Thema: Militär Eisenbahnverladung im Maßstab 1:16 oder auch Spur III genannt |
[ - Antworten - ] |
27.12.2023, 11:53 Uhr
 EICHE

|
Hallo Modellbaufreunde,
am Flachwagen ging es etwas weiter in der Zwischenzeit.
Der Oberwagen wurde mit den gesäuberten Teilen verklebt.
Dann haben die Drehgestelle in der Mitte doch eine kleine Erhebung bekommen.
Und dann sieht das im Robau ungefähr so aus.
Nun fanden auch die Seitenteile und die Stirnwad Teile Ihren Platz.
Im nächsten Schritt können nun die Holz Leisten für den Boden zusammen geklebt werden. -- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
30.12.2023, 12:45 Uhr
 EICHE

|
Hallo zusammen,
kurz vor der Jahreswende ging es noch in kleinen Schritten am Modell Flachwagen weiter.
Die Holzbohlen wurden vorbereiten für die Verarbeitung.
Ich habe mich dazu entschlossen von zwei Seiten zu arbeiten, damit ich später mal den Boden leichter entnehmen kann.
Im Anschluss ging es an die Besfestigung der Puffer und Zug Kupplung.
Bei der Zug Kupplung habe ich mich für eine alternative Metall Lösung entschieden.
Im Keller lagen hierzu noch Haken von diversen Seilwinden fehlversuchen.
Alten Lack runter und mit einem Loch versehen stehen diese zur weiteren Bearbeitung.

Parallel habe ich dann noch passende Puffer gezeichnet und gedruckt.

Und so sieht es danach aus.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
02.01.2024, 16:14 Uhr
 EICHE

|
Hallo zusammen,
hier mal die neuen Bilder von den Fortschritten am Flachwagen.
Hier mal die Anbauteile für die Stirnwand, damit die Beladung mit Kette oder Rad von statten gehen kann.
Im Anschluss habe ich die mit Tränenblech Poly beklebt.
Die Stützen, welche auf den Gleisen sich abstützen für die spätere Beladung werden beweglich gemacht.
So sollten es dann später mal aussehen.
Eine kleine Schleife muss da nochmals gedreht werden im Verlauf mit dem 2. Anhänger.
In der Zwischenzeit wurde auch mal der erste Meter Gleis fertig gestellt.
Später sollen auch mal Gleisstücke mit Beton Schwellen folgen, aber alles nach und nach.
Hier dann mal in der Ansicht, wie die Abstützung aussieht.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
05.01.2024, 17:32 Uhr
 EICHE

|
Hallo zusammen,
kurzes Update zum Anhängsel.
Die Schraubenkupplung.
Dann erfolgte die Andeutung der Bremsverbindung.
Danach erfogte noch die Erstellung von 2 Befestigungen.
Dann mal positioniert am Flachwagen.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
10.01.2024, 18:48 Uhr
 EICHE

|
Hallo zusammen,
hier mal ein smart update von einem weiteren Bauteil für den Flachwagen.
Versehen mit den kleinen Ringen sehen die gedruckten Teile dann so aus.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
14.01.2024, 16:48 Uhr
 EICHE

|
Hallo zusammen,
hier mal wieder ein kleines Update zum Flachwagen.
Kugellager sind eingetroffen, um das Drehgestell zu lagern.
Dann wurden die bereits angefertigten Teile am Anhänsel positioniert, Zettelkasten usw.
Im Hintergrund sind dann noch einige Teile gezeichnet und gedruckt worden.
Danach erfolgte die Montage am Modell.
Hier mal aus einer anderen Ansicht um die details besser zu erkennen zu können.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
16.01.2024, 18:47 Uhr
 EICHE

|
Hallo zusammen,
hier noch eine kleine Ergänzung.
Bei den ersten Rollversuchen habe ich bemerkt, dass die Laufräder aufgrund der Neigungmit dem Gleis versuchen nach Innen zu laufen und dann aus dem Gleis springen.
Habe hier dann eine zweiteile Schelle gezeichnet und gedruckt, sodass die Lauräder geführt werden und stabil laufen.
Nach der Montage wurde fleissig hin und her gerollt und das anfängliche Problem war behoben.
Dann mal schnell was drauf gepackt, bevor es jetzt in den Keller geht um Farbe ins Spiel zu bringen.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
16.01.2024, 19:22 Uhr
 Radfahrer

|
Hallo Gerhard.
Wie viel Aufwand so ein, auf den ersten Blick profaner, Flachbett-Eisenbahnwaggon macht. Und davon wurden in Echt wahrscheinlich 10-tausdende hergestellt. Als Deutschland noch was konnte. -- Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
|
|
|
17.01.2024, 19:24 Uhr
 EICHE

|
Hallo Olaf,
Ja. da gebe ich Dir recht.
Habe ich auch a bissel unterschätzt, zwinker. -- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
18.01.2024, 16:31 Uhr
 BW-Kette

|
Hallo Gerhard
Toll gemacht!
Viele Grüße
Frank
|
|
|
|
|
18.01.2024, 19:58 Uhr
 EICHE

|
Hallo zusammen,
Danke Peter und Frank.
So, die Drehgestelle sind mit Farbe versehen und ein Ende ist in Sicht vom ersten Hänger.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
20.01.2024, 08:44 Uhr
 Frank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !

|
Morn Gerhard ,
nochmals Danke für die Infos und Tipps gestern .
Ich finde immer noch, ein tolles Projekt und super verfeinert , war zwar nie der Freund vom Druck , liegt wohl am Alter , aber hier sieht man , was man mit 3D Druck noch rausholen kann , sehr schöne Details .
Ist wohl ein Ansporn zum Umdenken für mich .
Schönes Wochenende
-- Gruß
Frank
Königstiger 1:10 Baubericht
|
|
|
|
|