Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
       A7V als \"Überland-Wagen in 1 zu 8\"
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 157 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 21 Gäste und 81 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: A7V als \"Überland-Wagen in 1 zu 8\"

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (4) (5) (6) (7) (8) [9]
30.12.2024, 00:03 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


quote:
Original von Oldchap:
Hallo Herbert,

nanu? Die Regler / Motoren sollten doch mit der Erhaltungsladespannung prima zurechtkommen. Immerhin ist die Entladeschlussspannung nochmals deutlich niedriger, und auch damit sollte der Panzer noch einwandfrei fahren können.
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6



Gerhard,
"Er" ist wieder gefahren. In Rostock auf der Hanse-Sail im Marine-Stützpunkt "Hohe Düne".
Dann gefahren - gefahren - gefahren - und das Signal nicht wahrgenommen: Akku's gecrasht.
Über diverse Situationen an die Basis zurück gekommen.

Bald wird er wieder fahren - und weiter am Aufbau gearbeitet werden
--
_______________
Grüsse
Herbert
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Leopold1A4 am 30.12.2024 19:03.
30.12.2024, 19:08 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


....und führte jetzt zum Neu-Kauf der (bewährten) Akku's

Ein Sound-Modul liegt auch zum Einbau bereit:
Stellt dar zwei 100-PS Daimler-Motoren. Der eine (erste) wird per Kurbel (und mit allen sich daraus
ergebenden Schwierigkeiten) gestartet. Nach ca. 20 Minuten läßt dieser dann "den Zweiten" laufen.
Man darf gespannt sein (.....bins auch...)
--
_______________
Grüsse
Herbert
  
30.12.2024, 20:06 Uhr
mamox besucht im Moment nicht das Board.mamox eine private Nachricht schreibenmamox


Hallo Herbert!
Zum Thema Kette. Deine Ketten sehen sehr trocken aus. Ich rate dir, "koche" die Kette. Es gibt Kettenfett das erhitzt wird und dadurch flüssig ist. Das Fett kraucht in die Achsen wo man mit Öl nur sehr schlecht hinkommt. Mit Öl ist der Betrieb auch ein ziemliche Sauerei.
Thema Schloss. Schau dir mal "Shimano Qick Link" an. Habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Thema Spannung. Wenn Platz da ist, denk mal über Spannrollen nach. Sie sollen das "Peitschen" der Kette vermeiden.

Wissen aus 30 Jahre Motorrad Rennsport.

Guten Rutsch!
  1
01.01.2025, 14:05 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Servus "mamox",

hört sich gut an, vor allem "aus 30 Jahren Erfahrung". Wird nicht einfach, alles "zerlegen" und dann den beschriebenen
Weg beschreiten. Mal sehn was draus wird. Werde berichten (wenns gemacht wird.....)

Übrigens: ....bin gut reingekommen, danke der guten Wünsche

@All: Gutes Neues. Mal sehn was es UNS bringt.......
--
_______________
Grüsse
Herbert
  
17.04.2025, 01:45 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


"Er" ist wieder gefahren. In Rostock auf der Hanse-Sail im Marine-Stützpunkt "Hohe Düne".
Dann gefahren - gefahren - gefahren - und dann das Signal nicht wahrgenommen: Akku's gecrasht.
Über diverse Situationen an die Basis zurück gekommen.

bald wird er wieder fahren - und weiter am Aufbau gearbeitet werden


--
_______________
Grüsse
Herbert
  
15.08.2025, 01:48 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Die Riegel für die Seitenwände wären jetzt an der Reihe.
So könnte wieder gut weitergearbeitet werden


....es geht also weiter.....

--
_______________
Grüsse
Herbert
  
Seiten: (1) (4) (5) (6) (7) (8) [9]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: