Thema: Wer kennt dieses Getriebe? 1/10 Leopard 2A6 |
[ - Antworten - ] |
01.08.2021, 19:53 Uhr
 Vekta
|
Hallo zusammen, ich benötige euer Fachwissen.
Wer kann mir sagen was das hier für ein Getriebe ist?
Wird angetrieben von einem Graupner 24V Motor.
Die beiden Servos steuern mit einem V-Mixer die Ketten.
Mir geht es um technische Infos, z.B. mit wieviel V man das Getriebe betrieben kann, und welcher Hersteller das ist.
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Vekta am 01.08.2021 19:54. |
|
|
01.08.2021, 21:27 Uhr
 Robert
BW-Meister [Administrator]

|
Hallo Vekta.
Die Servohebel sind so angeordnet, dass der Servoweg verkürzt, dafür aber die Stellkraft sehr stark vergrößert wird.
Daher tippe ich auf ein Lenk-Getriebe, bei dem mittels Differentialen und Bremsen die Drehzahl der Eingangswelle auf die Ausgangswelle verteilt werden. Möglicherweise war das Getriebe sogar ursprünglich für einen Benzinmotor, und einer der Servos war für die Umschaltung Vorwärts/Rückwärts vorgesehen, und der andere Servo zur Lenkung. Später wurde der Bezinmotor ausgebaut und durch einen Elektromotor ersetzt.
Die Einschlagzahlen auf den Getriebeteile deuten evtl. auch auf einen Kleinserienhersteller hin, der mir aber unbekannt ist.
Leider kann man nicht durch den Alu-Deckel auf die Zahnräder schauen, daher ist eine genauere Analyse mit diesen Bildern nicht möglich.
PS:
Wenn es ein 24V Elektromotor ist, dann kann man den bis 24V Gleichstrom betreiben.
Weniger Spannung geht immer, dann ist der Panzer eben nur langsamer.
Einfach mal mit einem Standard-Modellbauakku 7,2 V ausprobieren !
Gruß Robert
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 01.08.2021 21:33. |
|
|
02.08.2021, 20:28 Uhr
 Relais1961
|
Hallo...
Also meine Vermutung zu diesem Getriebe wäre so einen Variante .
Aber vielleicht können wir noch mal reinschauen , ist aber mit etwas aufwand verbunden durch die Servo Ansteuerungs hebel extra zu demontieren .

|
|
|
|
|