Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Moin aus Kiel, und Einkaufsfrage
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
5 Mitglieder, 29 Gäste und 88 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Moin aus Kiel, und Einkaufsfrage

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
07.04.2021, 17:29 Uhr
Kuribayashi besucht im Moment nicht das Board.Kuribayashi eine private Nachricht schreibenKuribayashi
Moin, meine Name ist Kristoffer und ich wohne in Kiel. Bisher betreibe ich Schiffsmodellbau mit Ü und Ubooten.
Nun wollte ich mir einen Panzer zulegen.
Meine Vorgaben dafür sind klar: Er soll draussen fahren können und das auch überleben, Sand und vielleicht weicher, feuchter Boden, was es eben so gibt.

Nun habe ich oft gelesen dass Tamiya ja die Gold Klasse ist. Ich habe mich aber gefragt warum das so ist, vielleicht könnt ihr mir da helfen.

Also was ich bisher weiß ist, dass Tamiya ja grunsätzlich z.b. Teile wie die Wanne aus Kunstoff fertigt. Auch Trum und Co z,b, beim Tiger sind aus Kunststoff.

Bei Taigen z.b. gibt es ja Panzer wie den Panther auch mit Metallunterwanne und Turm. Also hört sich das für mich schonmal solider an.

Die Laufrollen bei den guten Taigen sollen aus Zinkdruckguß sein, klar das kann brechen. bei Tamiya kenne ich das Material der Laufrollen nicht.

Zum Thema Soundeffekte sehe ich schon das Tamiya da die Nase vorne hat, man mit Elmod aber Tamiya wieder überholen kann, gerade was die ganzen Zusatzeffekte angeht.

Dann wäre da noch die Ersatzteillage wo ich jetzt mal naiv behaupte, dass es einfacher mit nem Heng Long Taigen Panzer ist an Ersatz zu kommen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege :)

Also was macht sagen wir mal einen Tiger 1 Full Option von Tamiya besser als einen Taigen oder Heng Long bzw Torro Tiger I mit Metallturm/Unterwanne etc. wenn man diesen ohnehin mit dem Elmod nachrüstet.

Auch diese neue Schussfunktion wo Rauch aus dem Rohr kommt finde ich toll, hat aber ja auch nur Taigen im Moment.
  
07.04.2021, 19:46 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Moin, Moin Kristoffer,
viele Grüße aus Hamburg ;) .
Wie Du schon richtig festgestellt hast - alles eine Frage des Goldes bzw. der €€€ .
Am Ende sind Deine Fragen aber schwer zu beantworten.
Der Tamiya Tiger I war damals das erste Full Option Modell. Aber das ist eben auch schon 20 Jahre her und wurde seitdem
seitens des Herstellers nie verbessert. Und damals gab es auch nichts anderes.

Heutzutage, Heng Long, Taigen usw. usw. - viele Kleinserienhersteller, die diese Modelle weiter "pimpen" ... Es ist da aus meiner persönlichen Sicht schon schwer, die Übersicht zu behalten.

Mein Tipp an der Stelle - PTI - Panzerteam Itzehoe . Die machen regelmäßige Treffen und da kann man mit Modellbauern sprechen und die Modelle zum Teil auch sehen.
Ok, Treffen in der aktuellen Zeit auch nicht einfach ... vielleicht im Mai oder Juni ...

Gruß Norbert


--
http://www.panzerfan.de




Baukastenbauer :D
  
07.04.2021, 22:10 Uhr
Kuribayashi besucht im Moment nicht das Board.Kuribayashi eine private Nachricht schreibenKuribayashi
JA genau das mit den vor 20 Jahren das Beste kenne ich. Ich frage mich halt warum heute immer noch gesagt wird, Tamiya wäre das beste...
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: