Thema: Kette Armortek färben ? |
[ - Antworten - ] |
05.10.2023, 15:56 Uhr
 GeraltvonRiva
|
Guten Tag
Wie einige Bastler gelesen haben baue ich gerade einen Panther . Nun möchte ich aber ganz gern meine Ketten nicht in dem hellen Alu lassen . Gibt es Möglichkeiten die Ketten zu brünieren oder dauerhaft einzufärben??
Mit freundlichen Grüßen Frank
|
|
|
|
|
05.10.2023, 17:33 Uhr
 Radfahrer

|
Hallo Frank
Entscheidend ist, aus welchem Material die Ketten sind. Ist es Aluminium, so käme Eloxieren infrage, man kann die Eloxalschicht in diversen Farben einfärben.
Bei Zink sieht es schlechter aus, außer mattieren durch einlegen in Säure gibt es nicht viel Chancen. -- Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
|
|
|
05.10.2023, 19:34 Uhr
 Holzmeyer
der Ponalmaster (Falke)

|
Hi "Männers"
...das Eloxal "fährt" sich aber -genau wie Farbe- im Fahrbetrieb ab...wobei,wenn man die Kette mit Farbe behandeln würde,braucht sie eine
spezielle Alu-Grundierung.
Bernd -- Musterung
...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
|
|
|
|
|
05.10.2023, 20:01 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Hallo Frank,
ich verwende Brünierungsmittel. Ein paar Stunden einlegen, mach ich für Ketten/MG's u.ä. in 1/16
Ist aber ziemlich ätzend und in 1/10 hmmmmmm
Ne ganze Kette wird wohl schwierig, die Kettenglieder könnt ich mir schon vorstellen. Bestell dir doch
mal was und probier es an einem Teil. Man könnte auch Pinseln aber das Zeug braucht Zeit..... chemische
Reaktion halt.
Oli
|
|
|
|
|
05.10.2023, 21:18 Uhr
 GeraltvonRiva
|
Guten Abend und danke für eure Hilfe . Wie heißt das Zeug ???
Lg Frank
|
|
|
|
|
05.10.2023, 22:55 Uhr
 Oldchap

|
Hallo Frank,
die Kette, die ich zu meinem gebraucht gekauften AT Jagdpanther bekommen habe, ist schön rotbraun eingefärbt, nur konnte ich nicht ermitteln, wie und womit. Das Modell hat immerhin 3 Vorbesitzer, ist aber erst bei mir gefahren.
Hier im Bild oben die gefärbte Originalkette, unten Vincents Stahlkette. Die würde von alleine rosten, nur ist mein Jagdpanther damit leider nicht fahrfähig.

-- Viele Grüße
Gerhard
_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
|
|
|
|
|
05.10.2023, 23:15 Uhr
 Holzmeyer
der Ponalmaster (Falke)

|
quote: Original von GeraltvonRiva:
Guten Abend und danke für eure Hilfe . Wie heißt das Zeug ???
Lg Frank
...z.B Ballistol kannst aber auch selbst mal GOOGLEN...
Bernd
-- Musterung
...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
|
|
|
|
|
06.10.2023, 08:00 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Krick 82001 Brünierungsmittel 50 ml
Das verwende ich. "Gefühlt" hatte ich aber auch schon "stärkere". Wahrscheinlich umweltfreundlicher.
Aber das verwende ich und es funktioniert. Ich fülle immer zum Bsp. ein Gurkenglas oder sowas am Boden damit auf, je nachdem wieviel ich brauche und lasse die Teile dadrin je nachdem- ein paar Stunden- sieht man ja was passiert- drin.
Rausholen mit Pinzette o.ä., nicht reinfassen...... dann gut troockenen lassen.
Oli
|
|
|
|
|
06.10.2023, 19:52 Uhr
 GeraltvonRiva
|
Guten Abend
Vielen Dank, ich werde euch vom Ergebnis berichten .
Lg Frank
|
|
|
|
|