Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Maier Panther 1 1/10 Neuaufbau / Modernisierung
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 24 Gäste und 87 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Maier Panther 1 1/10 Neuaufbau / Modernisierung

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
11.08.2021, 12:07 Uhr
Vekta besucht im Moment nicht das Board.Vekta eine private Nachricht schreibenVekta

Hallo zusammen,

da ich meine anderen Hobbys jetzt stark zurück gefahren habe, fixiere ich mich wieder mehr auf den Modellbau:) Aktuell baue ich drei Panzer neu auf.

Maier Panther
Seiki Tiger
Veroma Leopard I

Was ist am Panther geplant:

- Verbrenner Motor wieder gangbar machen (wäre super wenn hier jemand aus Deutschland Erfahrungen damit hat???)
- Servos und Elektronik erneuern?


Geplant ist den Panther so gut wie möglich original zu erhalten. Da ich das Modell aber auch fahren möchte, werden einige Teile erneuert werden müssen. Hier hoffe ich einige Infos zum Motor / Getriebe von euch zu bekommen:)


  
11.08.2021, 12:08 Uhr
Vekta besucht im Moment nicht das Board.Vekta eine private Nachricht schreibenVekta
Motor ist ein Webra 6,5ccm, das Getriebe ist wohl ein 3-Gang Getriebe
Wer hat dazu Infos?


  
11.08.2021, 12:09 Uhr
Vekta besucht im Moment nicht das Board.Vekta eine private Nachricht schreibenVekta
Sieht alle sehr massiv aus:)


  
11.08.2021, 13:22 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Huiii ... das ist ja schon fast ein Museumsstück für ein Modellbau-Museum.

Ich weis nicht, ob ich da überhaupt etwas dran machen würde.
Evtl. noch eine große Plakette, die die Modellhistorie erklärt.


Gruß Robert
  
11.08.2021, 13:28 Uhr
Vekta besucht im Moment nicht das Board.Vekta eine private Nachricht schreibenVekta
Ja habe ich mir auch schon gedacht.... Aber ich würde den Panther halt gerne fahren :/
  
11.08.2021, 13:32 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Ich würde wetten ...

Wenn du Vergaser und Kraftstoffleitungen reinigst und den Empfängerakku auflädst/tauscht, würde der sofort wieder fahren.


Gruß Robert
  
11.08.2021, 13:38 Uhr
Vekta besucht im Moment nicht das Board.Vekta eine private Nachricht schreibenVekta
Die Frage ist, ob es sinnvoll ist auf 2,4 GHz umzubauen.
Habe auch schon überlegt eine "alte" passende Fernsteuerung und passenden Empfänger Akku zu kaufen.
Dann könnte ich die Elektronik genau so lassen....

Hat jemand eine Idee was da passend ist???


  
11.08.2021, 23:37 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Okay, das ist "normale" alte Fernsteuertechnik über Servos. Die kann man so lassen, wenn alles noch da ist und funktioniert (Sender?), man kann sie aber auch recht einfach durch 2,4 GHz ersetzen, wenn man auf genügend Kanäle achtet.

Der Webra ist relativ unverwüstlich. Wenn er nicht nach einem ggf. mehrtägigen Petroleumbad ohne Gewalt zum Durchdrehen zu bewegen ist, hilft Zerlegen und Auswaschen. Achtung auf die Papierdichtungen! Glühkerzen kann man noch kaufen; Sprit auch.
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
  
12.08.2021, 06:13 Uhr
Vekta besucht im Moment nicht das Board.Vekta eine private Nachricht schreibenVekta
Danke für die Infos:) Ich bin gespannt ob es hier im Forum jemanden gibt, der das Modell aktuell noch bewegt und sich mit dem Getriebe auskennt.
  
12.08.2021, 12:08 Uhr
paul182 besucht im Moment nicht das Board.paul182 eine private Nachricht schreibenpaul182


hallo Vekta, (bist Du ein Mann oder eine Frau?)

es ist immer wieder schön zu lesen, daß Panzermodellbau-Sauriere von Maier wieder auftauchen. Herr Maier hat ab den 1970er Jahren unser Steckenpferd sehr befeuert.

Natürlich kann ich verstehen, daß Du den Panzer fahren möchtest, dennoch ist dieses Modell eigentlich ein Museumsstück. Meiner Ansicht nach sollte ein großes Technikmuseum derartig wegweisende Serienmodelle in seinen Fundus aufnehmen. (So wie die ersten Computer).

Ein Hinweis: Jerry Carducci aus den USA hat wohl einige Maier-Modelle gesammelt.

Grüße von Reinhard
  
12.08.2021, 13:01 Uhr
Vekta besucht im Moment nicht das Board.Vekta eine private Nachricht schreibenVekta
Hab den Namen oben vergessen, Matthias heiße ich ;)
Naja vielleicht kommt ja ein Sammler auf mich zu;)

Wie schätzt man eigentlich den Wert bei so einem Modell ein?
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: