Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Off Topic
      Panzermuseum Munster
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 153 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 44 Gäste und 92 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Panzermuseum Munster

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
03.02.2024, 08:46 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


In der neuen Loyal steht eine Reportage zum Panzermuseum.

\\\"Einen bestimmten Besuchertyp hat Raths jedoch auf dem Kieker. Die Anhänger des 1 FC Wehrmacht. Das seien nicht unbedingt N***s, aber Fetischisten eines unkritisch en Abfeierns von Wehrmachtstechnik. Diesen Leuten bot das Museum früher durch die Modellbauausstellung mehr Anknüpfungspunkte.\\\"

Unglaublich, was bildet sich Herr Raths ein, so über andere Menschen zu urteilen!

Die in 2018 bewilligten Fördermittel in Höhe von 19,8 Mio. € sind gestrichen !!, denn gegenwärtig stünden andere Projekte zur Einsatzbereitschaft der Bundeswehr im Fokus so, ein Sprecher des Verteidigungsministerium.

Tja, ein Museumsdirektor der es seit 2018 nicht schafft bewilligte Fördermittel einzusetzen, wäre in der freien Wirtschaft längst freigestellt. Aus der Teaum vom Umbau des Museums.
--
mfg
peter
-----------------------------------------
  
03.02.2024, 10:47 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hmm, also ich gehe nicht aus (gesellschafts-) politischen Gründen ins Panzermuseum, sondern ich schaue mir die Exponate an. Da bin ich bisher immer auf meine Kosten gekommen; auch bei den technischen Beschreibungen. Die übrigen vorhandenen Texttafeln mit Hintergründen / Ergänzungen interessieren mich weniger. Dass keine Modelle mehr ausgestellt / vorgeführt werden, finde ich allerdings schon schade.
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
  
03.02.2024, 13:29 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa .....

Momentan gibt es wieder eine Hexenjagd wie im Mittelalter, wo man in jedem und allem was einem nicht passte und das man nicht verstand eine Hexerei zu erkennen glaubte.

Das gipfelte dann in der Hexenprobe.
Wenn man jemanden als Hexer verächtigte, wurde derjenige ins Wasser geworfen. Wenn er unterging und ertrank, war er KEINE Hexe und die Seele kam in den Himmel. Wenn er aber oben blieb und schwimmen konnte, dann war das der ultimative Beweis, daß er eine Hexe war und auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden mußte.

Das Ergebnis war immer das selbe: Der Verdacht der Hexerei reichte aus, um jemanden öffentlich zu ermorden.


Das gleiche erleben wir aktuell wieder. Nur heist die "Hexe" heute "AfD", und "die Hexerei" heist heute "politisch rechts" ... in der Steigerung "rechts radikal" ... "extremistisch rechts radikal" ... wobei Beweise dabei völlig unerheblich für eine soziale Exekution sind.


Leider beschränkt sich dieser "Klassenkampf" nicht mehr nur auf die Politik, sondern schwappt sogar in unser eigentlich politisch neutrales Hobby hinein. Wobei ich den Verdacht hege, daß es bestimmte Politkreise durchaus begrüßen würden, wenn wir nur noch sozialistisch korrekte NVA- und Russen-Panzer bauen würden.

Ich finde es ziemlich bedenklich, daß sich diese Entwicklung jetzt auch in unserm Hobby breit machen könnte.
Ich bin echt mal gespannt, wie sich das bei Modellveranstaltungen dieses Jahres weiter entwickeln wird. :rolleyes:


Gruß Robert
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 03.02.2024 14:03.
03.02.2024, 17:43 Uhr
JuergenL besucht im Moment nicht das Board.JuergenL eine private Nachricht schreibenJuergenL
Tja, auch wenn es gefährlich sein kann für den Verbleib in einer privaten Mitteilungsplattform wie einem Forum, möchte ich dennoch dem Admin widersprechen:
Hexenjagden haben in einer aufgeklärten Zeit nichts verloren, da sind wir eine Meinung. Gruppierungen, die erkennbar das Ziel haben und deren einzelne Protagonisten als gerichtsfest definiert rechts-extrem sind, den aktuellen Staat zu zerstören und mit irgendeinem aus der Geschichte zusammengeschwurbelten Unsinn zu ersetzen, finden nicht meine Zustimmung. Ich persönlich bin froh, nicht in Russland, China, Nord-Korea etc. zu leben; auch in einem historischen Vergleich halte ich unsere aktuelle Gesellschaftsform, trotz aller erkennbaren Schwächen, für die beste der letzten 1200 Jahre, weil sie es jedem erlaubt, nach seiner Facon zu leben. Ja, das schließt auch solche Leute ein, die anderer Meinung sind, solange sie nicht antreten, mir ihre Meinung aufzuzwingen. Dann darf und soll sich Widerstand regen. In welcher Scheiße man landen kann, wenn man nicht rechtzeitig aufsteht, dazu haben wir in Deutschland ja leider einige Erfahrungen gemacht; und das betrifft ganz besonders ausländisches Führungspersonal, das daher aus gutem Grund hier absolut nicht gern gesehen wird. Bis repetita non placet sagt der Lateiner, insofern mögen die Österreicher doch bitte dort bleiben und nicht hier ihren Unsinn verbreiten.

Beste Grüße
Jürgen
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen." Immanuel Kant (1784)
  
03.02.2024, 18:02 Uhr
Leopold01 besucht im Moment nicht das Board.Leopold01 eine private Nachricht schreibenLeopold01


Hallo Gemeinde,

bevor ich meine persönliche Meinung zum Besten gebe, möchte ich noch ein paar Fragen in den Raum stellen.

@ Peter

Worin besteht das Problem wenn man einen Personenkreis als "1. FC Wehrmacht" bezeichnet, der bis Dato immer noch den "sauberen Krieg" der Wehrmacht im Kopf hat, diesen abfeiert und Helden stilisiert die nach heutigen beweisbaren Erkenntnissen Verbrecher waren?

Wo steht denn genau in dem Artikel, dass die Gelder gestrichen wurden?
Ich kann lediglich lesen, dass sich der Bau verzögert weil Aufgrund der aktuellen Lage wichtigere Projekte im Vordergrund stehen.

So, und nun meine persönliche Meinung zu den Posts und zum Museum.

Ich kenne das Museum so ziemlich von Beginn an und habe so die ein oder andere Veränderung miterlebt. Das Museum war bis vor ein paar Jahren eine rein technisch orientierte Ausstellung die meiner Ansicht nach nur wenig Wissen vermittelt hat. Es war eine Aneinanderreihung der Exponate mit wenig Hintergrundinfos. Auch ein Bezug auf die Schattenseiten der Panzerei war nur wenig zu finden.

Dies hat sich den letzten Jahren gewandelt. Jetzt ist daraus eine Moderne Ausstellung entstanden die für jeden etwas zu bieten hat und historisch belegbares Wissen vermittelt.
Wer nur Panzer sehen will kann dies auch tun, und wer Geschichte und Hintergrund erfahren möchte kann dies auf den Infotafeln finden.

Niemand wird gezwungen die Infotafeln zu lesen!

Und ja, meiner Meinung nach gehören Holocaust, Zwangsarbeit und das Sterben rund um die Panzergeschichte auch dazu.

Mich schmerzt es auch, dass die Modellbautage gestrichen sind. Die Leitung des Museums hat Ihre Gründe dazu offen gelegt, und irgendwie kann ich es auch verstehen.

Ich finde, dass Museumsteam und alle am Museum wirkenden Personen machen eine tolle Arbeit. Die steigenden Besucherzahlen und die wachsende Beliebtheit belegen das. Und ja, auch Herr Raths, der mit Sicherheit nicht in meinem politischen Lager zu finden ist mach hervorragende Arbeit und treibt das Museum weiter voran.

Und was den Umbau betrifft ist die Schuld definitiv nicht beim Raths zu suchen. Die Gründe liegen doch wohl eher beim BmdVg und den Umständen wie das Museim entstanden ist und jetzt dem Projekt im Wege steht.

Dazu empfehle ich die Videoreihe des Museum wo dies alles erläutert wird. Dort findet man warum sich der Umbau als schwierig gestaltet, warum für den Übergang viele Ausstellungsstücke aus dem Museum genommen wurden, und weshalb es die Handwaffensammlung nicht mehr geben wird.

In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Abend.
--
A.M. aus München
  
03.02.2024, 19:52 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Jungs ,
zum Ersten habe ich einige öffentliche Statements vom Herr Raths gehört , meinen Meinung , geht das garnicht , aber Ansichtssache , ich war gerne da zu den Modellbautagen , aber das braucht ja kein Mensch mehr in der jetzigen Zeit .


@Robert

Robert stimme ich leider voll zu , alle die was sagen sind Rechts , bester Spruch : ist der Bauer unbequem, ist der Bauer rechtsextrem , das trifft den Nagel auf den Kopf . Wenn die wüssten das ich mal WW2 Modelle gebaut habe , werde ich bestimmt bald aktenkundig und bekomme die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen ( Ironiemodus ). Und wer das mitmacht , ist doch wieder nur ein Mitläufer ohne eigene Meinung , der das denkt was die Medien lenken , sollte man mal drüber nachdenken , kann man , muss man aber nicht .

Und zu dem Kommentar aus München sage ich mal nix , da ich nicht genau weiß wie das gemeint ist , das kann man so oder so bewerten



:(
--
Gruß

Frank


Königstiger 1:10 Baubericht
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Frank (FN) am 03.02.2024 19:55.
03.02.2024, 20:30 Uhr
williamsbirn besucht im Moment nicht das Board.williamsbirn eine private Nachricht schreibenwilliamsbirn
Hallo,
ich finde es bedauerlich das die Technikgeschichte in den Hintergrund gerät.
Wir wissen alle das die Panzer und sonstige Waffen gefährlich sind und nur zum töten oder zur Verteidigung
benutzt werden.
Ich möchte in kein Technik Museum gehen und mir das anhören bzw. ansehen müssen was irgendwelche
Weltverbesserer die diese "Hintergrund" Informationen an die Menschen versuchen zu bringen und ihnen ein schlechtes Gewissen einreden.
Den dadurch werden Sie nur mit "falschen" Informationen belehrt !
Mich Interessiert die Technik , nicht wieso das und jenes mit diesem Fahrzeug "angestellt" werden kann,
die Besucher werden nicht kommen um sich die Kommentare hinter den Fahrzeugen anzuhören, den diese sind nur "einseitig"
Den dann dürfte auch keiner mehr Auto fahren.
Meine persönliche Meinung
Gruss und schönes Wochenende
williamsbirn
  
03.02.2024, 20:37 Uhr
Leopold01 besucht im Moment nicht das Board.Leopold01 eine private Nachricht schreibenLeopold01


Hallo Gemeinde,

@ Frank

Sprich Dich nur aus. Würde mich schon interessieren.

Jeder darf seine Meinung haben und darf diese auch vertreten. Natürlich kann man sich auch eines besseren belehren lassen, aus 2 Meinungen eine machen, oder auch Fehler eingestehen.

Und Nein, nicht alle die was sagen und Ihre Meinung kund tun sind Rechts. Die Rechten sind aktuell, wie auch vor fast 100 Jahren eine Minderheit.

Ich betreibe seit über 30 Jahren Militärmodellbau, interessiere mich für Militärtechnik, Militärgeschichte, und bin Sportschütze. Mich hat noch nie jemand deswegen in die Rechte Ecke gestellt.

Das größte Problem ist, dass sich auf Internetplattformen wie dieser nur schwer vernünftige und anständige Diskussionen führen lassen, welche schnell zu Missverständnissen führen können.


--
A.M. aus München
  
03.02.2024, 21:00 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



@München
Warum soll man das diskutieren , wenn Ich Deinen ersten Satz lese, weiß ich doch schon auf was das abzielt , also das möchte ich nicht , will ich nicht , ganz ehrlich ich behalte meine Meinung für mich und Du läufst der Masse hinterher und das Forum wird vor …..

Und noch einen schönen Abend an den Rest .
--
Gruß

Frank


Königstiger 1:10 Baubericht
  
03.02.2024, 21:38 Uhr
Leopold01 besucht im Moment nicht das Board.Leopold01 eine private Nachricht schreibenLeopold01


Hallo Frank,

bei allem Respekt.

Auf was ziehlt welcher erste Satz denn ab?

Das es im Jahre 2024 immer noch Leute gibt die der Wehrmacht, den N***s mit deren Gefolge was positives abgewinnen können? Die immer noch der Meinung sind, dass die Wehrmacht keine Verbrechen begangen hat?

Das ist genau er Personenkreis, der dafür sorgt, dass zum Beispiel Modellbauer wie Du und ich in Veruf geraten.

Und um abschließend nochmal auf das Museum zurück zu kommen. Das DPM ist nach wie vor für Technikbegeistere offen und jeder kommt auf seine kosten. Niemand wird gezwungen die Tafeln mit den Infos zur Zwangsarbeit usw. zu lesen. Diese Informationen sind gefühlt nicht mal ein Drittel von dem was es da zu lesen gibt.

Ich habe die neue Ausstellung auch kritisch gesehen. War aber dann eher überrascht, dass es bei weitem nicht so schlimm isr wie befürchtet und es sind noch ein paar sehr interessante Fahrzeuge in die Sammlung gekommen.

Fahrt hin, schaut es euch an und bildet euch selbst eine Meinung. Und am Ende des Besuches kann jeder seine Eindrücke schriftlich zurück lassen.

Aber nun gut. Lassen wir das Thema gut sein bevor es in Streit ausartet.
Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit die Diskussion an anderer Stelle gesittet weiter zu führen.

MFG, Alex
--
A.M. aus München
  
04.02.2024, 07:52 Uhr
jhamm besucht im Moment nicht das Board.jhamm eine private Nachricht schreibenjhamm


Moin,
Eigentlich ist beim DPM alles beim alten, nur ein Bericht der Loyal erzeugt mal wieder Wellen, die völlig unnötig sind.
--
Grüße
Jürgen
  
06.02.2024, 19:39 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Politinteressierte.
Waffen sind materialisierte Gewaltbereitschaft. Das wird ganz gerne übersehen. Da kann man das Deckmäntelchen des rein technischen Interesses drüber stülpen, das ist allerdings fadenscheinig. Der wohlige Schauer der gezähmten, beherrschten Gewalt macht einen Teil des Reizes von Waffen aus. Ein schönes Messer, eine imposante Axt, eine markante Schusswaffe. Oder auch ein Panzer. Das ist das eine. Aber es gibt noch mehr. Es mag einige Ausnahmen geben, aber die allermeisten Menschen sind nicht frei davon, für die Produkte 'ihrer' Seite eine gewisse Sympathie zu empfinden. Ein 'Ossie' ist eben überzeugt das seine Txy jeden Leo pulverisiert hätten, die NVA sowieso die bessere BW war. Und der WKII Freund tappt halt genau so in diese Falle. Der Neuzeitmensch, der sich bis in die 1990er immer raus reden konnte das wären ja alles Verteidigungsgerätschaften, der macht sich genauso was vor. Auch die ungeheure Energie der dahinter stehenden politischen Systeme wirkt, da kann man sich kaum davor schützen. Wir z.B. sind der festen Überzeugung, mehr Waffen für ein bekanntes Kriegsgebiet könnten eine uns genehme, angeblich bessere Welt wieder her stellen. Mach sie Dir, wie sie Dir gefällt, notfalls mit Gewalt. Das denkt die Gegenseite übrigens genau so. Wäre es anders, würden wir mangels anderer Vorbilder nur Bagger, Traktoren oder LKW bauen können.
Das ist schonmal das Grundrauschen, mit dem man sich abfinden muss. Kommen wir nicht drumrum.
Dann kommt dazu der spezielle 'Deutsche Bias'. Und hier wird das Eis dünn. Keine Nation dieser Welt außer uns ist derart außermittig aufgehängt wie wir. Eine absichtlich verpatzte Aufarbeitung der Zeit des dritten Reiches, der Weltkriege war ein nützliches Vorgehen, die Bundesrepublik gut steuerbar zu halten. Das zeigt sich in der Kultur. Das zeigt sich in der politischen Landschaft ganz besonders. Als gäbe es einen inoffiziellen Wettbewerb, wer nun am linksorientiertesten ist, sich am wenigsten rechtsverdächtig gibt, rückt die ganze Gesellschaft immer weiter ins mittlerweile extreme. Wenn man selbst auf dem Nordpol steht, geht es aber rundum immer nur nach Süden. Es geht nicht mehr anders.
Diese Spaltung der Gesellschaft ist künstlich. Sie ist unnötig. Wir werden darüber hinweg kommen müssen oder insgesamt untergehen.
Die Abkürzung N A Z I steht für Nationalsozialismus. Sozialismus mit nationaler Prägung. Es gibt an den extremen Rändern unserer Gesellschaft kein links oder rechts, es ist ein Zirkelschluss, bei dem sich die vermeintlichen Ränder berühren und überschneiden. Es gibt dort nur Ideologie, Gewalt, Zwang, Unfreiheit, Unterdrückung des (vermeintlichen) Gegners, am Ende der kompletten Bevölkerung. Dies zeigt sich in identischem Verhalten, Wording, Handlungen. Wer also die gegenüberliegende Seite des Kreises, die des Ausgleichs, des Dialogs, der Freiheit und Lebensqualität ausdünnt, der folgt dem uralten 'Teile und Herrsche' Prinzip. Und wird scheitern.
Die Welt bleibt nicht stehen, sie wartet nicht, schon gar nicht auf uns. Das im Mehltau seiner politischen Befindlichkeiten erstarrte, im eigenen Saft kochend, auf der Stelle tretende Panzermuseum Munster ist gar kein schlechtes Beispiel dafür. Es sollte uns ein Warnzeichen sein.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: