Thema: Fragen zum Taigen Tiger 1 |
[ - Antworten - ] |
29.12.2021, 19:43 Uhr
 Nordlaender
|
Moin,
ich habe mir den Bausatz des Tiger 1 von Taigen gegönnt. Mir ist durchausbewusst, dass ich mir kein Premium-Modell gekauft habe, aber für das erste RC-Modell nach bestimmt 25 Jahren Pause wollte ich nicht so sehr viel Geld ausgeben.
Da es sich meiner Meinung bei dem \\\"Bausatz\\\" um ein unmontiertes Fertigmodell handelt, habe ist dem Beitrag hier eingestellt.
Vor der Montage habe ich ein paar Fragen zum Modell:
Der Panzer soll nicht viel fahren, höchstens mal über gemähten Rasen. Ist es trotzdem sinnvoll, eine Verstärkung aussen bei den Antriebsachsen einzubauen? Das Modell hat ja serienmäßig Metallketten und Metallräder, die die Antriebsachsen ja stärker beanspruchen sollen.
Soll ich die Bronzelager des Getriebes gegen Kugellager tauschen?
Welche Grundierung ist für die Metallteile sinnvoll? Ich fürchte, die Acrylgrundierung von Vallejo, die ich für meine Kunststoffminiaturen benutze, wird nicht ausreichend haften.
\\\"Lohnt\\\" es sich die Ketten zu lackieren oder geht die Farbe, wenn der Panzer fährt, schnell wieder ab? Gib es andere Methoden, die Ketten farblich zu verändern?
Falscher Antennenbehälter auf der linken Fahrzeugseite, falsche Position des Turms (?)... Das Modell hat wohl so seine Fehler. Gibt es weitere gravierende \\\"optische\\\" Fehler, die unbedingt korrigiert werden sollten?
Welches Schraubensicherungsmittel verträgt sich mit Kunstsstoff?
|
|
|
|
|