Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Lackierung, Alterung
      Leopard 1A4 Tamiya
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 25 Gäste und 107 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Leopard 1A4 Tamiya

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2]
05.05.2024, 09:15 Uhr
Leopold01 besucht im Moment nicht das Board.Leopold01 eine private Nachricht schreibenLeopold01


Hallo Gemeinde,

wieder ein Stück geschafft und das neue Farbkleid ist drauf.
Die Farbe dunkelt noch nach unten mit der Alterung wird es sich wohl auch noch ein wenig verändern.
Der Lack hat die Details nicht geschluckt und die nachgemachten Schweißnähte kommen recht gut zur Geltung.
Nicht perfekt, jedoch ganz gut gelungen denke ich....

@ Frank

Ich werde die Original Schraubenlöcher beibehalten. Versprüht ein wenig Nostalgie finde ich :-)









































Die Wannenunterseite wurde auch noch lackiert. Da spritze ich zu Ende immer die Pistole leer. ;-)

MFG und schönen Sonntag
--
A.M. aus München
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Leopold01 am 05.05.2024 09:21.
05.05.2024, 10:03 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Moin Alex

...die Farbe sieht gut aus...gefällt mir und bin auf mehr gespannt
Bernd
--
Musterung

...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
  
05.05.2024, 14:00 Uhr
jpdomein besucht im Moment nicht das Board.jpdomein eine private Nachricht schreibenjpdomein


Tag,

Ein alter Karton als Spritzkabine, sehr clever. ;D
Ich benutze es seit Jahren so.

Ein grüner Panzer erhält immer +1:p

Gruß,
Jan
  
05.05.2024, 21:16 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Alex,

sehr schön umgesetzt, schaut klasse aus.
Bin gespannt wie es weiter geht, wenn er wieder zusammen montiert ist.
--
Gruß Gerhard
  
05.05.2024, 22:58 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Die Lösung mit dem offenen Karton samt Lüfter kommt mir äußerst bekannt vor; sowas steht bei mir auch im Keller. Allerdings habe ich vor dem Lüfter noch eine Filtermatte montiert.....
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
  
06.05.2024, 12:07 Uhr
Leopold01 besucht im Moment nicht das Board.Leopold01 eine private Nachricht schreibenLeopold01


Hallo Gemeinde,

ja, so ein Karton leistet kostengünstig gute Dienste. Wobei der Lüfter ein wenig schwach auf der Brust ist und vo dem nächsten Modell gegen einen anderen ausgetauscht wird.
Zum Beleuchten nutze ich eine LED Arbeitslampe auf Stativ.

Wünsche eine schöne Woche und frohes schaffen.

MFG, Alex
--
A.M. aus München
  
20.05.2024, 16:54 Uhr
Leopold01 besucht im Moment nicht das Board.Leopold01 eine private Nachricht schreibenLeopold01


Hallo Gemeinde,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich hab ja nun das Modell lackiert, und eigentlich sollte der Farbton RAL 6014 Gelboliv der Bundeswehr sein.
Nur kommt mir das zu Hell vor. Habe jetzt einige Zeit gewartet, weil Farben ja noch nachdunkeln können.
Nun tut sich aber nichts mehr und umso länger ich mir das Ergebnis ansehe, desto weniger gefällt es mir.
Ich habe 3 Farben die alle der gleiche Farbton sein sollen und jeder wirkt anders.

Ich denke der mittlere Farbton trifft es besser.

Aber seht selbst.......

Welche Farben nutzt Ihr, und was könnt Ihr mir empfehlen??













Danke vorab und einen schönen Nachmittag
--
A.M. aus München
  
20.05.2024, 17:59 Uhr
williamsbirn besucht im Moment nicht das Board.williamsbirn eine private Nachricht schreibenwilliamsbirn
Hallo Alex,

mein Leo ist in RAL 6014 von Mipa lackiert, stumpfmatt, passt optimal

Gruss Williamsbirn
  
20.05.2024, 18:09 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Hi

...zuerst muss ich sagen,das jeder Farbton egal ob grün,braun od.schwarz nie mit dem Originalton übereinstimmen...-aber das weist du bestimmt auch selber.Bei einem Modell in diesem Massstab kannst du den Farbton immer etwas heller wählen.

Nimm doch mal eine Laufrolle -wie auf einem deiner Fotos zusehen- und mache ein Washing mit schwarz oder braun,das betont die "tiefe" und der Farbton wird dann eh einen Ton dunkler ,so ist meine Vorgehensweise,

Ich würde mich nie an einem Originalton "aufhängen" denn so würde er aussehen wie frisch aus der Inst....lege da mehr Wert auf ein
"gebraucht Wagen" mit etwas Schmutz

Bernd
--
Musterung

...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
  
20.05.2024, 18:23 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Servus Bernd,

Unsere Leoparden (1A4 wohlgemekt) standen auf einer Freifläche.
Die Sonne kam von Süd-Ost, stieg hoch und ging dann gegen Nord-West wieder unter.
Da die Böcke immer ungefähr an der selben Stelle standen (Kompanie-weise, Zug-Weise - jeder an seinem Platz_) waren die
ganz links (wenn man vor der Front steht) etwas frischer in der Farbe, die mittig oder weiter rechts standen etwas abgeschossener, heller
im Farbton.

Dazu kam, daß Schäden in der Inst repariert wurden und dann mit Farbe nachgebessert waren. Quasi mit "neuer Farbe" wie neu
an dieser Stelle, der Rest vom Bock abgeschossen hell.

Bei Unseren war quasi keiner farblich wie der andere, und keiner wie aus der Farbrik frisch lackiert.

Du kannst quasi "Deinen" so lacken wie Du ihn am Besten findest (kannst ja ev einen vorderen "Kotflügel" neu und dunkel lacken.

Soweit
Schönen Abend noch
--
_______________
Grüsse
Herbert
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Leopold1A4 am 20.05.2024 20:18.
06.07.2024, 16:26 Uhr
Leopold01 besucht im Moment nicht das Board.Leopold01 eine private Nachricht schreibenLeopold01


Hallo Gemeinde,

nachdem mir der Farbton je länger ich Ihn angesehen hatte immer weniger gefiel, habe ich nochmal überlackiert und mit der Alterung begonnen.

Aktuell bin ich beim Washing und es gefällt mir eigentlich ganz gut. Als nächstes dann etwas Staub und Gebrauchspuren.

Aber seht selbst.....



































































Wünsche euch einen schönen und einen schönen Sonntag.
--
A.M. aus München
  
07.08.2024, 19:22 Uhr
Leopold01 besucht im Moment nicht das Board.Leopold01 eine private Nachricht schreibenLeopold01


Hallo Gemeinde,

es ist vollbracht und das Projekt kommt zum Ende.
Nicht perfekt, jedoch ganz ansehnlich.

Er zieht jetzt in seine Vitrine und ich erfreue mich an dem Anblick.






































































Wünsche einen schönen Abend und auf bald.
--
A.M. aus München
  
07.08.2024, 21:18 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Hi

...sehr schön geworden...eine kleinigkeit hätte ich zu "bemängeln"...die Schutzbrille ist GRÜN aber die Panzerhaube SCHWARZ...ich brushe die Brille immer schwarz und tupfe ein wenig Klarlack drauf,dann hat man eher den Effekt als Glas...sonst gefällt er mir sehr gut...

Bernd
--
Musterung

...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
  
08.08.2024, 08:23 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin moin,
sehr schönes modell, auch wenns nicht mein masteb ist. was mir auffällt, die panzerhauben, die passen nicht zu dem modell, ich würde sagen einfache sprechsätze
--
mfg
peter
-----------------------------------------
  
11.08.2024, 10:10 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


quote:
Original von Holzmeyer:
Hi

...sehr schön geworden...eine kleinigkeit hätte ich zu "bemängeln"...die Schutzbrille ist GRÜN aber die Panzerhaube SCHWARZ...ich brushe die Brille immer schwarz und tupfe ein wenig Klarlack drauf,dann hat man eher den Effekt als Glas...sonst gefällt er mir sehr gut...

Bernd
--
Musterung

...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....



Für die Brillengläser nehme ich seit Jahren schwarzen Nagellack. :O
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
  
Seiten: (1) [2]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: