Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Puma in 1:10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
4 Mitglieder, 14 Gäste und 96 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Puma in 1:10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2] (3) 
13.01.2025, 17:57 Uhr
RoWo besucht im Moment nicht das Board.RoWo eine private Nachricht schreibenRoWo
Die ersten Teile vom Turm sind montiert. Den Rohrwiegemechanismus koppel ich mit einem Riemenantrieb an die Richtschützenoptik. Da soll dann eine FPV Kamera rein.
Der Drehantriebe läuft mit einem 12v Getriebemotor.
Ich denke die beweglichen Teile werde ich alle aus Metall bauen.
VG,
Wolf


  2
16.01.2025, 08:58 Uhr
RoWo besucht im Moment nicht das Board.RoWo eine private Nachricht schreibenRoWo
So sieht das ganze dann aus. Ich denke an den Servoarm muss noch eine Zugfeder um den Servo zu entlasten. Ich habe für den Turm auch eine Stabilisierung von sgs Electronics geplant. Bei der TVC-GSU12 muss laut Datenblatt die Rohrwiege per Servo realisiert werden. Sonst würde ich hier eine andere Lösung per Linear Antrieb oder ähnlich bevorzugen.

VG


  2
24.01.2025, 20:43 Uhr
RoWo besucht im Moment nicht das Board.RoWo eine private Nachricht schreibenRoWo
Die Waffe ist fertig gedruckt und mit einem 8mm Rohr aus Alu versehen. Die FPV Kamera muss aber wahrscheinlich ins Peri umziehen. Man sieht sonst nicht gut wo der Panzer lang fährt da die Position sehr weit links ist, die MUSS Sensor Element die eine und das Rohr die andere Seite verdeckt.
Ich finde die Off Center Position des Turmes macht den Puma aber trotzdem so interessant.
VG


  1
25.01.2025, 09:49 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin moin,
klasse gefällt mir immer mehr
--
mfg
peter
-----------------------------------------
  
27.01.2025, 22:31 Uhr
RoWo besucht im Moment nicht das Board.RoWo eine private Nachricht schreibenRoWo
Danke Peter!
Jetzt geht es ein bisschen an die Details. Die “Motorhaube” habe ich mit Antirutschbelag beklebt. Ich werde wohl fast die ganze Oberfläche damit versehen. Passt farblich ganz gut zum jetzigen Farbschema in silber/schwarz.
VG


  1
03.02.2025, 10:09 Uhr
RoWo besucht im Moment nicht das Board.RoWo eine private Nachricht schreibenRoWo
Das Peri mit FPV Kamera ist jetzt eingebaut. Um keine Probleme beim drehen zu bekommen habe ich auch hier eine elektrische Drehdurchführung eingebaut. Angetrieben wird was Ganze von einem winzigen Getriebemotor und einem gedruckten Zahnkranz.
VG


  1
08.02.2025, 18:16 Uhr
RoWo besucht im Moment nicht das Board.RoWo eine private Nachricht schreibenRoWo
So langsam wird der Puma fertig. Es fehlen natürlich noch zahllose Details aber trotzdem werd ich bald ein bisschen Farbe ins Spiel bringen. Das Wetter soll ja auch ganz gut werden.
VG


  1
09.02.2025, 07:43 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin moin,
was hast du dir denn gedacht mit dem noppenbelag oben auf der wanne? ich habe dmal beim boxer mit dem pumaturm von 3M klettverschluß genommen, siehe foto

dual look


--
mfg
peter
-----------------------------------------
  1    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von alfred am 09.02.2025 08:03.
12.02.2025, 09:12 Uhr
RoWo besucht im Moment nicht das Board.RoWo eine private Nachricht schreibenRoWo
Danke für den Tip Peter. Das Zeug sieht echt sehr passend aus. Ich habe mal was bestellt und schaue wie sich das lackieren lässt. Kleben tun die 3M Sachen ja meistens extrem gut.
VG,
Wolf
  
16.02.2025, 09:27 Uhr
RoWo besucht im Moment nicht das Board.RoWo eine private Nachricht schreibenRoWo
Gestern war tolles Wetter und ich konnte mit dem Lackieren anfangen. Ich habe mir was besonderes überlegt. Sieht man nicht so oft aber ich denke der Puma schaut so ziemlich cool aus!
VG

IMG_0042.jpeg - 3812,0 KBs - Count: 101
3812,0 KBs
IMG_0042.jpeg
Count: 101

      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von RoWo am 16.02.2025 09:32.
16.02.2025, 09:58 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


ungewöhnliche lackierung, gefällt mir
--
mfg
peter
-----------------------------------------
  
17.02.2025, 19:57 Uhr
RoWo besucht im Moment nicht das Board.RoWo eine private Nachricht schreibenRoWo
Der Turm ist jetzt lackiert und das MELLS installiert. Hier muss ich noch überlegen ob ich das MELLS a die Rohrwiege kopple oder einen separaten Kanal zum verstellen nehme. So langsam wird es jedoch eng mit den Kanälen an der Funke.
VG


  1
18.02.2025, 09:44 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hallo Wolf
Der Turm sieht klasse aus. Auch die Lackierung gefällt mir.
VG
Frank
  1
18.02.2025, 15:59 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Wolf ,
ich kann mich Frank nur anschließen , das sieht wirklich klasse aus :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Grüße
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
22.02.2025, 13:26 Uhr
RoWo besucht im Moment nicht das Board.RoWo eine private Nachricht schreibenRoWo
Danke Leute. Ist schon ein bisschen aufwendig mit mehrfarbigen Teilen. Bisher habe ich meistens Baumaschinen gebaut und die sind ja meistens nicht so kompliziert bemalt.
Ich habe mit dem Puma ein bisschen den Garten umgegraben und dabei festgestellt das er sehr häufig die Kette schmeißt, vor allem im Gras und bei Kurvenfahrten am hang. Wenn der Panzer mit der seitlichen Reaktivpanzerung, der Platte oben und dem Turm kommen noch mal ca 15kg dazu. Da muss ich an der Federung noch ein bisschen was umbauen und einstellen. Die Vorspannung der verbauten Drehstäbe ist nicht ganz so einfach einzustellen.
Jedenfalls habe ich beim zerlegen festgestellt das die Flucht der Kettenräder um ca 2.5mm von der Flucht der Laufrollen abweicht. Keine Ahnung wie das passiert ist. Ich habe ein paar Abstandshalter eingebaut damit es passt.
VG,
Wolf

1BCBFE83-6877-4AD8-9BF3-4417A023DFCE.jpeg - 2439,4 KBs - Count: 86
2439,4 KBs
1BCBFE83-6877-4AD8-9BF3-4417A023DFCE.jpeg
Count: 86

  
Seiten: (1) [2] (3) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: