Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Leo 1:6/8/10 Metall
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
4 Mitglieder, 23 Gäste und 105 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Leo 1:6/8/10 Metall

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
18.12.2021, 14:12 Uhr
sabredef besucht im Moment nicht das Board.sabredef eine private Nachricht schreibensabredef


Hallo,
vor meinen Fragen möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme aus der Nähe von Schlüchtern und habe bis in die 90er sehr viel mit Modellbau zu tun gehabt. Dann begann irgendwann der ernst des Lebens ;D und ich habe Alles eingemottet.

Anfang des Jahres habe ich dann mal die Kartons im Keller aufgeräumt und u.A. meinen alten 1/16er Tiger gefunden. Da er, und viele weitere Sachen, schonmal da waren habe ich ihn soweit frisch gemacht und möchte nun einen größeren Maßstab haben.

Da ich nichtmehr so viel Zeit wie damals in das Hobby investieren kann und möchte, überlege ich mir einen Leo mit vorgefertigten Plänen bzw. Dateien zu bauen. Ich habe Zugriff auf einen Fräsprofi und und auch auf sämtliche metallverarbeitenden Maschinen.
Der Leo muss nicht 100% Scale werden aber er sollte schon als Leo erkennbar sein.

Mein Plan ist soviele Teile wie möglich über meine Kollegen herstellen zu lassen und ihn nach und nach dann zusammen zu bauen.
Der Zeitrahmen spielt eigentlich keine Rolle da es mit Sicherheit sehr lange dauern wird. Das stört mich aber nicht.

Ich hatte auch überlegt ein gebrauchtes oder neues Fertigmodell zu holen aber ich habe nichts gefunden mit dem ich mich anfreunden könnte ohne mehr Geld in die Hand zu nehmen als ich auf \\\"einmal\\\" möchte. Am liebsten wäre mir eine Baustelle oder ein altes, defektes, Modell gewesen aber auch das findet man selten online.

Nun bin ich im Internet auf zwei Anbieter von Plänen gestoßen. Einmal Planmaster und einmal CNC-Modellbau. Leider sind die Informationen zu den Plänen recht rar. Ich lese hier im Forum seit fast einem Jahr mit aber konnte auch hier wenig finden. Der Preis ist bei CNC Modellbau dreimal so hoch da es wohl 2 Sätze gibt die man benötigt während es bei Planmaster nur einer ist.

Interessanterweise ist die Beschreibung vom Planmaster exakt die gleiche wie der erste Teil von CNC Modellbau. Nun bin ich unschlüssig welchen ich nehmen sollte. Haben vielleicht beide Pläne den gleichen Ursprung? Der Preis alleine ist in dem Fall nicht das Problem. Ich möchte nur nicht unnötig Geld ausgeben wenn ich dann doch nichts damit anfangen kann.

Das es keine Pläne sind welche ich einer Firma in die Hand drücken kann uns sie mir einen fertigen Bausatz machen ist mir klar. Leider. ;) Ich möchte mir aber soviel Zeit wie möglich sparen da es sonnt noch viel länger dauert bis ich fertig bin.

Vielleicht kann mir hier ja Jemand, der die Pläne kennt, den Unterschied erklären bzw. mir sagen ob die Pläne überhaupt für mein Vorhaben geeignet sind.

Danke schonmal im Voraus. :)

Gruß
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von sabredef am 18.12.2021 14:39.
18.12.2021, 14:27 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Hallo Ralf,

ich halte von gekauften Plänen gar nix. Es sei denn es sind die Originalen aber das schließt sich wohl aus.

Ich hab immer ein "Referenzmodell" in 1/35 (oder besser 1/16) gekauft und es skaliert. So kannst du auch etwas in die Hand nehmen und hast 3D

Oli
  
18.12.2021, 14:33 Uhr
sabredef besucht im Moment nicht das Board.sabredef eine private Nachricht schreibensabredef


Hallo Oli,
ja, das kenne ich und das ist einer der Königswege aber ich möchte abkürzen. :)
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: