Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      KPz Leopard 2 A4 von Hooben
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 163 im letzten Monat im Board aktiv
4 Mitglieder, 15 Gäste und 168 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: KPz Leopard 2 A4 von Hooben

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) 
24.05.2024, 17:11 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

ja was soll ich sagen ... der Gerhard spielt doch eh nicht damit ... also ab in meinen Keller :D

Hier ist er ...



















... leider hat er den Transport nicht so ganz überstanden - der erste Transportschaden ist wieder aufgetreten ...












... halb so schlimm - das griegen wir hin ;)



Geplante Arbeiten :

+ Transportschadenbehebung
+ Austausch des Xenon-Begrenzungslicht
+ Wanrblinker
+ RKL
+ FO-Modul
+ Decals meiner Kompanie
+ Antennenänderung
+ Evtl. Neulakierung der braunen Flecken

... mal schaun was mir dann noch so alles auf- bzw. einfällt.


... Fortsetzung folgt ...


Gruß
Dirk

--
email@dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.05.2024, 19:14 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Der Schaden ist natürlich ärgerlich. Ansonsten ein schönes Modell. Und ich freu mich immer zu sehen das ich mit meinen "scratch building" 2A4 gar nicht soweit danebengelegen habe.

Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.05.2024, 20:09 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Oli,

ja ja ... und der Gerhard hat den Karton extra und ausreichend gekennzeichent ... Vorsicht Glas - Zerbrechlich - Nicht Werfen usw.

Aber manchmal habe ich das Gefühl, jem ehr du den Inhalt sichern willst, desto mehr fühlt sich der Paket-Eumel dazu eingeladen mit dem Karton unsachgemäß umzugehen X( X( X(

Jou, das Teil hat was ... hab ja auch schon so einige Leo 2 A4 gemacht.
Nicht schlecht was Hooben da detailmäßig hingelegt hat !!!

Okay, die Funke und die Elektronik mit dem Sound ist nicht so dolle - deshalb ja auch die Entkernung ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.05.2024, 17:38 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

so die Bruchstelle ist erstmal ausgebessert ...




... der Rest ist entkernt ...











... Fortsetzung folgt ...


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.05.2024, 19:22 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Wenn ich da so an das Überlagerungslenkgetriebe und den kugelgelagerten Turmdrehkranz (Beispiele) von Tamiya
denke muss man fast sagen ist das Tamiya Modell schon günstig gegen die Technik die ich hier sehe.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.05.2024, 15:00 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Oli,

auch beim Hooben ist der Turm kugelgelagert.

ABer ich gebe dir natürlcih Rechtu nd ich habe ja uahcn ie behauptet das das hier das Non-Plus-Ultra Modell ist !!!

Ich würde ein Tamiya Leo immer und jeder Zeit vorziehen ... da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Über das Getriebe im Hooben brauchen wir uns nicht zu Unterhalten ...


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.05.2024, 18:53 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Kernsanierer.
Aber dafür hat er eine Metallwanne, wenn ich das richtig sehe. Davon kann ein Tamiyaner nur träumen. Der Rest lässt sich austauschen. Ich bin gespannt.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.05.2024, 19:39 Uhr
Jagdpanther68 besucht im Moment nicht das Board.Jagdpanther68 eine private Nachricht schreibenJagdpanther68
Hallo Dirk

Bin gespant was du aus dem 2A4 raus holst .
werde fleißig mitlesen das ist gewiss .

lg
Michael
--
Rechtschreibfehler sind als Künstlerische Freiheit zu betrachten
Gruß Michael
Fertige Modelle Jagdpanther, Stug III,Sherman, Panzabüchse 41,Leopard 2,Wolf, 1,5t Anhänger
in Bau 2 Unimog.4 to Anhänger
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.05.2024, 10:02 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

@ Olaf
ja das stimmt ... die könnte bei Tamiya ruhig auch dabei sein !!!
Habe jetzt auch den Tip bekommen, das man ohne weiteres die Tamiya Kette aufziehen kann und diese problems fahren kann.


@ Michael
na erwarte mal nicht zu viel ... die Vorarbeiten hat ja Gerhard schon erledigt.
Ich mache halt nur eine Verfeinerung und andere Decals ... so wie mein Panzer war.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
29.05.2024, 17:25 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

also Getriebe (läuft ruhig und stabil) bleibt drin, ebenso das Rauchmodul.

Unter der Fahrerluke habe ich eine neue Platte mit Sicherung und Ladebuchse gesetzt ...




Dann die Vorbereitung für Akku, FO-Modul, Lausprecher und Empfänger getroffen ...





... Fortsetzung folgt ...


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.05.2024, 13:26 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Dirk,
bei den Hanglong-Getrieben habe ich die Erfahrung gemacht, dass die durch die Verwendung alter Tamiya-3xy Motore gewinnen. Die sind von der Verarbeitung und Kraft her doch besser als die absoluten Mindest-Dingelchen die drin sind. Zahnrad umpressen, anflanschen, umlöten und glücklich sein. Ich kann aber nicht probieren ob das bei Tooben auch so ist. Aber wenn man noch, aus früheren Umbauten, welche rumfliegen hat, ist es einen Versuch wert, denke ich. Kost ja außer Mühe nix.

PS: Achja, und die legendären Fluxringe, die sind sowieso ein Muss. Habe ich immer gesammelt früher, die Dinger.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Radfahrer am 30.05.2024 13:34.
30.05.2024, 17:42 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Olaf,

wie ich ja bereits erwähnt habe, bin ich mit den Getriebepaaren und deren Kraft / Geschwindigkeit zufrieden.

Aber bitte ... was meinst du mit Fluxringe ???


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.05.2024, 17:49 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Dirk.

Das sind diese aufgeschobenen zusätzlichen Eisenblechringe um den Motor, dieser hier hat z.B. einen:




Bringt mehr Drehmoment und weniger Höchstdrehzahl. Falls die Zufriedenheit später doch nachlässt ;-) ...
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.05.2024, 17:51 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... ähh sorry - das mußt du mir erklären ...

Ein Eisen- / Blechring um den Motor macht ihn langsammer aber kräftiger ???


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.05.2024, 18:30 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Jetzt fangt aber nicht mit Fluxgenerator an ;D
--
Gruß

Frank


Königstiger 1:10 Baubericht
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) (3) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: