast Du mitlerweile etwas an Bildmaterial gefunden ?
--
Gruß

Frank


Königstiger 1:10 Baubericht
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Frank (FN) am 10.12.2024 10:37.
10.12.2024, 10:37 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Erstmal wurde der "Owner" befragt ob er das "Go" gibt.
  
10.12.2024, 17:31 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Olivianer,
spannend. Sieht man nicht alle Tage, so ein Ding. Ja, Imai, das war so eine Ansage wie Porsche 911 GT3. Sieht man schon ab und an, aber eben selten.
So verwurstelt wie dieser Brocken ist, tut es auch nicht weh etwas ganz anderes draus zu bauen. Viel Erfolg. Ich tät an die Übergänge, wo die Ketten an den Seiten nach oben laufen Rollen einbauen, oder zumindest ganz weiche Abweiserschienen. Grad wenn der wirklich mal was abschleppt, dann zieht das obere Trumm nach oben und schubbert an der Wanne.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
10.12.2024, 17:34 Uhr
dendrofan besucht im Moment nicht das Board.dendrofan eine private Nachricht schreibendendrofan
Hallo,

das Heck hatte eine etwas "merkwürdige" Form, kann man auf dieser Webpage recht fut erkennen.

https://www.armedconflicts.com/Bergepanzer-Tiger-P-Berge-Ferdinand-Berge-Elefant-vyprostovacie-vozidlo-t31248


am fertigen Modell sieht das dann so aus:

https://www.zupimages.net/viewer.php?id=18/31/iqzs.jpg


Viele Grüße

Siegfried
  
24.12.2024, 10:27 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Das Heckteil für den Turm hinten hab ich weggedremelt. Hat erstaunlich wenig gestaubt. Nun kann wieder aufgebaut werden.




Mit diesem Bild wünsch ich allen Interessierten ein frohes Weihnachtsfest 2024!

Oli
  
30.12.2024, 09:08 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Die Aussenkontur hab ich mal im bewährten "PappCAD" abgebildet um so Maße für die Poli Teile zu bekommen. Klingt trivial- ist es auch.





Oli
  
01.01.2025, 11:16 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Die Warterei bis zum Beginn der Silvesterfeier hab ich mir mit klassischem Poli- Schnitzen vertrieben.





  
11.01.2025, 09:01 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Weiter ging es an der Fahrzeugfront. Der Bergepanzer hat keine Zusatzpanzerung also musste diese ab. Natürlich klebte die
besonders gut. Aber wozu hab ich meinen gelben Schraubenzieher. Zum Hebeln. Also ab. Als das erledigt war die "Stangen" für
die Abschleppschäkel wieder befestigt und eine Halterung für Ersatzkettenglieder gebastelt. Ja, gebastelt.
Bevor ich die Abdeckungen der Ketten wieder verklebe hab ich mal die bereits befestigten Scharniere für die vorderen Abdeckungen
so (wieder) angebracht das man diese auch öffenen kann sowie Aussparungen für je eine Feder eingebracht. Diese Federn sind interessant.
Ich vermute sie sollen verhindern (im Original) das die vordere klappbare Abdeckung nach oben "wackelt".
Ausserdem die Griffe an den Klappen der Motorlüftung durch Modelle aus Metall (ex Büroklammer) ersetzt.

Läuft!










Jetzt werd ich am CAD mal die Fahrersehschlitze (wie Tiger 1) konstruieren.

Oli
  
11.01.2025, 11:02 Uhr
paul182 besucht im Moment nicht das Board.paul182 eine private Nachricht schreibenpaul182


hallo Oli,

Dein Vorhaben wird richtig gut!

Woher hast Du denn die kleine Schieblehre, die neben der Fahrerluke liegt?

Grüße, Reinhard
  
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: