Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      SpPz2 Luchs 1/16 Eigenbau
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 21 Gäste und 96 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: SpPz2 Luchs 1/16 Eigenbau

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) 
31.08.2024, 08:34 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Fahrwerk und Antrieb komplett und fährt. Und federt. "Ratzefummel" wurde durch eine Adapterplatte ersetzt.




Dies war ein wichtiger Schritt (das das funktioniert) um das Modell fertig zu stellen. Jetzt kann der Rest komplett gemacht werden.

Oli
  2
07.10.2024, 13:07 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Virtuell ist der Luchs fast fertig. Die letzten Teile sind bestellt.

Die Anbauteile wie Werkzeuge etc. folgen separat. Aktuell ist es wohl ein "A1".

Oli






      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 07.10.2024 13:08.
01.11.2024, 09:20 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Der Turm bekam Lukendeckel und den Lafettenring. Höhenrichten der BK und Drehen werde ich über Seros realisieren.





  
03.11.2024, 09:04 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Hier ein kurzes Video vom Luchs Fahrwerk. Ich bin zufrieden, "spiele" aber noch etwas an der Federung herum. Wenn ich noch etwas Zeit mit meiner Funke verbringe werd ich auch "Mode" programmieren zum Umschalten von 2- auf 4 Rad Lenkung.

https://www.youtube.com/watch?v=mrCDfaUS6eMs
  1
03.11.2024, 11:28 Uhr
Spz_Marder besucht im Moment nicht das Board.Spz_Marder eine private Nachricht schreibenSpz_Marder


sehr eindrucksvoll. Eine Frage zum Druckverfahren des Turms. Ist das mit SLS Technik gedruckt? Sieht jedenfalls nicht nach FDM oder Resin aus.


--
Gruß
Falk
  
03.11.2024, 12:46 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Hallo Falk, erstmal danke für das Lob. Das Turmmaterial ist mal kein SLS da hier keine großartig beanspruchten Strukturen sind. Es ist MJF. Ich schwanke im Moment etwas zwischen Drucken bei WEERG (obwohl ich da einmal schon sehr enttäuscht war, aber günstig) und i materialise.
  
03.11.2024, 13:16 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Oli,

ein sehr schönes Fahr- und Lenkverhalten.
Top !!!


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
04.11.2024, 09:28 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hallo Oli
Das Fahrwerk macht schon was her. Sieht für mich sehr solide aus.
VG
Frank
  
04.11.2024, 11:45 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Danke. Hab ich auch lange drüber sinniert. Gestänge vs. Servos für die Lenkung usw. Aber jetzt tut das richtig schön. Aktuell hab ich mich an die Details gemacht und doch das ein oder andere gesehen was ich ändere. Ich warte jetzt auf neue Sachen dann gehts eigentlich final weiter.
  
17.11.2024, 19:01 Uhr
Slickowan besucht im Moment nicht das Board.Slickowan eine private Nachricht schreibenSlickowan
Da ist man ne Weile inaktiv, und dann werden hier so tolle Modelle gezaubert…
Das Fahrwerk gefällt mir sehr gut, feine Sache!
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Slickowan am 17.11.2024 19:02.
03.03.2025, 10:25 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Ein Fahrvideo. Nach viel rumprobieren mit Federn passt das so einigermaßen. Mit 12V ist der Luchs fast zu schnell. Die Lenkung lässt sich umschalten zwischen 2 Achs- und 4 Achs Lenkung.

https://www.youtube.com/watch?v=Pg7iPScydAw


Jetzt werd ich ihn mal fertigstellen und lackieren.

Oli
  
03.03.2025, 16:21 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Oli ,
die ersten Meter hat er ja nun geschafft, das sieht gut aus

Grüße
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
04.03.2025, 16:48 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Oli.
Da würde ich dazu tendieren einen etwas langsamer drehenden Motor einzusetzen. Das ist ja schnell gemacht und kost nicht die Welt. Ansonsten propper.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
04.03.2025, 19:56 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Guter Vorschlag. Danke. Hätt ich auch selbst drauf kommen können. Betriebsblindheit.
  
07.03.2025, 10:43 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Hmmmm, scheinbar sind diese MFA Motoren nicht mehr lieferbar. Vorteil war das die auch gleich einen Motorhalter hatten.

Der von mir verwendete (vermeintlich zu schnelle) Motor war 11:1 untersetzt. Der "nächstlangsamere" wäre 50:1 gewesen. Ich denke das wiederum wäre zu langsam. Meinungen?

Oli
  
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: