Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Off Topic
      Bastelkeller
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 153 im letzten Monat im Board aktiv
6 Mitglieder, 43 Gäste und 91 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bastelkeller

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
27.01.2024, 15:10 Uhr
Leopold01 besucht im Moment nicht das Board.Leopold01 eine private Nachricht schreibenLeopold01


Hallo Gemeinde,

motiviert von einem Baubericht konnte ich mich aufraffen und neuen Antrieb fassen.
Fürs erste hab ich meinen Bastelkeller weiter ausgebaut und mir nun noch eine mobile Werkbank geschaffen.
Die Holzunterteilungen lassen sich rausnehmen und sind fürs erste Prototypen.
Nun folgt die Einrichtung und Füllung mit Werkzeug.

So Gott will geht es bald am Modell weiter.

Hier nun ein paar Bilder. Einmal mit und einmal ohne Provisorische Lackierkabine.


























LG aus München
--
A.M. aus München
  
27.01.2024, 18:05 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Alex, fehlt noch Leben in der chicen Bude.

Viele Grüsse

Oli
  
27.01.2024, 23:02 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Alex,

damit kann man schon was anfangen. Vor allem isses VIEL aufgeräumter als bei mir........ :teufel:
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
  
28.01.2024, 14:01 Uhr
bluethunder besucht im Moment nicht das Board.bluethunder eine private Nachricht schreibenbluethunder


Servus,

sieht schon mal sehr gut aus, da läst sich arbeiten:dance1:
--
Gruß
Peter
  
28.01.2024, 14:23 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



So schön leer sah mein Bastelkeller auch mal aus.

Heute bin ich froh, wenn ich noch Platz finde, wo ich mal einen Schraubenzieher ablegen kann ! I) :))


Gruß Robert
  
28.01.2024, 14:43 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



quote:
Original von Robert:
So schön leer sah mein Bastelkeller auch mal aus.

Heute bin ich froh, wenn ich noch Platz finde, wo ich mal einen Schraubenzieher ablegen kann ! I) :))


Gruß Robert



... kenne ich - und ich nutze 3 Keller I)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
28.01.2024, 15:22 Uhr
Leopold01 besucht im Moment nicht das Board.Leopold01 eine private Nachricht schreibenLeopold01


Hallo Gemeinde,

ja, aktuell steckt noch wenig Leben drin und einiges an Werkzeug lagert noch in der Garage und in der Arbeit:-)


Ein Teil der Einrichtung stammt aus einer Werkstattauflösung und wurde aus dem Schrott gerettet. Das ganze dann wieder hergerichtet und Farblich angepasst:-)

Die Werkbank Platten mit einfachen PVC überzogen und zum Schutz noch alte Regalbretter zum Unterlegen :-)

Schraubstock und Schleifbock sind mit Grundplatten Mobil gehalten und können mit Klemmen immer dort angebracht werden wo ich es grad am Besten finde.

Die Drehkank steht auch auf einem Podest mit Rollen. So ist die Arbeitshöhe angenehmer und ich kann Sie überall im Raum betreiben :-)

Da ich einen kleinen Ordnungs und Putzfimmel habe, sind die meisten Maschinen mit einfachen Kopfkissenbezügen und Bettlaken zugedeckt :-)

Ich hab jetzt wieder ein wenig Blut geleckt und mal sehen wie ich Zeit finde am Modell weiter zu bauen :-)

Irgendwie hat man immer zu viele Projekte am Start:-)


Wünsche euch einen schönen Sonntag und frohes basteln.


--
A.M. aus München
  
28.01.2024, 18:11 Uhr
paul182 besucht im Moment nicht das Board.paul182 eine private Nachricht schreibenpaul182


hallo Alex,
magst Du mal Deine Lackierkabine von der Rückseite zeigen? Ich möchte ähnliches Bauen.
Danke und Gruß, Reinhard
  
28.01.2024, 18:18 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Alex,

hier spricht die Stimme aus dem kleinsten Bastelkeller Deutschlands ;D


Man oh man , wenn ich mal soviel Platz im Bastelkeller hätte , sehr gut , man kann nie genug Platz haben, ist nur gut das ich für meine 1:1 Projekte den Platz habe, die passen nicht in meinem Keller :))

Auf Deinen Bastelkeller bin ich schon etwas neidisch ;)
--
Gruß

Frank


Königstiger 1:10 Baubericht
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Frank (FN) am 28.01.2024 18:20.
28.01.2024, 23:04 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo zusammen,

nur mal so zur Abschreckung ein paar Ansichten meines Bastelkellers:


















--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
  
29.01.2024, 18:08 Uhr
Leopold01 besucht im Moment nicht das Board.Leopold01 eine private Nachricht schreibenLeopold01


Hallo Gemeinde,

@ Gerhard

Ja, im Laufe des Modellbauer Lebens sammelt sich so einiges an. Solange Du alles wieder findest ist doch alles im grünen Bereich:-)
Auf Deinen Maschinenpark bin ich teils schon ein wenig neidisch:-)
Aber das absolute Highlight ist das Grüne Telefon an der Wand :-)
Das ist ja sowas von Nostalgie:-)
Ich hoffe das funktioniert noch ;-)

@ Reinhard

Die provisorische Lackierkabine ist lediglich ein großer Karton mit einem Lüfter und einem Schlauch aus dem Lüftungsbau. Einfach ein Stück Kabel dran mit fliegendem Stecker.
Zum Beleuchten hab ich einen LED Arbeitsscheinwerfer.
Alles günstig ausm Baumarkt und funktioniert hervorragend wie ich finde.

Hier noch ein paar Bilder
















MFG und frohes schaffen, Alex
--
A.M. aus München
  
29.01.2024, 21:41 Uhr
paul182 besucht im Moment nicht das Board.paul182 eine private Nachricht schreibenpaul182


Alex, danke.
gibt es da noch einen Filter oder führt das andere Ende des Schlauches ins Freie?
Gruß, Reinhard
  
29.01.2024, 23:10 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Alex,

ja, das grüne Impulswahl-Telefon funktioniert nicht nur prinzipiell noch, es ist auch weiterhin im scharfen Einsatz. Es ist an meine analoge Nebenstellenanlage (10 Nebenstellen) aus den 60-er Jahren (!) angeschlossen, die wiederum über einen geeigneten Router Kontakt mit der digitalen Außenwelt hat und sogar mit dem aktuellen Voice over IP zusammenarbeiten kann. Auch Wählscheibentelefone aus der Vorkriegszeit arbeiten mit dieser Anlage noch problemlos zusammen.

Zurück zum Keller: auch ich habe einen sehr ähnlichen Lackier-Karton für Kleinteile, aber nur mit einem Filter vor dem Lüfter, nicht mit einem Schlauch nach draußen. Gegen die Dämpfe benutze ich eine geeignete Maske. Meine 1:6-Modelle muss ich zum Lackieren sowieso in die Garage fahren.

Die Maschinen haben sich im Lauf der Jahrzehnte (seit ca. 1960) so allmählich fast von alleine angesammelt. Die Fräse mit ihren 280 kg war dabei die größte Herausforderung für den Transport; musste sie doch, wie alles bei mir, den Weg durchs Kellerfenster nehmen. Erst nach dem Zerlegen in 3 "handliche" Teile wurde die Sache einigermaßen beherrschbar.

Und ja, ich finde nach wie vor recht schnell, was ich zum Basteln brauche; auch wenn das vllt. nicht so aussieht! ;D
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
  
30.01.2024, 11:43 Uhr
paul182 besucht im Moment nicht das Board.paul182 eine private Nachricht schreibenpaul182


Grüß´ Dich, Alex,
Du führst die Stoffe ungefiltert ins Freie? Hast Du keine Bedenken, daß die Stelle (vielleicht Fassade) dort farbig wird?
Meine Frage wird vielleicht naiv erscheinen, habe keine Erfahrungen damit.
Grüße, Reinhard
  
30.01.2024, 12:54 Uhr
LEO1ATN85 besucht im Moment nicht das Board.LEO1ATN85 eine private Nachricht schreibenLEO1ATN85


Moin Männers,
hier kommt der kleinste Bastelkeller Norddeutschlands, wenn nich von ganz Deutschland!!!!
, denke ich jedenfalls. Ihr habt jedenfalls Luxusprobleme!




Das ist mein Bastelschapp beim Schwiegervater, im Sommer fast schwül, im Winter macht MANN besser ne Pause!!! also arschkalt, Rotznase, Finger nach kurzer Zeit steif und für filigranen Zeugs nicht mehr verwendbar.
Das auf dem Tisch war der MTW M113 in 1/6.
jetzt mit dem 1/8 er Le0 2a4 bin ich ein Raum weiter gezogen, das geht mit dem Leo auf keinem Fall in den kleinen Raum. Nun hab ich ein Tisch mit Rollen gebaut, angenehme Arbeitshöhe, unten ne Ablage , da liegen Bauteile vom Panzer und der Panzer steht selbst noch auf einen Drehteller, bei Platzmangel unheimlich angenehm!!!
Beste Grüße
Christian
--
Wenn die Schei...passt, dann trag sie auch!
  
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: