28.04.2021, 15:40 Uhr
 Frank71
|
Hat hier auch schon jemand mit Torro seine negativ Erfahrungen sammeln dürfen?
Ich habe ein halbes Dutzend dieser \\\"marke\\\",meist wird der eigentliche Hersteller ja nur mit einem Aufkleber von Torro überklebt.
Die Modelle sind zweifelsfrei sehr anfällig und Kundendienst, naja was man da Dienst nennen kann lässt wirklich sehr zu wünschen.
Nur der aktuelle Vorgang lässt mich einfach mal dazu kommen mir die Frage zu stellen ,ob vieleicht noch jemand in den Genuss kam den Kundendienst in Anspruch zu nehmen und ebenfalls eine herbe Enttäuschung erlitt?
In meinem Fall,orderte ich über einen zwischenhändler einen Torro 1:16 Snow Leopard,
Dieser sollte ein Geschenk sein,packte ihn aus um das Modell zu testen,da ich im Vorfeld mir ja schon mehrfach Rückschläge einstecken musste,bevor dieser als Geschenk ausgepackt wird und es Geheule gibt wenn etwas nicht funktioniert oder defekt ist.
So packte ich ihn aus,holte als erstes den Akku heraus um ihn aufzuladen ,als dieser voll war nahm ich die Funksteuerung (2,4Ghz),dort stellte ich fest das der BatterieFach Deckel nicht hält,Also rausfällt.
Dies teilte ich dem zwischenhändler mit,doch dann kam eins aufs andere,
Ich packte dann den Panzer weiter aus,beim zur Seite legen um den Akku einzulegen hörte ich wie irgendwas im Panzer durch die Gegend purzelte,was mich schon wunderte,dennoch legte ich Akku ein,im akkufach war ein Loch, heraus gebrochenes Plastik,natürlich auch dem Händler mitgeteilt,als der Akku eingebaut war versuchte ich den Panzer zu starten,schaltete ihn an ,die Beleuchtung blinkte aber keinerlei Reaktion des Panzer auf die Steuerung,daraufhin informierte ich den Händler erneut,Dieser nahm denn umgehend mit dem Kundendienst kontakt auf ,was da an Argumenten kam war schon wirklich die Härte,wie zum Beispiel,man muss den Panzer einschalten, der Akku muss geladen sein,dass loch im akkufach sieht doch keiner,den Deckel der Funke kann man ganz einfach festschrauben
Gut am Ende lief er dennoch nicht,doch mein Zwischenhändler und ich wollten wissen was es denn sein könnte was im Inneren herum purzelt und schauen ob es vieleicht an einem losen Stecker liegt warum der Panzer nicht läuft,daraufhin öffnete ich den Panzer, beim abnehmen der oberwanne bekam ich einen schrecken,alles flog im panzer durch die gegend,Lautsprecher, Platine und andere Teile waren nicht befestigt,dass rauchmodul war ebenso nicht fest und der komplette Bereich der Unterwanne nebst Getriebe,Motoren und alle anderen Teile waren ebenfalls mit farbspritzer übersäht zudem ein komischer Geruch im Panzer, als hätte was geschmort.
Ich kontrollierte alle Stecker dennoch auf festen Sitz,fand jedoch nichts,versuchte denn nochmals den Panzer zu starten was aber nicht gelang.
Also schickte ich den Panzer zurück nach torro.
Heute benachrichtigte mich mein zwischenhändler vom Panzer Depot über die Aussage von Torro, die da lautete
Der Panzer läuft einwandfrei ,solle mich nicht anstellen ,Farbe im Inneren sei vollkommen normal,Produktionsbedingt ,die nicht eingeklebten Module, nun ja bisschen Kleber drauf und gut ist,den durchbrochenen akkufach Boden kann man mit Plastik überkleben und dann sähe man nichts mehr ,den Batterie Fach Deckel an der Funke Schraube rein und Problem sei gelöst...
Und Fakt ist Das mir genau dieses Modell wieder zugestellt werden sollte ,was ich natürlich ablehnte.
Mein Fazit ist nun definitiv klar,Qualität von Torro ist wirklich mangelhaft und der Kundendienst setzt noch einen drauf.
Zumal die Modelle mit Torro Aufkleber direkt noch mehr kosten ist dies mehr als frech ,man wird dort regelrecht verarscht und für blöd erklärt.
Daher meine Empfehlung, finger weck von Torro.
Ich werde mir nach dieser Aktion nichts mehr zulegen mit diesem label, habe den militäri truck auch von denen,absoluter Schrott,lässt sich nicht lenken und somit nicht Fahrtauglich,aber laut torro doch auch ein schönes Hintergrund Modell,hat man da noch Worte???
Bin gespannt wer noch damit Probleme oder ähnliches erlebt hat.
Beste Grüße
|
|
|
|
|