Thema: Eagle IV FüPers in 1/10 (3D Druck) |
[ - Antworten - ] |
11.07.2024, 15:47 Uhr
 Sascha1990
|
Hallo,
Ich bin Sascha und baue momentan meinen ersten RC Eagle in 1/10.
Die Idee hatte ich schon länger, doch nun wurde es langsam ernst.
Zum Hintergrund: ich arbeite bei General Dynamics bei der Werksinstandsetzung Eagle IV & V und bin von den Fahrzeugen schon lange begeistert.
Da ich mich schon länger mit 3D Druck beschäftig, dachte ich dies wäre die perfekte Möglichkeit den Eagle einmal komplett neu in CAD zu erstellen und mit so viel wie möglich Details zu drucken.
Der RC-Bereich ist für mich Neuland. Also kommen vielleicht noch ein paar dumme Fragen. Wenn der erste Prototyp soweit fertig ist, soll der Rahmen und das Fahrwerk aus Alu CNC gefräst werden.
Die ersten Teile sind schon aus dem Drucker gefallen. Erste Bilder werde ich dann in den nächsten Tagen hochladen und einen Baubericht erstellen. Über konstruktive Kritik würde ich mich freuen.
Die Eagle Modelle die ich bis jetzt im Forum gesehen habe sind wirklich klasse gemacht. Hoffe ich kann da mithalten
Hier noch ein paar Infos zu den Details die umgesetzt werden sollen:
- nahezu Original Fahrwerk (Standardachse als De-Dion Achse angepasst)
- komplette Beleuchtung inkl. Umschaltung Tarnlicht
- komplette Innenausstattung
- funktionierender Führungsmonitor Beifahrer
- funktionierender Waffenmonitor
- funktionierendes Anzeigedisplay Amaturenbrett
- fernbedienbare FLW100
Grüße
Sascha
|
|
|
|
|
11.07.2024, 20:28 Uhr
 Kradfahrer
|
Hallo Sascha,
ich habe mal ein Eagle V gebaut aber in 1:16. Mal gucken was bei dir da entsteht. In
1:10 ist das schon ein ganz schön großer Brummer und die Details sind auch gut zu sehen.
Ich bin auch gerade dabei ein zweites Eagle Modell zu bauen, aber eben nur 1:16.
Auf Bilder und Konstruktionen bin ich gespannt und bleibe dann auch am Baubericht dran.
Viel Erfolg und schön Bilder bringen!
Gruß Falko
|
|
|
|
|
12.07.2024, 08:04 Uhr
 alfred

|
moin moin,
bin schon gespannt -- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
12.07.2024, 10:51 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Hallo Sascha,
da schau ich auch gespannt zu und unterstütze gern falls gewünscht.
Mein erster Hinweis- ich beginne eigentlich immer "umgekehrt". Sprich ich schaue was es für passende
Achsen und Reifen gibt. Auf dieser Basis fang ich dann an "drumrum" zu konstruieren. Oder möchtest du Achsen
etc. auch selbst bauen?
Rahmen könnte man ggf. auch aus Messingprofilen schneiden/hartlöten. Kritisch sind Achsen/Reifen.
Oli
|
|
|
|
|
12.07.2024, 11:07 Uhr
 Sascha1990
|
@OliverRauls
Ich habe ein paar Achsen in 1/10 hier und habe das Fahrwerk bzw. den Rahmen an diese Achsen angepasst. Reifen hab ich im passenden Durchmesser auch hier. Sind billige China Reifen. Natürlich hätte ich gerne auch die Original Reifen mit der passenden Beschriftung aber erst einmal sollten die reichen.
Um zu schauen ob der Rahmen mit den Achsen passt wird dieser erst einmal aus PLA als Prototyp gedruckt. Die letzten Teile sollten bis heute Abend fertig sein, dann können die Achsen probehalber montiert werden und eventuelle Änderungen noch umgesetzt werden.
Dann gibt es endlich auch die ersten Bilder
Falls mir das Ergebnis nicht gefällt, muss ich noch mal ran und auch die Achsen komplett selbst konstruieren.
Grüße Sascha
|
|
|
|
|
12.07.2024, 18:04 Uhr
 Radfahrer

|
Hallo Raubvogelfreunde.
Warum hab' ich nur grad 'Führers Eagle' gelesen und gedacht: Hääää?
Viel Erfolg, Sascha. Wir gucken zu. -- Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
|
|
|
13.07.2024, 18:43 Uhr
 Sascha1990
|
Guten Abend,
Heute bin ich mal dazu gekommen ein paar erste Bilder zu machen.
Hier der vordere Rahmenteil mit der Motoraufnahme
Hier die Motorverschalung mit Dämpferaufnahme
Hier mal der Grundrahmen mit Verteilergetriebe
Hier der hintere Rahmenteil
Hier die Hinterachse (zweite Federaufnahme und Wattgestänge im Heck fehlen noch)
Hier die hintere Ladebrücke
Hier die Grundplatte der Kabine
Hier das Armaturenbrett (alte Version, gibt schon eine neuere mit noch mehr Details)
Hier die Verstaueinheit mit IT-Technik
Hier die Stoßstange (noch ohne Schmutzfänger
Hier die FLW100
Hier noch die FLW von hinten
Hier die ABC-Anlage
Hier noch die ABC von innen mit rausnehmbaren Filtern
Alle Teile sind noch nicht bearbeitet oder lackiert.
So das war’s jetzt mal für heute. Hoffe es gefällt euch
Grüße Sascha
|
|
1 |
|
|
13.07.2024, 18:48 Uhr
 Kradfahrer
|
Hallo Sascha,
das sieht ja schon mal sehr schön aus. Da bin ich auf weitere
Fortschritte gespannt.
Das mit dem detaillierten Innenraum ist auch eine Wucht!
Ich bleibe neugierig.
Gruß Falko
|
|
|
|
|
14.07.2024, 07:58 Uhr
 alfred

|
moin moin,
mir fehlen die worte, absolute klasse -- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
14.07.2024, 10:49 Uhr
 paul182

|
hallo Sascha,
Dein Modell gefällt mir sehr gut!
Mal eine naiv klingende Frage: Offensichtlich kommst Du an Originalbaupläne heran. Diese dürften doch der Geheimhaltung unterliegen? In der Folge auch Dein Druck, auf dem die Anordnung verschiedener Bauteile zu erkennen ist.
Grüße von Reinhard
|
|
|
|
|
14.07.2024, 11:05 Uhr
 EICHE

|
Hallo Sascha,
geile Details die Du hier an den Tag legst, gefällt mir sehr gut.
Aber wenn Du direkt an der Quelle sitzt, werden wir wohl noch ganz andere Dinge sehen welche uns zum staunen bringt.
Mit welchen Drucker Modell arbeitest Du bei Dir zu Hause? -- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
14.07.2024, 11:44 Uhr
 Sascha1990
|
Nein ich habe keine Original Baupläne, der Eagle IV wurde von Vespid Models in 1/35 herausgebracht. Dieser dient mir als Vorlage. Dieser enthält auch die komplette Innenausstattung.
Als Drucker nutze ich verschiedene Modelle. Sowohl Eigenbau als auch einen Bambu Lab A1 Mini
Grüße Sascha
|
|
|
|
|
14.07.2024, 15:10 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
Hi Sascha,
interessantes Projekt und schöne Bilder.
In der Schweiz hat Mowag ja auch eine Modellbauabteilung. War sehr interessant, die Produktion der Fahrzeuge zu sehen und auch mit den Modellbaukollegen zu reden
Pläne sollten ja am Ende nicht das Problem sein.
Viele Grüße
Norbert -- http://www.panzerfan.de

Baukastenbauer

|
|
|
|
|
15.07.2024, 16:25 Uhr
 tiger1200
|
Moin Sascha,
Hammer was du da zauberst und in der Größe geht das auch.
Ich bleibe mit offenem Mund dabei.
Gruss Marc
|
|
|
|
|
19.07.2024, 19:26 Uhr
 Sascha1990
|
Schönen Guten Abend zusammen,
Die Woche war leider etwas stressig und es ging nicht sehr weit voran. Aber ich denke ich bin mit der Lösung der China Achsen nicht zufrieden. Dies weicht mir zu sehr vom Original ab. Deshalb bin ich momentan am zeichnen von eigenen Radvorgelegen und Differenzialen. Dies ist zwar ein sehr großer Mehraufwand, aber ich denke am Schluss ist es dies wert.
Momentan bin ich noch am programmieren vom Waffenmonitor und Fahrersisplay. Bilder folgen am Wochenende.
Grüße Sascha
|
|
|
|
|