Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Neues Projekt....ARMORTEK ** T I G E R 1 **....im Maßstab 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 17 Gäste und 100 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Neues Projekt....ARMORTEK ** T I G E R 1 **....im Maßstab 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) (5) [6] (7) (8) (9) (10) (11) (>) (>>) (15) 
13.12.2021, 19:00 Uhr
kiro1948 besucht im Moment nicht das Board.kiro1948 eine private Nachricht schreibenkiro1948
auf grund fehlender schrauben, muß ich in den bauabschnitten hin u. her springen nun also bauabschnitt 10


  
13.12.2021, 19:05 Uhr
kiro1948 besucht im Moment nicht das Board.kiro1948 eine private Nachricht schreibenkiro1948
alle teile wieder zusammen gesucht, 16 laufräder mit naben, endkappen und kugellagern, natürlich fehlen mir wieder die passenden va-schrauben

FRAGE: HATTE DER TIGER AUF DEN LAUFROLLEN KEIN GUMMI


  
13.12.2021, 19:17 Uhr
commandermajor besucht im Moment nicht das Board.commandermajor eine private Nachricht schreibencommandermajor
Ab 1944 späte Version Stahlräder ohne Gummibandagen.

Tiger Infos
--
Zeit hat man - wofür man sich Zeit nimmt.
  
13.12.2021, 21:57 Uhr
kiro1948 besucht im Moment nicht das Board.kiro1948 eine private Nachricht schreibenkiro1948
einmal die naben mit kugellagern bestückt


  
14.12.2021, 11:03 Uhr
kiro1948 besucht im Moment nicht das Board.kiro1948 eine private Nachricht schreibenkiro1948
weiter mit bauabschnitt 11


  
14.12.2021, 11:04 Uhr
kiro1948 besucht im Moment nicht das Board.kiro1948 eine private Nachricht schreibenkiro1948
auch hier die kugellager mit loctite eingesetzt


      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von kiro1948 am 14.12.2021 11:06.
14.12.2021, 11:08 Uhr
kiro1948 besucht im Moment nicht das Board.kiro1948 eine private Nachricht schreibenkiro1948
und hier das ganze konvolut an rädern und naben


  
14.12.2021, 11:21 Uhr
kiro1948 besucht im Moment nicht das Board.kiro1948 eine private Nachricht schreibenkiro1948
leider kann ich die einzelräder noch nicht zusammen schrauben, weil ich erst wieder die passenden va-schrauben besorgen muß, ist alles ein wenig lästig, aber war ja meine entscheidung.


  
14.12.2021, 11:28 Uhr
stefancham besucht im Moment nicht das Board.stefancham eine private Nachricht schreibenstefancham


Das Teil schaut schon toll aus! Würde mir auch gefallen :-) Bei einem Maßstab von 1:6 wie lang und breit ist denn dann der Tiger überhaupt? Und wie schwer wird er ohne Innenleben?

Weiter so, freu mich schon auf den weiteren Bau und die Bilder!

Beste Grüße,
Stefan
  
14.12.2021, 11:50 Uhr
kiro1948 besucht im Moment nicht das Board.kiro1948 eine private Nachricht schreibenkiro1948
quote:
Original von stefancham:
Das Teil schaut schon toll aus! Würde mir auch gefallen :-) Bei einem Maßstab von 1:6 wie lang und breit ist denn dann der Tiger überhaupt? Und wie schwer wird er ohne Innenleben?

Weiter so, freu mich schon auf den weiteren Bau und die Bilder!

Beste Grüße,
Stefan


servus stefan,
ca. 1,05m lang und ca. 520mm breit, leergewicht plus 60kg, fix u. fertig, sicher um die 100kg
  
14.12.2021, 17:49 Uhr
kiro1948 besucht im Moment nicht das Board.kiro1948 eine private Nachricht schreibenkiro1948
um die wartezeit (schrauben) zu überbrücken, habe ich bauabschnitt 16 angefangen


  
14.12.2021, 18:03 Uhr
kiro1948 besucht im Moment nicht das Board.kiro1948 eine private Nachricht schreibenkiro1948
hier geht es um die positionierung der torsion-stäbe und die befestigung der schwingarme. die arme werden auf eine welle geschraubt und zusätzlich mit einer madenschraube gesichert. das ist aber so vorgesehen, daß die madenschraube einfach auf das eingedrehte gewinde drückt und dieses dadurch natürlich beschädigt.
das will ich so nicht übernehmen und werde die bohrung der madenschraube, auf das gewinde übertragen, so kann der arm auch wieder sauber demontiert werden.


      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von kiro1948 am 14.12.2021 18:07.
14.12.2021, 18:07 Uhr
kiro1948 besucht im Moment nicht das Board.kiro1948 eine private Nachricht schreibenkiro1948
alle torsion-stäbe sind im moment nur lose montiert, erst wenn ich die schwingarme geändert habe, werde ich alles justieren und anziehen.


  
14.12.2021, 22:59 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Dieter,

ich empfehle Zapfenmadenschrauben und Sacklöcher mit Flachboden (via Fräser gesetzt) in den Gewinden. Das ergibt eine sehr gute Kraftübertragung.
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
  
15.12.2021, 10:35 Uhr
kiro1948 besucht im Moment nicht das Board.kiro1948 eine private Nachricht schreibenkiro1948
hallo gerhard,
sollte man die aufnahmen (hülsen) der drehstäbe, die ja auch durch eine madenschraube gesichert werden, nicht auch ansenken, daß sie gegen verdrehen gesichert sind.
so werden sie im moment ja nur durch die M6er schraube in der rückwand gehalten.


  
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) (5) [6] (7) (8) (9) (10) (11) (>) (>>) (15) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: