23.02.2025, 10:38 Uhr
 alfred

|
quote: Original von RoWo:
Danke Leute. Ist schon ein bisschen aufwendig mit mehrfarbigen Teilen. Bisher habe ich meistens Baumaschinen gebaut und die sind ja meistens nicht so kompliziert bemalt.
Ich habe mit dem Puma ein bisschen den Garten umgegraben und dabei festgestellt das er sehr häufig die Kette schmeißt, vor allem im Gras und bei Kurvenfahrten am hang. Wenn der Panzer mit der seitlichen Reaktivpanzerung, der Platte oben und dem Turm kommen noch mal ca 15kg dazu. Da muss ich an der Federung noch ein bisschen was umbauen und einstellen. Die Vorspannung der verbauten Drehstäbe ist nicht ganz so einfach einzustellen.
Jedenfalls habe ich beim zerlegen festgestellt das die Flucht der Kettenräder um ca 2.5mm von der Flucht der Laufrollen abweicht. Keine Ahnung wie das passiert ist. Ich habe ein paar Abstandshalter eingebaut damit es passt.
VG,
Wolf
moin wolf,
das mit den laufrollen und den kettenrädern ist das güßte übel, das muß genau fluchten damit es funktioniert -- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
01.03.2025, 10:29 Uhr
 RoWo
|
Hallo zusammen,
Es kam Post aus Fernost und ich konnte endlich die passenden Zylinder für die Hecktür installieren.
Die Probefahrten laufen auch ein bisschen besser. Auf dem grad im Garten kann ich jedenfalls nicht mehr fahren sonst bleibt davon nicht mehr übrig.
VG

|
|
|
|
|
01.03.2025, 12:17 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Wolf ,
das sieht richtig gut aus .
Was das Fahren auf dem Gras im Garten angeht,
Manch Einer würde jetzt sagen :* Gott sei Dank , dann muss ich wenigstens nicht mähen*
Grüße
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
06.03.2025, 08:24 Uhr
 RoWo
|
Gras wächst ja zum Glück von alleine wieder.
Die Wanne und Seitenteile sind jetzt angemalt.
VG

|
|
1 |
|
|
06.03.2025, 08:33 Uhr
 RoWo
|
Und so sieht der Deckel aus. Die Platte oben ist mit Scharnieren an der linken Seite befestigt. Damit lässt sich der komplette Deckel mit Turm aufklappen.

|
|
1 |
|
|
18.03.2025, 13:56 Uhr
 RoWo
|
Der Puma ist jetzt fast fertig. Details kommen sicher noch einige dazu. Jetzt muss ich noch das Innenleben ein bisschen sortieren. Vor allem den Kabelsalat.
VG
 1107,1 KBs Puma2.jpeg Count: 47
|
|
|
|
|
18.03.2025, 14:06 Uhr
 RoWo
|
Und noch ein Foto von der anderen Seite. Warum manche Bilder nur als Link hinterlegt werden und manche im Beitrag erscheinen bleibt mir ein Rätsel. Vermutlich irgendwelche altertümlichen Regeln zur Bildgröße und Format.

|
|
2 |
|
|
20.03.2025, 17:59 Uhr
 RoWo
|
Da hast du recht. Das schaut ähnlich aus. Den Puma gab es aber in Munster mal mit Urban Camo.
https://youtu.be/qJOF5rXNABk?si=ZWZrZm258zmeVk54
Jetzt geht es mit Details weiter. Ich habe mit einem kleinen Servo und gedruckten Zahnkranz/Zahnrad die Vorrichtung um das MELLS zu neigen gebaut.
VG

|
|
1 |
|
|
21.03.2025, 17:37 Uhr
 Frank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !

|
|
30.03.2025, 13:24 Uhr
 bluethunder

|
Hallo Wolf,
sehr schöner Puma, gefällt mir sehr gut -- Gruß
Peter
|
|
|
|
|
31.03.2025, 09:43 Uhr
 RoWo
|
Danke Leute!
Ich habe jetzt mit der Gitterpanzerung am Heck weiter gemacht. Da muss ich bei der Geländefahrt jetzt schon ordentlich aufpassen nirgends rann zu kommen. Besonders stabil ist das nicht. Dafür aber durch den 3D Druck relativ einfach zu ersetzen.
VG

|
|
1 |
|
|
06.06.2025, 11:36 Uhr
 RoWo
|
Hallo zusammen,
Ein kleines Update zum Puma. Ich hatte immer noch massive Fahrwerksprobleme.
Der Puma hat ständig die Ketten geschmissen.
Die vordersten Schwingarme haben sich immer verbogen.
Die Drehstabfedern haben nicht gehalten egal wie fest ich die Schrauben gezogen hab.
Ich habe nun von Veroma die einzelnen Wellen bestellt und neue Schwingarme in massiverer Ausführung gefräst. Die Gegenlager in der Wanne sind nun auch deutlich massiver und können mit jeweils 2 M4 Schrauben gesichert werden.
Da ich den kompletten Panzer zerlegen musste habe ich auch gleich noch die wann und Seitenwände bearbeitet.
Das ganze Laufwerk ist jetzt auch neu ausgerichtet und fluchtet perfekt.
VG

|
|
|
|
|
06.06.2025, 11:38 Uhr
 RoWo
|
Hier noch ein Bild vom Inneren der Wanne mit der neuen Fahrwerks/Gegenlagerung.
VG

|
|
|
|
|