Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Baubericht Bergepanzer Büffel 1:10 von PM
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
5 Mitglieder, 13 Gäste und 104 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Baubericht Bergepanzer Büffel 1:10 von PM

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) [3] (4) 
13.01.2024, 16:23 Uhr
 Account deaktiviert. Turbine35
Hallo,
bei mir passten eigentlich alle Teile ganz gut.
Ich habe nichts nachgearbeitet.
Komisch, ich hatte mit PM keine Probleme.
Gut erreichbar und die Fehlteile kamen wie vereinbart.
Reklamation mit meiner Kette, wurde auch relativ zügig behoben.


Grüße
Michael
--
Instagram, michaelbode63
https://youtube.com/@turbine35

Sikorski S76 PHT3
Hughes500E PHT 2
Tucano K45TP
BD5, 1/2, 210 KT
Epic Victory, K85 G2
Eclipse 400, K102G4
Kaiser xl K500
U-Bo. Gato SS121
U-Bo. TK208
PM Bergepanzer 1/10
  
04.02.2024, 19:24 Uhr
trainfreak besucht im Moment nicht das Board.trainfreak eine private Nachricht schreibentrainfreak
Guten Abend

Nach längerer Zeit möchte ich euch meine Fortschritte beim Büffel zeigen. Da mir einige der gelieferten Teile nicht detailliert genug waren, habe ich zusammen mit dem Junior in den letzten Wochen vieles am CAD neu konstruiert und in PETG ausgedruckt.
Hier als erstes die Kranluke.
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von trainfreak am 04.02.2024 19:25.
04.02.2024, 19:26 Uhr
trainfreak besucht im Moment nicht das Board.trainfreak eine private Nachricht schreibentrainfreak
Kranluke


  
04.02.2024, 19:27 Uhr
trainfreak besucht im Moment nicht das Board.trainfreak eine private Nachricht schreibentrainfreak
Krangeschirr


  
04.02.2024, 19:28 Uhr
trainfreak besucht im Moment nicht das Board.trainfreak eine private Nachricht schreibentrainfreak
Ersatzkettengliederhalter doppelt. Ich habe alle Zurüstteile mit einer M2 oder M3 Mutter versehen um diese erst nach der Lackierung anzubrigen, resp. im Falle eines Schadens schnell ersetzen zu können.


  
04.02.2024, 19:29 Uhr
trainfreak besucht im Moment nicht das Board.trainfreak eine private Nachricht schreibentrainfreak
Ersatzkettengliederhalter einfach


  
04.02.2024, 19:30 Uhr
trainfreak besucht im Moment nicht das Board.trainfreak eine private Nachricht schreibentrainfreak
Anpassen der Seitenwand mit Alublech, da nicht passgenau.


  
04.02.2024, 19:38 Uhr
trainfreak besucht im Moment nicht das Board.trainfreak eine private Nachricht schreibentrainfreak
Da bei meinem Bausatz keine Teile für die Frontluke enthalten waren und diese auch nicht nachgeliefert wurden, habe ich alles selber gemacht.


  
04.02.2024, 19:40 Uhr
trainfreak besucht im Moment nicht das Board.trainfreak eine private Nachricht schreibentrainfreak
Leider liess die Passgenauigkeit des Oberteils zur Wanne sehr zu wünschen übrig. Ich musste noch ein Messingprofil ankleben damit das Oberteil schön zur Wanne abschliesst.


      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von trainfreak am 04.02.2024 20:39.
04.02.2024, 19:42 Uhr
trainfreak besucht im Moment nicht das Board.trainfreak eine private Nachricht schreibentrainfreak
Da wir einen Dampferzeuger betreiben möchten haben wir die Auspuffgrätings neu erstellt und von innen einen Adapter erstellt an dem ein 10mm Silikonschlauch befestigt werden kann.


  
04.02.2024, 19:43 Uhr
trainfreak besucht im Moment nicht das Board.trainfreak eine private Nachricht schreibentrainfreak
Auch die Lüftergitter der Motoren wurden neu gezeichnet und gedruckt.


  
04.02.2024, 19:45 Uhr
trainfreak besucht im Moment nicht das Board.trainfreak eine private Nachricht schreibentrainfreak
Diverse weitere Kleinteile für Hebegeschirr, Seil etc.
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von trainfreak am 04.02.2024 19:46.
04.02.2024, 19:46 Uhr
trainfreak besucht im Moment nicht das Board.trainfreak eine private Nachricht schreibentrainfreak
Kleinteile


  
20.05.2024, 20:12 Uhr
trainfreak besucht im Moment nicht das Board.trainfreak eine private Nachricht schreibentrainfreak
Hallo zusammen

Nun geht es auch bei meinem Büffel weiter. Alle Teile haben die Grundlackierung erhalten. Jetzt geht es an den Zusammenbau und die Steuerung.



1. Frage: Montage der Ketten. Baut ihr die PM Ketten fertig zusammen und legt diese über die Rollen, oder fädelt ihr die Kette ein und schliesst sie erst anschliessend zusammen?

2. Frage: Leiträder. Die Schraube des Leitradhalters kann lose oder festgeschraubt werden. Habt ihr das Leitrad fest verschraubt oder beweglich gelagert (mit Unterlagsscheibe und Loctite)? Der Kettenspanner ist bei mir zur Zeit in losem Zustand, sprich gar nicht angezogen.

3. Frage: Leitradhalter. Der Leitradhalter ist asymetrisch geformt. Wie muss dieser montiert werden, Achse vorne oder hinten? In der "Anleitung" hat es keine Bilder dazu und auch im Forum habe ich keine Detailbilder gefunden.

4. Frage: Antriebsrad. Wird das Antriebsrad nur mit der Inbusschraube auf der Motorwelle befestigt, oder habt ihr das Antriebsrad zusätzlich (wie die anderen Räder) mit einer Linsenschraube befestigt? Auch hierzu finden sich keine Bilder in der Anleitung und auch keine Schrauben.

Danke für euren Input.


      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von trainfreak am 21.05.2024 06:29.
20.05.2024, 20:13 Uhr
trainfreak besucht im Moment nicht das Board.trainfreak eine private Nachricht schreibentrainfreak
Leitradhalter


  
Seiten: (1) (2) [3] (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: